[gelöst] https Problem nach FHEM update

Begonnen von Roli1606, 19 März 2015, 20:49:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fischei

Zitat von: rudolfkoenig am 16 September 2015, 13:38:03
Vmtl. ja.
Aendern dieser Zeile ist in der aktuellen Version nicht mehr erforderlich, es gibt ein Attribut sslVersion (global bzw. fuer die Instanz, mit dem man HttpUtils aufruft).

Ah, danke für die Info. Hab die Änderung wieder rückgängig gemacht und steuere es jetzt über das global-Attribut.

Zitat von: Virsacer am 16 September 2015, 19:28:24
Ja, SSL ist unsicher und sollte nicht mehr verwendet werden...
Und eigentlich sollten auch alle Browser inzwischen TLS können (zumindest Version 1)

Also versuchs mal mit "TLSv12:TLSv1:!SSLv3"
Und teste mit https://www.ssllabs.com/ssltest/index.html

Ich denke bei dir fehlt ein !. Sollte dies nicht TLSv12:!TLSv1:!SSLv3 heißen? Habs jetzt mal geändert, aber dann funktioniert es wieder nicht mehr. Im Log wird folgender Fehler ausgegeben: "FHEMWEB SSL/HTTPS error: Illegal seek"

Wenn ich in die global wieder SSLv23:!SSLv3:!SSLv2 reinschreibe, dann funktioniert es wieder

Virsacer

Zitat von: Fischei am 16 September 2015, 21:21:02
Ich denke bei dir fehlt ein !. Sollte dies nicht TLSv12:!TLSv1:!SSLv3 heißen? Habs jetzt mal geändert, aber dann funktioniert es wieder nicht mehr. Im Log wird folgender Fehler ausgegeben: "FHEMWEB SSL/HTTPS error: Illegal seek"
Nein, das war schon richtig ohne Ausrufezeichen: Du willst ja TLS 1.0 und TLS 1.2 erlauben, weil das dein Browser anscheinend noch nicht kann ;)

Amuri

Hallo gemeinsam!

Also ich habe gerade 5.8 installiert. Als ich auf HTTPS gewechselt habe, wurde ich rausgekickt. Per Browser komme ich nicht mehr hinein, weder HTTPS noch HTTP. Ich hab versicht die AttrVal zu ändern wie hier beschrieben, nichts gebracht. Auch im fhem.cfg HTTPS auf 0 zurück oder wieder 1 bringt garnichts. Irgendjemand eine Idee wie ich sonst HTTPS deaktivieren könnte bzw. es mit HTTPS doch zum Laufen bringen könnte?

Vielen Dank