[gelöst] Philips HUE Motion

Begonnen von Sijanga, 29 Oktober 2016, 13:19:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sijanga

Hallo zusammen
Phillips hat für HUE einen Bewegungsmelder herausgebracht. Denn würde ich gerne mit fhem nutzen.
Ich habe keine Idee, wie ich diesen in fhem aufnehmen kann.
Hat da schon jemand Erfahrung? oder sogar schon integriert?

Vielen Dank schon mal

justme1968

der kann als sensor eingebunden werden. beispiele gibt im hue thread und im wiki.

da gepollt wird sind die reaktionszeiten aber nicht ideal.

nett ist das scheinbar auch ein thermometer eingebaut ist.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Sijanga

Moin, moin
Ja, danke Andre
Ich habe über   get hueBridge1 sensors    folgendes Ergebnis:

9: Hue temperature sensor 1          ZLLTemperature
10: Bad Sensor                          ZLLPresence
11: Hue ambient light sensor 1        ZLLLightLevel
12: MotionSensor 10.Companion      CLIPGenericStatus
13: Dimmer Switch 7 SceneCycle     CLIPGenericStatus
14: Hue temperature sensor 2          ZLLTemperature
15: Kueche Sensor                        ZLLPresence
16: Hue ambient light sensor 2         ZLLLightLevel
17: MotionSensor 15.Companion       CLIPGenericStatus
18: Dimmer Switch 6 SceneCycle      CLIPGenericStatus
19: Dimmer Switch 8 SceneCycle       CLIPGenericStatus
20: Dimmer Switch 5 SceneCycle       CLIPGenericStatus
Ich habe 2 HUE-Motion. die Dimmer Switch scheinen die Schaltzeiten Tag/Nacht zu sein. Light sensor die Helligkeit, temperature sensor die Temperatur
Du sagst, das es ziemlich träge reagiert. Dann ist es wohl besser, man regelt es mit der HUE-App
Danke und bis denne
Sijanga

justme1968

Hue ambient light sensor ist tag/nacht. dimmerswitch sollten die tasten am dimmer sein.

wenn du nur hie lampen steuern willst ist es besser das über regeln innerhalb der bridge zu machen.

du kannst im prinzip beim pollen bis auf eine sekunde runter kommen. das belastet das system aber.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Hotbird

ich würde mich hier gerne noch mit dran hängen.. Muss ich mehrere Devices anlegen um dann z.B. auch die Temperatur auszulesen?

bei mir sieht das get hue sensors ( 1 Motion Sensor ) so aus

ID  NAME             FHEM            TYPE               
1: Daylight                     Daylight           
2: Aufwachen 1                     CLIPGenericFlag     
3: Schlafen gehen 1                   CLIPGenericFlag     
4: HomeAway                         CLIPPresence       
5: Aufwachen 2                         CLIPGenericFlag     
7: XFDani[7]sn:state                       CLIPGenericStatus   
8: XFDani[7][1]sn:step                     CLIPGenericStatus   
9: XFDani[1]sn:state                       CLIPGenericStatus   
10: XFDani[1][1]sn:step                       CLIPGenericStatus   
21: Play and stop                         CLIPGenericStatus   
22: player                               CLIPGenericStatus   
27: Play and stop                     CLIPGenericStatus   
28: sceneCounter                           CLIPGenericStatus   
29: Hue temperature sensor 1                       ZLLTemperature     
30: Licht Schlafzimmer Sensor Schlafzimmer_Sensor  ZLLPresence         
31: Hue ambient light sensor 1                     ZLLLightLevel       
32: MotionSensor 30.Companion                      CLIPGenericStatus 


ich würde gerne über einen Devicenamen die Temperatur und die Bewegung in FHEM übernehmen. Geht das? Gerne alle Daten, wichtig wäre aber die 29 und die 30. Oder muss ich für jeden Type ein neues Device anlegen?









justme1968

die bridge exportiert jeden gelisteten sensor als eigenes gerät. in fhem legst du ebenfalls für jeden sensor ein device an.

warum willst du für temperatur und bewegung ein gemeinsames fhem device?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Hotbird

ah, ok.. :-)
Ich bin es von der Netatmo gewohnt, da kommt dann für eine Station alle Daten.. Die Sensoren sind ja auch alle in einem Gerät..
Aber dann erstell ich mir diverse Devices dafür :-)
Danke für die schnelle Antwort!