Hilfe bei Implementation von "Rolladensteuerung mit Eingabemöglichkeit"

Begonnen von UweUwe, 14 April 2017, 18:45:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UweUwe

Hallo,

ich habe ein stabil funktionierendes FHEM System, alles selbst aufgesetzt. Die Umsetzung habe ich bisher immer nach der Methode " Über die Detail-Sicht der einzelnen Geräte " gemacht.
Ein Teil meines FHEM Systems  ist die individuelle Steuerung von 8 Rolläden mit HM Aktoren. Heute steuere ich alle 8 Rolläden manuell über FHEM morgens und abends rauf/ runter.
Da es sich um ein Ferienhaus handelt, würde ich dies gerne automatisieren. Das Beispiel aus dem FHEMWiki passt sehr gut. Ich würde die Rolläden nicht über Helligkeitssensor steuern, sondern über Sonnenuntergang/Sonnenaufgang. Es sind also nur wenige Änderungen, die ich machen muss.
Trotzdem fehlt mir ein Rezept, wie ich das ganze Anpacken muss.

Etwas erschwerend kommt noch hinzu, dass ich das ganze am "offenen Herzen" machen muss. Die Rolläden muss ich ja so lange über den jetzigen Weg zuverlässig bedienen können.
Meine Idee ist, dass ich immer nur vorort an der Umsetzung arbeite. In den Zeiten, in denen ich nicht vorort bin muss weiterhin das alte System laufen, also Manuell hoch und runterfahren.

Aber wie fange ich jetzt mal an.

Zuerst mit Dashboard die erste Seite der Visualisierung erstellen. Mit Dashboard habe ich bisher nicht gearbeitet. Gibt es als Beispiel den Code des Dadhboads für das Beispiel der "Rolladenszeuerung..


Ist es richtig, dass ich jetzt erstmal mit der ersten Seite des Dashboards beginne. Ich habe bisher noch nie mit dem Dashboard gearbeitet.



ManfredC

Moin,

hier ist ein einfaches DOIF:


([{sunrise("HORIZON=-3",0,"07:30","09:00")}]) (set Alle_Rollos Up)
DOELSEIF ([({sunset("HORIZON=-3",0,"17:00","22:30")}]) (set Ambient_light on) (set Alle_Rollos pct 85)
DOELSEIF ([23:15]) (set Alle_Rollos Down) (set  L2_eg_ez off) (set  L2_eg_KU off) (set  L1_eg_ez off)


wait 0:0,60:0,0,0,rand(1200)

Bei Sonnenaufgang werden frühestens um 7:30 und spätestens um 9:00 die Rolläden  hoch gefahren.
Bei Sonnenuntergang werden frühestens um 17:00 und spätestens um 22:30 ein paar Stehlampen eingeschaltet und eine Minute später die Rollos auf 85% gefahren.
Um 23:15 schließen die Rollos komplett, zwei der Stehlampen gehen aus und rand(1200)s später geht die letzte Lampe aus.


Alle_Rollos und Ambient_light sind Structures, die die entsprechenden Geräte enthalten. Dashboard brauchts dafür nicht.


Gruß,

Manfred