Hauptmenü

Frage zu $we

Begonnen von foxmulder, 03 Oktober 2013, 21:19:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

petjek

#15
Hi,

ist zwar alt aber trifft mein Problem.

So sieht mein Wecker aus, der wochentags um 6 Uhr den Befehl absetzen soll. Der Befehl funktioniert, wenn ich ihn direkt eingebe.

define TeufelWecker at *06:00:00 { if (!($we)) { fhem("/opt/BroadLink/sendmore-slow-bl.sh teufelAnAus DABOn Teufel_P3");; } }


Verbose steht auf 5 und liefert mir
2017.04.24 10:44:00 5: exec at command TeufelWecker
2017.04.24 10:44:00 5: redefine at command TeufelWecker as *10:44:00 { if (!($we)) { fhem("/opt/BroadLink/sendmore-slow-bl.sh teufelAnAus DABOn Teufel_P3"); } }

(Ich habe den Wecker zu Testzwecken auf jetzt+1 min gestellt.)

Sagt mir diese Meldung jetzt tatsächlich, ich solle das genau so schreiben wie ich es getan habe damit es funktioniert?

LG,
petjek

Nachtrag: ok, es gab da einen kleinen Unterschied, ich hatte zwei Semikolons am Ende stehen. Das ist inzwischen korrigiert, ändert aber nichts.

Nachtrag 2: OK, hab's. Korrekt ist: define TeufelWecker at *11:00:00 { if (!($we)) {system "/opt/BroadLink/sendmore-slow-bl.sh teufelAnAus DABOn Teufel_P3"} }
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen.