Alle Netzwerkgeräte von Fritzbox und Repeater in einer ReadingsGroup

Begonnen von somansch, 21 Mai 2017, 15:13:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

somansch

Hallo,

mein Ziel ist es, alle Netwerkgeräte der FritzBox und vom FritzRepeater in einer ReadingsGroup zusammenzufassen, also eine Netzwerkübersicht ohne einen zusätzlichen Netzscan.

Die Definition der readingsgroup ist wie folgt:
define testreadinggroup readingsGroup <MAC-Adresse>,<Gerät> TYPE=FRITZBOX:mac_.*
attr testreadinggroup mapping {$READING =~ s/mac_//;;;;;;;; return $READING}
attr testreadinggroup notime 1


Folgende Herausforderungen für die ich Hilfe benötige:
1. Löschen doppelter Einträge, z.B. "fritz.box"
2. Löschen von Einträgen mit "WLAN, 0 / 0 MBit/s" (dies sind "Leichen" im Repeater bzw. Fritz beim Wechseln der Verbindung)
3. Zusätzliche Spalten mit den Werten aus der Klammer, also Verbindungstyp (erster Wert innerhalb der Klammer), Geschwindigkeit (zweiter Wert innerhalb der Klammer), RSSI (Dritter Wert innerhalb der Klammer)

Danke vorab für eure Ideen  :)

VG,
Andreas

justme1968

1. wie genau sehen denn die readings aus die zu doppelten einträgen führen?

2. die 0 mbit/s werte kannst du mit einem valueFormat entfernen das in diesem fall undef zurück gibt.

3. ein einzelnes reading in mehrere spalten zu zu zerlegen geht nicht direkt. du kannst dir aber z.b. mit !<dummy reading> spalten erzeugen zu denen es kein echtes reading gibt und dann mit valueFormat und readingsVal die passenden werte erzeugen. dafür funktioniert aber der longpoll update dann nicht.

oder du nimmst die alte <{...}@reading> variante. das passt für deinen zweck vermutlich besser.

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

somansch

1. im Anhang findest du die bisherigen Readings.

2. ich möchte nicht die 0 mbit/s werte löschen, sondern die Geräte mit diesen Werten nicht im Reading haben.

3. kanst du das näher erläutern?

Was meinst du mit "alte <{...}@reading> variante"?

Ein funktionierender Code wäre hilfreich  ;)

Danke vorab.

somansch

Hat irgendjemand einen Lösungsvorschlag?

Es wäre am Ende eine sehr schöne Lösung, alle aktiven Netzwerkgeräte mit der entsprechenden Netzwerkgeschwindigkeit in einer Übersicht zu haben und natürlich dann auch im FTUI einzubinden  ;)

KernSani

Zu 1.: mit "im Anhang findest du" kommt man in der Regel nicht weit. Bitte die Readings in codetags hier posten.
"Ein funktionierender Code wäre hilfreich" ist auch eher wenig geeignet, ein Ergebnis zu bekommen.

Zu 2. Ein möglicher Ansatz wäre die devspec deiner ReadingsGroup so zu bauen, dass die Zeilen ausgefiltert werden (wird aber wohl nicht ganz trivial)
Zu 3. Steht ja eigentlich alles schon da. Lies mal commandref, Wiki, probier was aus - wenn's nicht klappt hier posten.
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...