SignalDuino ---> HOMEMATIC

Begonnen von Torben80, 31 März 2017, 07:13:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Torben80

Moin Moin FHEM-Freunde,
ist es möglich mit einem SIGNALDUINO (868MHz) HOMEMATIC-Devices zu pairen?


gruß und ein schönen SOMMER-FREITAG!

Torben

sash.sc

Guten Morgen.

Theoretisch mit Sicherheit, wenn das entsprechende Modul bzw. decodierung eingebaut wird, und ein 868 mhz Sender/Empfänger eingesetzt wird.

Praktisch im Moment nicht.

Musst du mal Sidey/Ralf9 fragen.

Gruß Sascha

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Ralf9

Nein, HOMEMATIC ist mit einem Signalduino nicht möglich, und falls Du Dir Gedanken machst dafür einen CUL zu verwenden,
siehe hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,68145.msg595998.html#msg595998

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7