HM-SEC-SC-2 läßt sich nicht anlernen, Missing ACK

Begonnen von Funsailor, 01 Juni 2017, 00:27:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Funsailor

Nach x-mal Reset, Unpair Batterie raus rein etc... also mit allen Tricks die ich bisher finden konnte, komme ich hier nicht weiter.
Das Teil will sich nicht pairen.... >:(
Weder ein "set mapleCUL1 hmPairForSec 600" noch ein "set mapleCUL1 hmPairForSec 600" bringt etwas


Das Spuckt ein List aus:


Internals:
   DEF        53C93C
   IODev      mapleCUL1
   LASTInputDev mapleCUL1
   MSGCNT     47
   NAME       HM_Kontakt_01
   NOTIFYDEV  global
   NR         478
   STATE      open
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:1A - t:00 s:53C93C d:000000 2400B14E45513136373739363580810101
   mapleCUL1_MSGCNT 47
   mapleCUL1_RAWMSG A1A1A840053C93C0000002400B14E45513136373739363580810101::-40:mapleCUL1
   mapleCUL1_RSSI -40
   mapleCUL1_TIME 2017-05-31 23:53:07
   protCmdDel 19
   protCmdPend 2 CMDs pending
   protLastRcv 2017-05-31 23:53:07
   protResnd  16 last_at:2017-05-31 23:47:35
   protResndFail 2 last_at:2017-05-31 23:45:14
   protSnd    29 last_at:2017-05-31 23:47:30
   protState  CMDs_pending
   rssi_at_mapleCUL1 avg:-48.53 min:-56.5 max:-45 lst:-49.5 cnt:14
   Readings:
     2017-05-31 23:47:30   Activity        alive
     2017-05-31 23:47:30   D-firmware      2.4
     2017-05-31 23:47:30   D-serialNr      NEQ1677965
     2017-05-31 23:18:16   R-pairCentral   set_0x123456
     2017-05-31 23:47:23   alive           yes
     2017-05-31 23:47:23   battery         ok
     2017-05-31 23:47:23   contact         open (to broadcast)
     2017-05-31 23:43:13   powerOn         2017-05-31 23:43:12
     2017-05-31 23:47:23   recentStateType info
     2017-05-31 23:47:23   sabotageError   on
     2017-05-31 23:47:23   state           open
     2017-05-31 23:43:11   trigger_cnt     1
     Regl_00.:
       VAL
   cmdStack:
     ++A00125056053C93C00040000000000
     ++A00125056053C93C01040000000001
     ++A00125056053C93C0103
   Helper:
     HM_CMDNR   26
     PONtest    0
     cSnd       0125056053C93C00050000000000,0125056053C93C00040000000000
     getCfgList all
     getCfgListNo ,4
     mId        00B1
     rxType     28
     supp_Pair_Rep 0
     Expert:
       def        1
       det        1
       raw        1
       tpl        0
     Io:
       newChn     +53C93C,02,00,00
       nextSend   1496267587.45058
       prefIO
       rxt        2
       vccu
       p:
         53C93C
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo        1A
       Io:
         mapleCUL1  -38
     Prt:
       bErr       0
       sProc      2
       wuReSent   4
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
     Rssi:
       At_maplecul1:
         avg        -68.404255319149
         cnt        47
         lst        -40
         max        -40
         min        -76
     Shadowreg:
       RegL_00.    02:01 0A:25 0B:05 0C:60
     Tmpl:
Attributes:
   IODev      mapleCUL1
   IOgrp      VCCU:mapleCUL1
   actCycle   028:00
   actStatus  alive
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     3_allReg+raw
   firmware   2.4
   model      HM-SEC-SC-2
   room       CUL_HM,Test1
   serialNr   NEQ1677965
   subType    threeStateSensor


und im LOG - File steht mit

attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr mapleCUL1 verbose 4


2017.06.01 00:10:22.164 4: CUL_Parse: mapleCUL1 A 0D AD 8410 197F72 123456 060121001E -59
2017.06.01 00:10:22.268 4: CUL_Parse: mapleCUL1 A 0C 28 8670 1EA6D9 000000 00DC3C16 -63
2017.06.01 00:10:22.284 4: CUL_Parse: mapleCUL1 A 0D A2 8441 197FED 000000 019D238063 -24.5
2017.06.01 00:10:22.295 4: CUL_Parse: mapleCUL1 A 0B 28 A258 1EA6D9 11252D 000016 -63
2017.06.01 00:11:06.555 4: CUL_Parse: mapleCUL1 A 1A 1B 8400 53C93C 000000 2400B14E455131363737393635808101013A -45


Der Reset klappt, Taste länger gedrückt halten -> blinkt langsam rot
Währen blinken wieder lange gedrückt halten -> blinkt schnell rot
Nach dem loslassen des Tasters -> 3 Sekunden dauerrot.

Kurzes drücken -> Blinkt orange .... da das pairen fehlschlägt, wird dies mit einem 3 Sekunden langem roten Leuchtsignal quittiert.

Ich habe mich für die Testerei neben den BananaPi gestellt, ändert nichts (außer das sich die RSSI Werte ändern)

Ich habe da keine Idee, vieleicht wird jemand aus der AW Message klug.



- Asus PN 41- mapleCul V1.24.01 - FHEMDuino - FHEM 6.2 - HUE Bridge - ESPEasy Bridge -  Milight HUB - smartVISU 3.50 -

amenomade

Schau mal hier : https://forum.fhem.de/index.php?topic=59746.0


Ansonsten hab ich auch einmal Probleme mit dem Duty Cycle gehabt.  Hier aus der Bedienungsanleitung von einer HM Steckdose:
ZitatDer Duty Cycle beschreibt eine gesetzlich geregelte Begrenzung der Sendezeit von Geräten im 868 MHz Bereich. Das Ziel dieser Regelung ist es, die Funktion aller im 868 MHz Bereich arbeitenden Geräte zu gewährleisten. In dem von uns genutzten Frequenzbereich 868 MHz beträgt die maximale Sendezeit eines jeden Gerätes 1 % einer Stunde (also 36 Sekunden in einer Stunde). Die Geräte dürfen bei Erreichen des 1 %-Limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Gemäß dieser Richtlinie, werden HomeMatic Geräte zu 100 % Normenkonform entwickelt und produziert. Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel nicht erreicht. Dies kann jedoch in Einzelfällen bei der Inbetriebnahme oder Erstinstallation eines Systems durch vermehrte und funkintensive Anlernprozesse der Fall sein.
(...)
. Nach kurzer Zeit (max. 1 Stunde) ist die Funktion des Gerätes wiederhergestellt.

Ich weiss nicht, ob der HM-SEC-SC-2 das auch merkt.




Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Funsailor

Muss ich für den HM-SEC-SC-2 die AES Verschlüsselung aktiviert haben?
Dann kann ich natürlich lange Probieren, die Verschlüsselung habe ich noch nicht aktiviert.

Ich habe (wie in dem Beitrag https://forum.fhem.de/index.php?topic=59746.0 erwähnt) auch keine 0x00000000 im Pairing sondern die richtige ID, allerdings mit set_ (die Pairing ID habe ich im Listing zu 0x123456 geändert).
Duty cycle kann eigentlich nicht sein, ich habe den BananaPi zwischendurch neu gestartet und die Batterien öfters aus dem Device entfernt.

- Asus PN 41- mapleCul V1.24.01 - FHEMDuino - FHEM 6.2 - HUE Bridge - ESPEasy Bridge -  Milight HUB - smartVISU 3.50 -

amenomade

ZitatIm Idealfall ist der FK nun richtig gepaired. Dann steht unter: R-pairCentral die richtige HMID und protState: CMDs_done.
Falls ihr ein set_HMID seht, dann müsst ihr mit Set FK getConfig und einem erneuten kurz Druck auf die LED das Pairen abschließen. Diesen Schritt ggf. wiederholen.

Nein, AES musst Du nicht aktivieren, wenn Du es nicht willst.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

isy

Die HM Fensterkontakte kommen immer mit aktiviertem AES.
Alle nicht CUL IOSs müssen also vorbereitet werden.
Bin also andere Meinung und Erfahrung.

Siehe auch https://forum.fhem.de/index.php/topic,72292.msg639222.html#msg639222

Als 1. Schritt muß dieses Programm installiert werden.
sudo apt-get install libcrypt-rijndael-perl

Gruß Helmut
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

amenomade

#5
ZitatDie HM Fensterkontakte kommen immer mit aktiviertem AES.
Stimmt nicht. Ich habe 3 davon Ende März (ja, 2017 ;) )gekauft, und die kamen ohne aktivierte Verschlüsselung.

Ausserdem, würde er m.A. kein Readings bekommen, wenn es ein Verschlüsselungsproblem wäre, oder?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

LuckyDay

ZitatAusserdem, würde er m.A. kein Readings bekommen, wenn es ein Verschlüsselungsproblem wäre, oder?

Verschlüsselung haben wir hier nicht , sondern Signierung
deine Annahme ist falsch

amenomade

Ah danke. Gedankenfehler von mir dann.

Allerdings haben meine 3 HM-SEC-SC-2 überhaupt keine aes Einstellungen. Das einzige, was in "list" taucht, ist ein Reading aesKeyNbr mit Wert 00. Auf dem CUL habe nix aktiviert. Trotzdem funktionieren die einwandfrei und melden mutig "Fenster auf" und "Fenster zu".

In R-pairCentral hab ich immer noch set_0xF1... (also, nicht 0x000000), da ich bisher einfach zu faul gewesen bin, um die restliche Konfig zu machen.

Was bedeutet das für mich?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

LuckyDay

#8
ZitatAuf dem CUL habe nix aktiviert.

;D

Fhem kennt den Standardschlüssel für HM, kann aber nur damit umgehen in Verbindung mit dem Cul, wenn das Modul

sudo apt-get install libcrypt-rijndael-perl installiert ist.

Eigene Schlüssel sind nur mit der Vccu setzbar in Verbindung mit dem Cul.


Funsailor

Hallo,
liegt es vieleicht an der stackable MapleCun (https://forum.fhem.de/index.php?topic=60458.0) die ich als Mehrfach CUL eingesetzt habe?

Pairing via VCCU (war schon eingerichtet) hat nichts gebracht.
Mit hmkey -> auch kein Erfolg beim pairen...
Die rijndael Biliothek habe ich auch schon vor längerer Zeit installiert.

Der Sec-Se-2 lässt sich nicht pairen....  :-[

Hier nochmaö die letzten geloggten Daten nach der AES Aktivierung:


2017.06.01 20:38:37.813 4: CUL_Parse: mapleCUL1 A 0D 9F 8410 197FED xxxxxx 06012E0064 -24
2017.06.01 20:38:55.389 4: CUL_Parse: mapleCUL1 A 0D A9 8410 197F72 xxxxxx 0601220013 -64.5
2017.06.01 20:39:08.758 4: CUL_Parse: mapleCUL1 A 0C 00 8441 53C93C 000000 0101C81C -60
2017.06.01 20:39:09.957 4: CUL_Parse: mapleCUL1 A 0D 01 8610 53C93C 000000 0601C80E1D -59.5
2017.06.01 20:39:48.041 4: CUL_Parse: mapleCUL1 A 1A 02 8400 53C93C 000000 2400B14E45513136373739363580810101FC -76
2017.06.01 20:39:48.066 1: in UNDEFINED
2017.06.01 20:39:48.066 1: in UNDEFINED
2017.06.01 20:39:48.068 1: in UNDEFINED
2017.06.01 20:40:39.702 4: CUL_Parse: mapleCUL1 A 1A 03 8400 53C93C 000000 2400B14E4551313637373936358081010120 -58
2017.06.01 20:41:14.571 4: CUL_Parse: mapleCUL1 A 1A 04 8400 53C93C 000000 2400B14E4551313637373936358081010119 -61.5


Mein PC steht direkt hinter einer Wand, beim Testen lass ich den SEC "um dei Ecke" schauen...  daher die Unterschiedlichen RSSI Werte

ich habe die Versuche aber auch 2 Meter neben der CUL gemacht, da ändert sich nichts.
Hat jemand noch eine Idee`?

Eine andere Frage zu AES:
Wenn der SEC mit dem Standart Schlüssel versehen ist und in der VCCU die drei Keys vergeben sind, wie kann dann FHEM noch auf das Device zugreifen?
Oder hat FHEM den Standartschlüssel immer in Peto und probiert das dann mit dem?

Ich gehe davon aus, das beim SEC immer noch keinen Schlüssel gesetzt ist, da der Reset (lange aufs Knöpfchen drücken, wenn blinkt nochmals, schnelles blinken als Quittierung) einwandfrei geht. ??? Oder doch ???

- Asus PN 41- mapleCul V1.24.01 - FHEMDuino - FHEM 6.2 - HUE Bridge - ESPEasy Bridge -  Milight HUB - smartVISU 3.50 -

martinp876

Im gezeigten fall kommt die config des sd aber kein pairing von fhem . Pairen ist also nicht gestartet.

Funsailor

Hallo Martin,
wie muss das Pairing im LOG aussehen?

Ich habe mehrere (so ein bis zwei dutzend) Versuche mit hmPairSerial und hmPairForSec gemacht, kann sein das ich da den falschen Auszug geposted habe.

Das Pairen habe ich (nach dem Hinweis von hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,72292.msg639222.html#msg639222) auf der VCCU und auf dem Device mapleCul1 aktiviert.

Wie sieht es im LOG-Auszug aus meinem ersten post aus -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,72654.msg642563.html#msg642563
Ist da das pairen aktiv?

Bin am verlängertem WE unterwegs, kann also erst am Dienstag weiter testen.
- Asus PN 41- mapleCul V1.24.01 - FHEMDuino - FHEM 6.2 - HUE Bridge - ESPEasy Bridge -  Milight HUB - smartVISU 3.50 -

LuckyDay

Zitat von: martinp876 am 02 Juni 2017, 06:01:23
Im gezeigten fall kommt die config des sd aber kein pairing von fhem . Pairen ist also nicht gestartet.

Ich habe gerade mal kurz gespickelt bezüglich Maple Cul, die verwenden auch die Stackable Version,
da funktioniert doch das loggen auch nicht anständig, je nachdem auf welchem Steckplatz HM läuft. da sieht man z.B. die culsend nicht im log.

Da kann und mag ich nicht helfen. Ich würde mal rumfragen bei wem und wie das Maplecul mit HM läuft.

Funsailor

Ich bin diese Woche nicht mehr an das Thema herangekomme. Mein Kühlschrank ist über Pfingsten ausgefallen >:( und es war niemand da.
Das war mehr als zeitaufwendig....
Ich bekomme in 2 Wochen eine CCU2 zur Verfügung gestellt, dann Teste ich das Teil damit.
Ich melde mich dann wieder.
- Asus PN 41- mapleCul V1.24.01 - FHEMDuino - FHEM 6.2 - HUE Bridge - ESPEasy Bridge -  Milight HUB - smartVISU 3.50 -