Hauptmenü

Probleme mit Icons

Begonnen von juemuc, 16 April 2017, 19:29:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

juemuc

Hallo,

ich möchte neue png-Icons hinzufügen. Dies lege ich im Verzeichnis \fhem\www\images\default\ ab. Nach einem set WEB rereadicons ist in der Icon-Übersicht nur der Dateiname (ohne Endung) sichtbar. Auch png-Icons aus dem Forum funktionieren nicht. Was mache ich falsch?

Zusätzlich möchte ich ein svg-Icon in Abhängigkeit vom Status blinken lassen. Ist dies möglich? Wenn ja, wie? style="text-decoration:blink"  funktioniert nicht.

Viele Grüße

juemuc
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

juemuc

Das erste Problem konnte ich nun lösen. Es haben bei den neuen PNG-Dateien "nur" die notwendigen Rechte gefehlt.

Jetzt fehlt noch ein "blinkendes" Icon. Hat hier jemand eine Idee?

Viele Grüße

juemuc
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
hast Du das mit dem Blinken mal mit einem anderen Browser ausprobiert? Blinkender Kram wird allgemein als wenig benutzerfreundlich angesehen und soweit ich weiß ist die "blink"-Unterstützung optional.
Ansonsten: Wo hast Du das denn eingefügt?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

mahowi

Ich dachte (hoffe), das blink-Atrribut ist mit Netscape untergegangen. Das gab es nie im Standard und wurde ausschließlich vom Navigator unterstützt. (Ein paar Leute hier dürften alt genug sein, um Netscape noch zu kennen.  ;) )
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: mahowi am 18 April 2017, 08:52:01(Ein paar Leute hier dürften alt genug sein, um Netscape noch zu kennen.  ;) )
...also "mein" erster Browser hieß "XMosaic" oder so.
Das Blinken könnte man irgendwie mit JavaScript hinbekommen, wenn man unbedingt wollte.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

juemuc

Hallo zusammen,

gif-Datein "blinken". Ich habe nur noch nicht das richtige GIF gefunden.

Viele Grüße

juemuc
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

Wetterhexe

ich hab für meine RF Interfaces im floorplan ein blinkendes devstateicon (=animated gif) hinterlegt, geht wunderbar  8)