[gelöst] HM-CFG-Lan ist online,in Fritzbox da,im Konfigurator aber n.verbunden

Begonnen von cocojambo, 25 April 2017, 11:32:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LuckyDay

wenn man zwei HMLAN betreibt und auch noch mit zwei Gebern

Wie soll man das verstehen? vorallen was heißt bei dir das Wort zwei Gebern

cocojambo

Ich bin seit Ewigkeit Radio- und Fernsehtechniker Meister und bei uns heißen die Fernbedienungen der Einfachheit halber einfach "Geber".Übersetzt in Homematic also "Funk-Fernbedienungen".
Sorry, habe gedacht das wüßte jeder, weil ein Großteil meiner Kunden das so verstehen.

Gruß aus Köln
Norbert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

nils_

viele Wege in FHEM es gibt!

pc1246

Moin
Er sollte nicht er muss! Die VCCU ist das Mittel zum Zweck, ausser man will zwei HM-Netze haben!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

cocojambo

Ist ja schon gut, werde mich als nächstes damit auseinandersetzen (ich muß ja) und eine VCCU einrichten nach all diesen gut gemeinten Ratschlägen.
Gruß
Norbert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

cocojambo


Den Vorschlag (....Anweisung....)  mit der VCCU habe ich umgesetzt und es schein auch fehlerfrei zu funktionieren. In dem Fall kann man mit WIKI was anfangen, denn es gibt da auch Anleitungen, die für Anfänger und Unvorbelastete nicht verständlich sind.

define VCCU1 CUL_HM ******
attr VCCU1 IOList HMLAN1,HMLAN2
attr VCCU1 IOgrp VCCU1
attr VCCU1 expert 2_raw
attr VCCU1 group Systemkontrolle
attr VCCU1 model CCU-FHEM
attr VCCU1 room System
attr VCCU1 subType virtual
attr VCCU1 webCmd virtual:update


Vielen Dank an Alle
Norbert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

pc1246

Zitat von: cocojambo am 09 Mai 2017, 16:34:38
Den Vorschlag (....Anweisung....)  mit der VCCU habe ich umgesetzt und es schein auch fehlerfrei zu funktionieren. In dem Fall kann man mit WIKI was anfangen, denn es gibt da auch Anleitungen, die für Anfänger und Unvorbelastete nicht verständlich sind.
Hallo Norbert
Sorry, wenn Du das so empfunden hast, aber es fuehrt nun mal kein Weg an der VCCU vorbei, wenn man mehrere HM-Adapter mit den gleichen Empfaengern betreiben will!
Gruss und Glueckwunsch
Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div