Homematic Heizkörperthermo und readingsGroup

Begonnen von merasil, 13 April 2017, 17:12:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

merasil

Hallo :)

ich bin seit ein paar Tagen mit FHEM zugange und komme mit dem meisten auch schon ganz gut zurecht. Jetzt bin ich allerdings auf ein Problem gestoßen, bei dem ich Hilfe brauche.

Ich wollte mir eine schöne Übersicht meiner Heizungsthermos anlegen und bin auf readingsGroup gestoßen. Ich wollte dann erstmal zum warm werden, das zweite Beispiel "nachmachen". Jetzt ist es bei mir allerdings so, dass das Ganze etwas wirr aussieht und ich glaube das ich irgendwo einen Fehler im Code habe:

define Heizungswerte readingsGroup <%sani_heating>,<Vent.>,<Soll>,<Ist>,<Mode>,<Batterie>
TYPE=CUL_HM:ValvePosition,desired-temp,measured-temp,controlMode,battery

attr Heizungswerte mapping %ROOM

Es werden viele Geräte "angezeigt" (auch ohne Namen) und irgendwie nicht zusammengefasst... Ich dachte gerade das readingsGroup dafür gut ist :/
Was muss ich ändern, dass es funktioniert?

Gruß

mera



kadettilac89

verwende *._Clima statt CUL_HM da nur in *Clima die gesuchten Informationen sind. CUL_HM ist alles was in HM definiert ist.

merasil

aber _Clima hat nichts zu der Batterie oder ähnliches.. kann ich nicht mehrere Geräte hier zusammenfassen?

kadettilac89

Zitat von: merasil am 13 April 2017, 20:30:29
aber _Clima hat nichts zu der Batterie oder ähnliches.. kann ich nicht mehrere Geräte hier zusammenfassen?

natürlich kannst du dir auch einzelne Readings zusammensetzen, dann musst du halt für jedes Device jedes Reading manuell zusammensuchen wie im Wiki auch in mehreren Beispielen gemacht. Mir war das zu viel Aufwand ...

Per _Clima mit einer einzeiligen Definition. Einzig nötig:
Batterie als zusätzliches Reading nötig (in *_Clima) ==> Commandref Suche ist dein Freund (Begriff: UserReadings) :)


merasil

Ich hab versucht ein userReading mit dem Code zu machen
attr OG_SZ_Heizung1_Clima userReadings batt {ReadingsVal("OG_SZ_Heizung1","battery",0)}

{ReadingsVal("OG_SZ_Heizung1","battery",0)} <= der Teil funktioniert wenn ich es oben in die Webcmd-Leiste eingebe

aber er zeigt es gar nicht an unter readings...
Was mach ich falsch?

kadettilac89

#5
Zitat von: merasil am 18 April 2017, 18:27:09
Ich hab versucht ein userReading mit dem Code zu machen
attr OG_SZ_Heizung1_Clima userReadings batt {ReadingsVal("OG_SZ_Heizung1","battery",0)}

{ReadingsVal("OG_SZ_Heizung1","battery",0)} <= der Teil funktioniert wenn ich es oben in die Webcmd-Leiste eingebe

aber er zeigt es gar nicht an unter readings...
Was mach ich falsch?

Befolge die Commandref genau, nach der Funktion sind Semikolon und Leerzeichen vor und anch der Funktion. Beides hast du nicht. Btw. die doppelten Semikolon sind nur nötig wenn du die fhem.cfg manuell bearbeitest was nicht empfohlen wird.

S. Commandreaf

energy2:counters.B.* { ReadingsVal("myMultiMeter","counters.B",0)/1250.0;; }


Hier mein userReading für Batt-Level. Du willst scheinbar nur "OK" oder "Low" sehen ... also battery statt batteryLevel

userReadings batteryLevel { ReadingsVal("Heizung_SR","batteryLevel",""); }

merasil

super danke! funktioniert und ich hab wieder was gelernt :)