Hauptmenü

fhem backup

Begonnen von gent, 13 April 2017, 20:57:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gent

Hallo zusammen,

was muss ich tun, damit mein backup Verzeichnis nicht in das Backup eingeschlossen wird?

Ich habe heute in den global attributes mein backup Verzeichnis geändert. Nun wir bei jedem Backup das ./backup Verzeichnis mit ins Backup aufgenommen.

Das liegt offenbar am backup selber. Vorher hatte ich im logfile:

Backup with command: tar -cf - "./cache" "./CHANGED" "./configDB.pm" "./contrib" "./demolog" "./docs" "./FHEM" "./fhem.cfg" "./fhem.cfg.demo" "./fhem.pl" "./log" "./plot0.png" "./plot1.png" "./plot2.png" "./plot3.png" "./README_DEMO.txt" "./regSave.cfg" "./restoreDir" "./unused" "./www" |gzip > ./backup/FHEM-20170413_203233.tar.gz

Backup with command: tar -cf - "./backup" "./cache" "./CHANGED" "./configDB.pm" "./contrib" "./demolog" "./docs" "./FHEM" "./fhem.cfg" "./fhem.cfg.demo" "./fhem.pl" "./log" "./plot0.png" "./plot1.png" "./plot2.png" "./plot3.png" "./README_DEMO.txt" "./regSave.cfg" "./restoreDir" "./unused" "./www" |gzip > /media/fhem/FHEM-20170413_204308.tar.gz

Man sieht hier, dass ohne das Attribut backupdir ./backup nicht im Backuo enthalten ist:

Backup with command: tar -cf - "./cache" usw...

mit dem Setzen des Attributes (attr global backupdir):

Backup with command: tar -cf - "./backup" "./cache" usw...

Was muss ich tun, um das zu verhindern?

Viele Grüße vom Gent
fhem auf rPi3 mit USB boot und M2, cul866 (hm), homebridge, FlowerSens, Shelly, Harmony, WemosD1, Sonoff/Tasmota, grafana, mqtt/mosquitto

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
was hast Du denn in backupdir reingeschrieben? Wahrscheinlich ja nicht "./backup", oder? D.h. ./backup ist gar nicht mehr Dein Backup-Verzeichnis und es ist kein Wunder, dass es jetzt ins Backup mit eingeschlossen wird.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

gent

Hallo Torsten,

ja, macht auch irgendwie Sinn, dass auch mein (altes) Backup Verzeichnis ins neue kopiert wird. Habe das Neue auf ein Netzwerk-Share gelegt. Um das Backup jetzt wieder "schneller" zu machen, kann ich ja alte Backups aus dem alten Backupverzeichnis löschen.

Damit ist das Thema für mich auch erledigt.

Vielen Dank.

fhem auf rPi3 mit USB boot und M2, cul866 (hm), homebridge, FlowerSens, Shelly, Harmony, WemosD1, Sonoff/Tasmota, grafana, mqtt/mosquitto