Bedingungen mit Statusabfrage

Begonnen von Arnold1991, 02 April 2017, 19:31:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Arnold1991

Guten Morgen,

ich habs Grad noch schnell getestet, da komme ich aufs gleiche Ergebnis, ich muss mit set Garden status abfragen um eine Änderung im Status zu bekommen, so passiert da nix.. Kann ich da in pm nicht eine get status schleife schreiben?

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: Arnold1991 am 05 April 2017, 07:13:12ich habs Grad noch schnell getestet, da komme ich aufs gleiche Ergebnis, ich muss mit set Garden status abfragen um eine Änderung im Status zu bekommen, so passiert da nix.. Kann ich da in pm nicht eine get status schleife schreiben?
Also ich würde da empfehlen, das mal im Unterforum zum Modul zu fragen.
Ansonsten ist das etwas für ein at.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Arnold1991

#17
Hab den Fehler gefunden.. ::) natürlich eine kleinigkeit, das Robonect-Modul besitzt die Funktion Winterschlaf, die ist im Hintergrund anscheinend auf ON gestanden, habs auf OFF gestellt und siehe da, die Readings werden jede Sekunde geupdatet.
Noch eine Frage... Wie bekomme ich das hin, das wenn Output_2 on ist gleichzeitig Output_1 off und andersrum ist?
Danke nochmal für die Unterstützung!

bergadler

#18
Hi,
ich habe seit heute, Update auf
Version: 86_Robonect.pm       13571 2017-03-01 19:35:51Z auch das Problem, daß nicht mehr gepollt wird. :o
Ein manuelles Update der Readings per "get robot Status" funktioniert problemlos.

Zitat von: Arnold1991 am 05 April 2017, 18:40:26
... das Robonect-Modul besitzt die Funktion Winterschlaf, die ist im Hintergrund anscheinend auf ON gestanden, habs auf OFF gestellt
Wo find ich diesen "Winterschlaf", ich bin alle Menüpunkte im WebUI durchgegangen.
(Robonect Version V0.9c)


Gruß

Hat sich erledigt. ;D
Der Winterschlaf stand auf "0", habe ihn auf "off" gesetzt.
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)