Problem mit DOIF HM Tür Kontakt und MAX Thermostat

Begonnen von videospezi, 15 April 2017, 11:28:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

videospezi

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit diesem DIOF. Es soll wenn der Türkontakt als "open" gesetzt wir einfach das Thermostat vom Heizkörper im Flur auf 9.0°C gesetzt werden und
wenn die Tür wieder verschlossen wird ("closed") wieder auf Automatik zurück gesetzt werden.
Das DOIF funktioniert auch so weit, aber komischer weise werden die Thermostate in beiden Badezimmern (1.Etage u. Dachgeschoss) ebenfalls auf 9.0°C gesetzt aber alle
anderen Thermostate im Haus nicht. Die ganzen MAX Komponenten sind nicht mit einander verknüpft.
Ich bin mir nicht sicher ob ich diese Frage in diesem Forum stellen sollte oder besser im MAX Forum.
Die MAX Thermostate sind alle über einen MAX-Cube an FHEM angebunden.
Bin mir nicht sicher, ob ich bei dem Setzen der Klammern etwas übersehen habe.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Im Moment stehe ich da auf dem Schlauch!!
FHEM Config:
###############################################################
# Thermostat Flur mit Türkontakt koppeln
###############################################################
define di_Flur DOIF ([Eingangstuer:"open"]) (set Thermostat_Flur desiredTemperature 9.0) DOELSEIF ([Eingangstuer:"closed"])(set Thermostat_Flur desiredTemperature auto 17.0) DOELSE()
Raspberry Pi 3, FHEM V aktuell, Perl V aktuell 1xESA2000LED, einige HM Fensterkontakte, FHT, FS 20 Aktoren,1Wire Sensor DS1820, HM Aktoren, MAX System mit Cube

Ellert

DOELSE ist nicht erforderlich, da sich die Zustände open/closed abwechseln.

Der Türkontakt ist wirklich nicht mit mehreren Ventilen gepeert?