Global userattribut gesetzt mit Fatalen folgen!?

Begonnen von micmuec, 22 Januar 2021, 13:28:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

micmuec

Hallo liebe Gemeinde
ich Wollte heute am Aussehn von der Weboberfläche Bastel.
hab irgendwo einen Beitrag gesehen, das man ein globales userattr setzten kann, um weitere "untergruppen" zu erstellen.
wollt ich gleich ausprobieren, und hab in die fhem.cfg folgendes eingetragen: Shellygroup:ja,nein
:-\
was soll ich sagen...nach dem speichern waren alle meine Dummys und At befehle weg, die irgenwie mit Shelly zu tun hatten.
kann ich da noch was retten?
und warum hat das, das alles gelöscht?

mfg
Michael

frober

Was meinst du mit "globales userattr"?
Was wolltest du damit "Shellygroup:ja,nein" erreichen?

Die fhem.cfg sollte man NICHT manuell bearbeiten, das führt sehr oft zu Schwierigkeiten.

Wenn du die Räume mit "untergruppen" meinst:

attr room <device> Shelly->Rollo

Dann kannst du den raum Shelly aufklappen und findest darunter den Raum Rollo.

Grüße Bernd
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

Christoph Morrison

Zeig mal was in deiner fhem.cfg im Bereich global steht.

micmuec

@Frober
ZitatWas meinst du mit "globales userattr"?
Ganz oben in meiner .cfg steht attr global userattr cmdIcon.....

ZitatWas wolltest du damit "Shellygroup:ja,nein" erreichen?
hab ich auf dieser Seite gelesen: https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2017/12/05/fhem-tutorial-reihe-part-48-weihnachtsbeleuchtung.html
ziemlich weit unten.
So wie ich es verstanden hab, soll man damit z.b. nen dummy in raum a in die gruppe aufnehmen können und in raum b nicht..

ZitatDie fhem.cfg sollte man NICHT manuell bearbeiten, das führt sehr oft zu Schwierigkeiten.
ja das hab ich schon öfter gelesen, aber ich fummel schon seit einigen jahren ohne probleme in der cfg rum.
irgenwann rächt sich halt alles ein mal. wer nicht hören will muss fühlen...oder von vorn anfangen :-)

ZitatWenn du die Räume mit "untergruppen" meinst:

attr room <device> Shelly->Rollo

Dann kannst du den raum Shelly aufklappen und findest darunter den Raum Rollo.
Das werde ich mir mal anschauen, kling gut!

@Morrison
ZitatZeig mal was in deiner fhem.cfg im Bereich global steht.
attr global userattr cmdIcon devStateIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle fm_type genericDeviceType:security,ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,contact,garage,window,lock homebridgeMapping:textField-long icon siriName sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m-%d.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\
  WEB is not password protected\
  tPort is not password protected\
\
Protect this FHEM installation by configuring the allowed device allowed_WEBhook\
You can disable this message with attr global motd none
attr global nrarchive 5
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 2




micmuec

Plan war eingentlich dieser.
ich hab einen Raum mit diversen Untergruppen.
Wohnzimmer,Esszimmer,Flur usw....
und wollte das wenn ich einen Device aus einer dieser Gruppen in einem anderen Raum aufnehme, dieser nicht in der Gruppe "Wohnzimmer" ist.
sozusagen ohne Gruppe dargestellt wird.

frober

Das Editieren über die Weboberfläche (nicht die fhem.cfg) hat einige Vorteile, es gibt z.B. eine Syntaxprüfung die kritische Fehler verhindert. Bei "save config" wird die fhem.cfg unter fhem/restorDir/save gesichert. D.h bei solchen Fällen kannst du den Ursprung wieder herstellen. Ob das auch in deinem Fall so ist, kann ich nicht sagen. Aber vom letzten Update sollte eine Sicherung vorhanden sein.

In deiner Config ist "Shellygroup:ja,nein" gar nicht enthalten, hast du das wieder gelöscht?

In dem Tutorial geht es darum bei der Automatik über Alexa das eine oder andere Device auszuschließen. Dazu ist die sub in der myUtils erforderlich.

Was ich noch nicht verstehe
Zitatich hab einen Raum mit diversen Untergruppen.
meinst du das attr group oder readingsgroup...?
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

micmuec

ZitatDas Editieren über die Weboberfläche (nicht die fhem.cfg) hat einige Vorteile, es gibt z.B. eine Syntaxprüfung die kritische Fehler verhindert. Bei "save config" wird die fhem.cfg unter fhem/restorDir/save gesichert. D.h bei solchen Fällen kannst du den Ursprung wieder herstellen. Ob das auch in deinem Fall so ist, kann ich nicht sagen. Aber vom letzten Update sollte eine Sicherung vorhanden sein.
na zum glück hab ich nachgefragt. die datei ist nur ein paar Stunden alt. Super! Vielen Dank für die info!

ZitatIn deiner Config ist "Shellygroup:ja,nein" gar nicht enthalten, hast du das wieder gelöscht?
Nein das hat sich andscheinend selbst gelöscht. wie so manch andere sachen auch....

Zitatmeinst du das attr group oder readingsgroup...?
Ja das attr group


betateilchen

Zitat von: frober am 22 Januar 2021, 13:54:39
Wenn du die Räume mit "untergruppen" meinst:
attr room <device> Shelly->Rollo

Falsche Syntax.

Richtig:
attr <device> room Shelly->Rollo
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

frober

Zitat von: betateilchen am 22 Januar 2021, 18:17:46
Falsche Syntax.

Richtig:
attr <device> room Shelly->Rollo

Ja, danke. War auf die Schnelle.... :(
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

frober

#9
Zitat von: micmuec am 22 Januar 2021, 18:07:23
Ja das attr group

Tut mir leid, da weiß ich nicht, ob man zw. den Räumen unterscheiden kann.
Ich vermute nein.

Edit: Schaue dir Mal Dashboard an, damit kannst du auch einen Raum aufgliedern, sogar noch flexibler.
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

micmuec

Hab es wieder repariert!
Muste aber meine fhem.cfg tauschen, die alte wollt nicht mehr so recht.
wenn ich einen dummy mit dem namen shelly erzeugt habe war er nur so lange zu sehen bis ich auf speichern gedrückt hab, danach war er wieder weg....
auch in der cfg wurde der eintrag gelöscht...
dont touch the fhem.cfg :-)


Vielen Dank euch für eure Hilfe!

mfg
Michael