[gelöst] Frage zu ESPEasy Bridge

Begonnen von cyvr1, 13 April 2017, 21:20:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cyvr1

Hallo,

da ich mit meinem RFID Reader angebunden über ESPEasy auf einem guten Weg bin, kommen so langsam Ideen für weitere Projekte. Bei einem Test heute musste ich jedoch feststellen, dass man offenbar nur eine ESPBridge in FHEM anlegen kann. Jedenfalls erhalte ich die Fehlermeldung "only 1 ESPEasy bridge can be defined!", nachdem ich eine zweite mit anderem Namen und Port angelegt habe.

Das macht die Sache natürlich schwierig. Ich hatte gehofft, über mehrere ESP8266 verschieden Sensoren und Funktionen im Haus und draußen realisieren zu können. Das scheint jedoch leider nicht zu gehen. Warum ist das so? Warum kann man nicht mehrere ESP8266 mit ESPEasy  mit verschiedenen Namen und Ports anlegen?

Und sorry, falls das schon mal irgendwo erklärt wurde. Ich habe natürlich vorher gesucht aber nichts passendes im Forum gefunden.

Edit: Was mir gerade einfällt (warum bin ich da nicht eher drauf gekommen): Reicht eine Bridge und verschiedene Module schicken an die selbe Bridge? Wäre ja auch irgendwie logisch.

Edit 2: Ja klar, so funktioniert es. Hat sich damit erledigt.

----------
Stephan Krätzschmar

Benni

#1
Setze bitte noch den Thread-Titel auf gelöst.

Danke!