Außensensor/GT-WT-02 sendet nicht regelmäßig

Begonnen von musicnrw, 28 April 2017, 13:50:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

musicnrw

Hallo allerseits,
ich habe mir zwecks Erfassung der Außentemperatur den als für FHEM geeigneten Außensensor GT-WT-02 gekauft. Über einen CUL mit 433MHz konnte ich ihn auch problemlos anmelden, Temperatur uns Luftfeuchte wurden sofort übermittelt.
Leider sendet der Sensor jetzt nicht mehr regelmäßig, d.h. z.T. sogar viele Stunden bis hin zu mehr als seinem Tag nicht (oder FHEM auf dem Raspberry empfängt es einfach nicht richtig?). Batterien (gute Duracell) sind auch erst seit knapp 4 Wochen im Gerät, daran sollte es nicht liegen, auch das letzte Batterie-Reading im Log zeigt "OK" an.
Kann man über Attribute den Sender zum regelmäßigen Senden bringen? Kann mir jemand einen Lösungsvorschlag anbieten?
Vielen Dank und ein schönes langes Wochenende!

Thomas

KölnSolar

Am CUL sens auf 8 und Bandbreite auf 464kHz könnten helfen.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

musicnrw

Hallo Markus,
danke für den Tipp. Ich habe versucht, die Werte für den CUL zu ändern, leider ohne Erfolg. Ich habe über das Webfrontend von FHEM mittels
set CUL433 bWidth 464 
bzw.
set CUL433 sens 08
als Befehle eingegeben (CUL433 ist der von mir verwendete Name des CUL).
Leider bleiben die Werte des CUl unverändert. Ein
get CUL433 ccconf
zeigt keine Veränderung zu vorher an.
Hast Du eine Idee, woran das liegt?

Gruß, Thomas

KölnSolar

Hallo Thomas,
bin mir unsicher aber schaden tut es nicht: mach mal ein set cul raw X21 hinter den Befehlen. Das schreibt die config ins EEPROM.

Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

musicnrw

Hallo Markus,
danke, das mit dem set cul raw X21 hat geholfen, dass die Parameter entsprechend geändert werden.
Leider hat diese Parameteränderung aber nichts am Ausgangsproblem geändert, dass stunden- oder gar tagelang keine Messwerte übertragen werden.

Thomas

ernst1024

Schätze du hast ein Empfangs- und kein Sendeproblem. Leg einfach mal den GT-WT-02 direkt neben den Empfänger und schau dann.
Gruß Ernst