Hauptmenü

Kurze Frage zu IFTTT

Begonnen von Torsten_MG, 10 Mai 2018, 09:16:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Torsten_MG

Hallo Leute,

ich bin jetzt schon mehrfach über IFTTT gestolpert und habe nun folgende Frage:

Wenn ich Webhook benutzen möchte, brauche ich dann zwingend eine eigene Domain?

Danke schonmal für jede Hilfreiche Antwort

KernSani

Du brauchst keine domain, du brauchst eine statische IP oder einen dynamischen DNS. Aber Vorsicht, du öffnest deinen Server dann nach außen, du solltest also wissen, was du tust...


Kurz, weil mobil...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

fireball

Hallo,
ich hab auch eine kleine Frage zu IFTTT. Der Hersteller meiner Jalousie-Steuerung will demnächst IFTTT anbieten.
Jetzt weiß ich noch nicht was da genau kommen wird, aber meine Vorstellung ist, dass dies endlich eine Schnittstelle wird, mit der ich aus FHEM heraus meine Jalousien steuern könnte.

Jetzt habe ich noch nicht soviel mit IFTTT gearbeitert, aber ich würde mir jetzt einen Dummy pro Jalousie anlegen, mit Up und Down und wenn man den Schalter, dann wird der IFTTT Service per HTTP Call wahrscheinlich angetriggert und die Jalousie fährt hoch oder runter.
Viell. kann man das später auch noch hübsch machen mit Parameter etc.

Aber versteh ich das so richtig, kann man aus FHEM heraus soetwas implementieren?! Ein IFTTT Modul ansich gibts ja nicht und das was ich so im Netz finde in Verbindung mit FHEM ist ja eher wie steuert "etwas" über IFTTT FHEM.
Ich möchte es aber andersrum.

Bin gespannt auf eure Antworten.
VG
René