[Gelöst, wenn auch anders als gedacht] alias_<RoomName> für group?

Begonnen von Manul, 30 April 2017, 18:10:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manul

Nach ein paar Tagen muß ich Damian recht geben: Das ständige rote Fragezeichen irritiert. Ansonsten ist die Anzeige aber genau so, wie ich sie gerne haben möchte: Sieht aus wie eine Gruppe, wird nur angezeigt, wenn auch tatsächlich Fenster offen sind, und jedes Fenster hat seine eigene Zeile inklusive devStateIcon.

Irgendjemand eine Idee, wie ich das auch ohne ständige Konfig-Änderungen hinbekommen könnte?

KernSani

Hi Manul,

du kannst natürlich noch ein "save" hinterherschicken, um das rote Fragezeichen loszuwerden. Dann besteht aber die Gefahr, dass du "versehentlich" eine temporäre Änderung speicherst, weil irgendwer ein Fenster aufmacht...

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Manul

Dann mach ich's lieber händisch. Ich habe ohnehin eine separate FHEMWEB-Instanz für Konfigurationsarbeiten, in der Ansichtsinstanz habe ich "save config" ausgeblendet. Trotzdem stellt mich diese Lösung nicht 100%ig zufrieden.

igami

man kann ja prüfen wie viele änderungen es gibt und dann ein save ausführen.
Hab z.B. ein notify um uzsu widgets auf einen weekdaytimer zu übertragen.
Raw definition:

defmod profile2WeekdayTimer notify .*(Mo|Di|Mi|Do|Fr|Sa|So)\|\d\d:\d\d\|(enabled|disabled).* {\
  my $profile = (split(": ", $EVENT, 2))[1];;\
  return if(!$profile or $profile =~ /,\|/);;\
  my @WeekdayTimer = devspec2array("TYPE=WeekdayTimer:FILTER=DEVICE=$NAME");;\
  fhem("modify $_ $NAME $profile", 1) for(@WeekdayTimer);;\
  fhem("save", 1) if(int(@structChangeHist) == int(@WeekdayTimer));;\
  return;;\
}
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

Manul

Sehr schön, so werde ich's machen, vielen Dank!