[Gelöst] Namensbeschränkung auch für userReadings?

Begonnen von Manul, 13 Mai 2017, 16:03:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manul

Namen für Readings sind ja auf A-Za-z\d_\.- beschränkt. Gilt das auch für die Namen der userReadings?

krikan

So interpretiere ich die Angabe in https://fhem.de/commandref.html#readingFnAttributes zu userReadings:

Zitatthe name of the defined Readings consists of alphanumeric characters with underscore (_) and the minus (-) sign.

Habe aber nicht probiert, was passiert, wenn man sich nicht daran hält...

Gruß, Christian

Manul

Aber ich, weil ich die Beschränkung erst nach Definition meines ersten userReadings entdeckt habe: Es passiert nichts, d.h. das userReading funktioniert und es gibt keine Fehlermeldungen im Log.

Wobei das Sonderzeichen in meinem Fall ein Umlaut ist, ob der unter alphanumerisch fällt ist sicher verhandelbar.

LuckyDay

ZitatEs passiert nichts, d.h. das userReading funktioniert und es gibt keine Fehlermeldungen im Log

;D nach einem restart , dann schon

Manul

Kann ich nicht bestätigen. Wie sehen die Fehlermeldungen denn aus? Vielleicht hab ich sie ja übersehen.

LuckyDay

2017.05.13 17:51:07.624 3: WARNING: unsupported character in reading Küche (not A-Za-z/\d_\.-), notify the dummy module maintainer.

Manul

Und das ist als userReading definiert?

Ich nehme meine Aussage unabhängig davon zurück: Nach einem restart hatte ich zwar keine Fehlermeldung, das userReading wurde aber auch nicht mehr aktualisiert. Ich hab jetzt den Umlaut ersetzt, sicher ist sicher.

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich würde empfehlen, sich auf die "vorgeschriebenen" Zeichen zu beschränken, auch wenn es jetzt keine Fehlermeldung (oder nur eine Warnung) erzeugt. Es kann gut sein, dass sich irgend eine Funktionalität in FHEM oder das "zukünftige FHEM" sich darauf verlässt.
Ich würde auch den Punkt nicht verwenden, weil das u.U. Verwirrungen in RegExen geben kann.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Manul

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 13 Mai 2017, 18:43:21
ich würde empfehlen, sich auf die "vorgeschriebenen" Zeichen zu beschränken

Hab ich ja jetzt gemacht. Trotzdem wüsste ich gerne, ob die Zeichen in diesem Fall auch "vorgeschrieben" sind. Ich bin halt neugierig. ;)

krikan


Manul

Die hilft in der Tat, daraus lese nämlich zumindest ich heraus, daß es um ein "\w" in der regex zum Parsen geht. Also keine Umlaute.