Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_XmlList.p

Begonnen von AET_FHEM, 30 April 2017, 09:51:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
1. Bitte, bitte, bitte code-Tags verwenden. Sonst ist das eine Qual.
2. Ist wirklich garantiert, dass diese von DOIF generierten Readings genau das erwartete Format haben? Ich würde mal davon ausgehen, dass das nicht unbedingt von Anfang an der Fall ist.
...aber vielleicht sagt da Damian was dazu.
(Bei DOIF bin ich normalerweise raus, da zu kompliziert für mich.)
Gruß,
   Thorsten
FUIP

mthome

Hallo Thorsten,

ich schon wieder  ;D. Das Problem ist gelöst (eigentlich hätte ich schon nach der Antwort von Wzut drauf kommen können). Und noch was - beide DOIFs hatten das Problem.

Also geholfen hat,  dass ich den default-Wert im split des StateFormats erweitert habe. Statt split(" ",ReadingsVal("Abendlicht","timer_01_c01"," ??:??")) jetzt split(" ",ReadingsVal("Abendlicht","timer_01_c01","??:?? ??:??"))

Ich vermute mal, dass am Anfang tatsächlich nicht alle Werte gesetzt sind und dadurch der default Wert genommen wird.

Nochmals vielen Dank an alle und schönen Restsonntag!