[Gelöst] Unknown command }

Begonnen von pi-user, 23 Mai 2017, 09:52:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pi-user

Hallo zusammen,

wie sieht es richtig aus, damit ich die Fehlmeldung Unknown command } nicht bekomme?

Wo liegt das Problem in diesem Abschnitt?

define Motion01.Notify notify Motion01:alarm:.* {\
if($EVENT =~ m/^alarm_HomeSecurity..Motion.Detection/) {\
#Licht an
}\
elsif($EVENT =~ m/^alarm_HomeSecurity..Event.cleared..Motion.Detection/) {\
    # Licht aus
}\
}


Komischerweise funktionieren die anderen Codeabschnitte! Wie z.B.:

define Wassermelder notify Wassermelder.HW:alarm..Water..Leak.* {\
     #Tue etwas
}


Vielen Dank im Voraus.



DeeSPe

Da Du nicht mehr von Deinem Code zeigt gehe ich von falscher Semikolonsetzung aus.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

nils_

oder falscher klammersetzung ;)


die aber nicht mal in dem gesposteten code-bereich sein muss. auch wenn die zeilen evtl. im log auftauchen, kann der klammerfehler irgendwo weiter davor sein.

vermutlich irgendwo eine { zuviel
viele Wege in FHEM es gibt!

pi-user

Mehr Code habe ich nicht, da ich noch nicht weiter geschrieben habe!

Wenn ich den Code so schreibe, dann funktioniert das Ganze, aber sieht sehr unübersichtlich aus!

define Motion01.Notify notify Motion01:alarm:.* {if($EVENT =~ m/^alarm_HomeSecurity..Motion.Detection/) {} elsif($EVENT =~ m/^alarm_HomeSecurity..Event.cleared..Motion.Detection/){}}

pi-user

Jetzt kann ich auch so schreiben, ohne eine Fehlermeldung zu bekommen:

define Motion01.Notify notify Motion01:alarm:.* {\
if($EVENT =~ m/^alarm_HomeSecurity..Motion.Detection/) {\
}\
elsif($EVENT =~ m/^alarm_HomeSecurity..Event.cleared..Motion.Detection/) {\
}\
}


Das ist echt krank!

DeeSPe

Ich nehme an das Problem war der nicht vorhandene Code zwischen den {}. Stand ja nur ein Kommentar drin.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

pi-user

Danke. Unter der Programmiersprache wie Java, wäre kein Problem gewesen. 

DeeSPe

Zitat von: pi-user am 23 Mai 2017, 11:32:00
Danke. Unter der Programmiersprache wie Java, wäre kein Problem gewesen. 

Ist es in richtigem Perl auch nicht!
Der Perl Code im notify durchläuft aber mehrere Funktionen in FHEM, welche damit dann scheinbar nicht zurecht kommen.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Wernieman

Sagt mal ... über all hat er bei Zeilenenden ein \ geschrieben, außer bei den Kommentarzeilen. Meines Wissens war dieses auch das Problem ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

KernSani

Wenn das Thema danmit erledigt ist, bitte noch auf [Gelöst] setzen (Subject des ersten Posts anpassen). Danke :-)
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...