[Gelöst] Fehler in fhem.pl nach Update

Begonnen von doman75, 03 April 2017, 10:58:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

doman75

Ich habe nach heutigem Update folgende Fehlermeldung immer wieder im log:

^* matches null string many times in regex; marked by <-- HERE in m/^* <-- HERE $/ at fhem.pl line 4245.

Wie kann ich dahinter kommen, wo der Fehler ist?

Grüße
Swen

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
vermutlich hast Du da in einem Deiner notifies, FileLogs oder sonstiges ein etwas zu allgemeines RegEx. Vielleicht schaust Du Dir das mal durch.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

doman75

#2
Hm ich mache täglich außer am Wochenende ein Update also am Freitag zuletzt und heute wieder, ich habe auch am Wochenende nichts am FHEM geändert, wieso sollte das jetzt plötzlich so sein.

Filelogs benutze ich nicht , aber notifies etc schon, ich wüsste nur nicht wie ich da jetzt sinnvoll rausfinden soll welches das problem verursacht, zumal ich ja wie geschrieben nix geändert habe Es sind ja allein 72 notifies die ich habe.


Thorsten Pferdekaemper

Hi,
warum machst Du andauernd updates???
Na egal: Auch wenn Du nichts änderst, kommt doch mit den updates ständig neues.
Ich habe jetzt mal im Coding nachgesehen: Es scheint von einem event-on-change-reading zu kommen. Kann es sein, dass Du da irgendwo "*" oder so gesetzt hast?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

doman75

Erstmal danke, da schaue ich mal da gibt es sicher irgendein Gerät welches ich bei event-on-change so eingestellt habe.

Warum ich immer Updates mache, weil ich gerne ein aktuelles System habe. Mir ist es am Anfang passiert das ich lange keine Updates gemacht habe und da hatte sich soviel verändert das ich viele nacharbeiten machen musste. Bei 2 Kollegen die ich auf fhem gebracht habe, war dasselbe Spiel, deswegen halte ich mein System tagaktuell, die Kollegen machen es wie vorher.


doman75

hm wenn es wirklich an event-on-change liegt habe ich ein verständnis problem, ich habe bei tehrmostaten folgendes gesetzt:

event-min-interval desiredTemperature:900,temperature:300,valveposition:300
event-on-change-reading *

die ersten 3 readings werden immer in den zeitintervallen abgerufen bzw. zeugen ein event egal ob änderung oder nicht damit werden sie ins dblog geloggt. Da ich aber immer ein event will wenn sich irgendwas an den readings des gerätes ändert steht dann bei event-on-change ein *, kann man das anders machen?


DeeSPe

Für RegEx ist ein * nicht ausreichend.
Es muss .* lauten.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

doman75

Danke das wars, da stand bei vielen einfach der * anstatt .*