HM-LC-Sw2-FM hängt manchmal

Begonnen von franky08, 02 April 2017, 19:42:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Hallo, ist das ein bekannter Fehler? Heute ist es zum zweiten mal passiert, dass meine Frau das Licht nicht mehr ausschalten konnte. Also Abdeckung ab und leicht gegen den Aktor geklopft und schon funktionierte alles wieder. Laut Datenblatt kann der Aktor jeweils 5A ohmsche Last je Kanal schalten. Ich schalte 4 x 4,7 W (LED Lampen) also nicht mal 20 W, liegt es daran??

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Otto123

Hallo Frank,

ja liegt an den LEDs. Die LEDs ziehen je nach einschalt Moment sehr hohe Spitzenströme. Die "Netzteile" sind kapazitiv.

Dagegen hilft ein NTC 10- 20 Ohm  oder ein Einschaltsrombegrenzer von elv.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz