Feste Linie im gplot

Begonnen von salvadore, 11 Februar 2012, 15:55:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

salvadore

                                             

hallo,
ich habe mir ein plot aller fht-actuatorlinien gebastelt. es soll mir
zur übersicht beitragen, welche fht`s wärme anfordern. gibt es eine
möglichkeit z.b. bei 50% ventilöffnung eine horizontale linie im plot
zu zeichnen? habe trotz intensiver suche nichts gefunden, vielleicht
aber auch nach falschem schlagwort gesucht.
gruss
hgo

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM 5.6, APU-Board, CUNO 1.x, RFXtrx433, 8 FHT80B, diverse FS20 Aktoren, Rasperry, div. DS18x-Sensoren, KD101, AB400R, HE877, ESA2000, Beaglebone Black Rev.C, Jeelink, PCA 301, PT8005,

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Lass doch ein grid einzeichnen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

salvadore

                                             

danke für die antwort, wenn ich jetzt noch ein beispiel dafür finden würde,
wäre alles gut

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM 5.6, APU-Board, CUNO 1.x, RFXtrx433, 8 FHT80B, diverse FS20 Aktoren, Rasperry, div. DS18x-Sensoren, KD101, AB400R, HE877, ESA2000, Beaglebone Black Rev.C, Jeelink, PCA 301, PT8005,

salvadore

                                             

obwohl ich jetzt einige Zeit mit googeln nach einer möglichen Lösung
verbracht habe, komme ich nicht weiter. Kennt niemand eine Lösung, wie man
eine horizontale Linie an einer definierten Position im Plot einbauen kann ?
Gruss
HGO

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM 5.6, APU-Board, CUNO 1.x, RFXtrx433, 8 FHT80B, diverse FS20 Aktoren, Rasperry, div. DS18x-Sensoren, KD101, AB400R, HE877, ESA2000, Beaglebone Black Rev.C, Jeelink, PCA 301, PT8005,

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
müsstest Du schon haben: schau Dir mal fht.gplot an, da hat's ein Grid
im Hintergrund.

Davon abgesehen ist die einzige Lösung, die ich mir vorstellen kann,
dass Du ein at definierst, das zB einmal pro Stunde den immer selben
Wert in die Log-Datei schreibt und diesen Wert mit zeichnen lässt.
Erzeugt zwar ne Menge Datenmüll, sollte aber gehen.
Ne andere Möglichkeit wüsste ich auch nicht - das heisst aber nix ;-)
Gruß Uli


On 14 Feb., 17:49, hgo wrote:
> obwohl ich jetzt einige Zeit mit googeln nach einer möglichen Lösung
> verbracht habe, komme ich nicht weiter. Kennt niemand eine Lösung, wie man
> eine horizontale Linie an einer definierten Position im Plot einbauen kann ?
> Gruss
> HGO

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

müsste nicht auch eine Linie, mit einem default wert in der definition der
gnuplot-Zeile zu erzielen sein?

z.B.

#FileLog 4:line:50:
plot "" using 1:4 axes x1y1 title 'line' with lines

siehe auch http://fhemwiki.de/wiki/Creating_Plots#Plot_Commands

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com