Hauptmenü

Smartvisu legt keine GADs an

Begonnen von paperhead, 31 März 2017, 23:37:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

paperhead

Hallo, ich bin nun auch in das Them Hausautomatin eingestiegen und hab mir FHEM mit Smartvisu installiert.
Nun hab ich aber das Problem, wenn ich ein Device in Smartvisu definiere, z.B.
{{ basic.switch('kitchen_socket_1', 'kitchen_socket_1') }}
wird dieses nicht in FHEM angelegt.
Mein Notebook mit dem ich auf Smartvisu zugreife wird unter fronthemDevice als connected angezeigt.
Klicke ich mich in die Details des Devices finde ich das angelegte Device aus Smartvisu:

Internals:
   DEF        "192.168.xxx.yyy"
   NAME       Notebook
   NR         21
   NTFY_ORDER 50-notebook
   STATE      connected
   TYPE       fronthemDevice
   Readings:
     2017-03-31 22:41:14   gateway         fronthem
     2017-03-31 22:41:14   identity        192.168.xxx.yyy
     2017-03-31 22:48:53   protokoll       0.1
     2017-03-31 22:48:53   state           connected
   Helper:
     gateway    fronthem
     init       done
     Cache:
       Steckdose_k�che:
         count      0
         time       1490993252.00489
         val        0
       Kitchen_socket_1:
         count      7
         time       1490994902.5779
         val        1
     Config:
     converter:
       RGBCombined
       Attribute
       OnOff
       Direct
       NumDirect
       NumDisplay
       ReadingsTimestamp
       Trigger
     monitor:
       kitchen_socket_1
Attributes:

Was übersehe ich?

dev0

Fronthem ist auf dem aktuellen Stand? Wurde vor ein paar Tage aktualisiert.
Bitte code tags (# Button) für Code, Logs, etc. verwenden.

paperhead

Ja, wurde gestern mit update aktualisiert. Smartvisu ist noch auf 2.7.

dev0

Der Fehler wäre typisch, wenn fronthem nicht aktuell wäre. Du hast fronthem via

update add https://raw.githubusercontent.com/herrmannj/fronthem/master/controls_fronthem.txt

eingebunden? Sonst reicht der update Befehl nicht aus und Du mußt die fronthem files selbst in die Verzeichnisse kopieren.

paperhead

ich hatte in der Tat nur update eingeben und er hat auch eine ganze Reihe an aktionen ausgeführt.
Gebe ich den genannten Befehl ein, erhalte ich die Meldung
https://raw.githubusercontent.com/herrmannj/fronthem/master/controls_fronthem.txt is already in the list
Danach erneut update eingegeben und dann kam folgendes:
2017.04.01 00:01:24 1 :
2017.04.01 00:01:24 1 : fhem
2017.04.01 00:01:25 1 : RMDIR: ./restoreDir/2016-06-29
2017.04.01 00:01:27 1 : nothing to do...
2017.04.01 00:01:27 1 :
2017.04.01 00:01:27 1 : fronthem
2017.04.01 00:01:27 1 : https://raw.githubusercontent.com/herrmannj/fronthem/master/controls_fronthem.txt: Can't connect(2) to https://raw.githubusercontent.com:443: SSL connect attempt failed error:2707307E:OCSP routines:OCSP_check_validity:status not yet valid SSL connect attempt failed error:2707307E:OCSP routines:OCSP_check_validity:status not yet valid


Er scheint die Source nicht erreichen zu können

dev0

Ich tippe eher auf nicht aktuelle CA Zertikate deines Systems. Wenn Du ein Debian Derivat verwendest, dann könntest Du folgendes versuchen:

sudo apt-get --reinstall install openssl ca-certificates -y


Alternativ das Archiv von Github runterladen und selbst installieren.

paperhead

Ich verwende Ubuntu, also ja. Nach dem Zertifikatsupdate ging das Update durch
2017.04.01 13:59:07 1 :
2017.04.01 13:59:07 1 : fhem
2017.04.01 13:59:08 1 : nothing to do...
2017.04.01 13:59:08 1 :
2017.04.01 13:59:08 1 : fronthem
2017.04.01 13:59:08 1 : UPD FHEM/01_fronthem.pm
2017.04.01 13:59:08 1 : UPD www/pgm2/fronthemEditor.js
2017.04.01 13:59:08 1 : saving fhem.cfg
2017.04.01 13:59:08 1 : saving ./log/fhem.save
2017.04.01 13:59:08 1 :
2017.04.01 13:59:08 1 : New entries in the CHANGED file:
2017.04.01 13:59:08 1 : 2015-01-18
2017.04.01 13:59:08 1 : - minor typo: thx fhainz
2017.04.01 13:59:08 1 : Calling /usr/bin/perl ./contrib/commandref_join.pl -noWarnings, this may take a while
2017.04.01 13:59:15 1 : *** EN FHEM/01_fronthem.pm: No document text found
2017.04.01 13:59:15 1 : *** EN FHEM/31_fronthemDevice.pm: No document text found
2017.04.01 13:59:15 1 :
2017.04.01 13:59:15 1 : update finished, "shutdown restart" is needed to activate the changes.
2017.04.01 13:59:15 1 :
2017.04.01 13:59:15 1 : Please consider using the global attribute sendStatistics
2017.04.01 13:59:15 1 : in UPDATE
2017-04-01 13:59:15 Global global UPDATE


GADs werden immernoch nicht angelegt.

Allerdings ist mir das aufgefallen:
*** EN FHEM/01_fronthem.pm: No document text found
*** EN FHEM/31_fronthemDevice.pm: No document text found

dev0

FHEM neu gestartet? WebBrowser Cache gelöscht?

paperhead

ja, sogar die ganze VM. Browsercache wird bei jedem Schließen automatisch geleert, also auch ja Auch scon einen anderen Browser verwendet.
Ich mach jetzt mal noch ein Update auf Ubuntu 16.04.

paperhead

Das Update aud Ubuntu 16.04 lief nicht fehlerfrei durch. Daher hab ich die VM direkt mit 16.04 neu aufgesetzt und alles neu installiert. Nach ein paar Problemen mit dem Apache Webserver lief aber alles wieder. Auch die GADs werden nun angelegt.