HMLAN und HM Zwischenstecker

Begonnen von Guest, 06 Januar 2012, 18:42:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zusammen,

ich möchte derzeit die Homematic Komponenten bei mir testen. Dazu habe
ich mir den
   HM-CFG-LAN und den
   HM-LC-Sw1_Pl (Zwischenstecker)
gekauft.

Leider schaffe ich es nicht, den Zwischenstecker im fhem in Betrieb zu
setzen..

Ich habe erfolglos das Forum durchsucht und auch das Wiki dazu
gelesen.

Mein Vorgehen:
wie beschrieben das AES beim HM-CFG-LAN ausschalten. (mit dem
Homematic Lan Konfigurator)

Dann das CFG_LAN in fhem aufnehmen.

    define HM_LAN HMLAN 192.168.213.12

Das schein zu funktionieren und mit  attr hmProtocolEvents 1

wird auch in Log-File geschrieben.
z.B.

2012.01.06 18:24:30 5: SW: K
2012.01.06 18:24:30 5: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,
03C1,IEQ0244249,174313,072B83,0010F2EE,0000
2012.01.06 18:24:30 5: HMLAN_Parse: HM_LAN HHM-LAN-IF,
03C1,IEQ0244249,174313,072B83,0010F2EE,0000



Wenn ich jetzt das Pairing aktiviere
Am HM_LAN
    set HM_LAN hmPairForSec 600

Und am Zwischenstecker
     5 Sek. Taste drücken.

Passiert das folgende:


2012.01.06 18:26:24 5: Triggering global (1 changes)
2012.01.06 18:26:25 5: HMLAN/RAW: /RB40EA1CB,0008,00000000,FF,7FFF,
01A001072B8316A77D00050000000000

2012.01.06 18:26:25 5: HMLAN_Parse: HM_LAN RB40EA1CB,0008,00000000,FF,
7FFF,01A001072B8316A77D00050000000000
2012.01.06 18:26:25 5: HM_LAN dispatch
A1001A001072B8316A77D00050000000000NACK
2012.01.06 18:26:25 5: Triggering CUL_HM_switch_16A77D (1 changes)
2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking FHEMWEB:
192.168.213.20:51940 for notify
2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking
FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking Logfile
for notify
2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking WEB for
notify
2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking
autocreate for notify
2012.01.06 18:26:35 5: SW: K
2012.01.06 18:26:35 5: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,
03C1,IEQ0244249,174313,072B83,0012DBC6,0001

2012.01.06 18:26:35 5: HMLAN_Parse: HM_LAN HHM-LAN-IF,
03C1,IEQ0244249,174313,072B83,0012DBC6,0001


Und laut Forum sollte hier nicht NACK sondern ACK stehen.

Aber leider bekomme ich das einfach nicht hin.

Auch ein Reset des Zwischensteckers mit 2 x 5 Sekunden die Taste zu
drücken funktioniert nicht.

Ich kann zwar den Zwischenstecker von fhem aus auf Pairing (set pair)
setzten und dieser beginnt zu blinken, aber mehr ist einfach nicht.

Anbei noch einmal ein Log-Auszug dazu (Paring via fhem auf beiden
Geräten angestossen):


2012.01.06 18:37:09 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /fhem?
detail=HM_LAN&detail=HM_LAN&dev.setHM_LAN=HM_LAN&cmd.setHM_LAN=set&arg.setHM_LAN=hmPairForSec&val.setHM_LAN=600
2012.01.06 18:37:09 5: Cmd: >set HM_LAN hmPairForSec 600<
2012.01.06 18:37:09 5: Triggering HM_LAN (1 changes)
2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking FHEMWEB:
192.168.213.20:51990 for notify
2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking
FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking Logfile for notify
2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking WEB for notify
2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking autocreate for notify
2012.01.06 18:37:09 4: /fhem?
detail=HM_LAN&detail=HM_LAN&dev.setHM_LAN=HM_LAN&cmd.setHM_LAN=set&arg.setHM_LAN=hmPairForSec&val.setHM_LAN=600 /
RL: 1395 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2012.01.06 18:37:09 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /
favicon.ico
2012.01.06 18:37:09 5: Unknown document /favicon.ico requested
2012.01.06 18:37:09 4: /favicon.ico / RL: 20 / text/html;
charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2012.01.06 18:37:10 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /fhem?
room=CUL_HM
2012.01.06 18:37:10 4: /fhem?room=CUL_HM / RL: 911 / text/html;
charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2012.01.06 18:37:10 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /
favicon.ico
2012.01.06 18:37:10 5: Unknown document /favicon.ico requested
2012.01.06 18:37:10 4: /favicon.ico / RL: 20 / text/html;
charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2012.01.06 18:37:12 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /fhem?
detail=CUL_HM_switch_16A77D
2012.01.06 18:37:12 4: /fhem?detail=CUL_HM_switch_16A77D / RL: 1603 /
text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2012.01.06 18:37:12 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /
favicon.ico
2012.01.06 18:37:12 5: Unknown document /favicon.ico requested
2012.01.06 18:37:12 4: /favicon.ico / RL: 20 / text/html;
charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2012.01.06 18:37:14 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /fhem?
detail=CUL_HM_switch_16A77D&detail=CUL_HM_switch_16A77D&dev.setCUL_HM_switch_16A77D=CUL_HM_switch_16A77D&cmd.setCUL_HM_switch_16A77D=set&arg.setCUL_HM_switch_16A77D=pair&val.setCUL_HM_switch_16A77D=
2012.01.06 18:37:14 5: Cmd: >set CUL_HM_switch_16A77D pair<
2012.01.06 18:37:14 5: SW:
SB4188AE9,00,00000000,01,B4188AE9,01A401072B83000000010A49455130303734363436
2012.01.06 18:37:14 4: SND L:15 N:01 CMD:A001 SRC:072B83 DST:000000
010A49455130303734363436 (PAIR_SERIAL SERIALNO:IEQ0074646)
2012.01.06 18:37:14 5: Triggering HM_LAN (1 changes)
2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking FHEMWEB:
192.168.213.20:51990 for notify
2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking
FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking Logfile for notify
2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking WEB for notify
2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking autocreate for notify
2012.01.06 18:37:14 5: Triggering CUL_HM_switch_16A77D (1 changes)
2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking FHEMWEB:
192.168.213.20:51990 for notify
2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking
FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking Logfile
for notify
2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking WEB for
notify
2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking
autocreate for notify
2012.01.06 18:37:14 4: /fhem?
detail=CUL_HM_switch_16A77D&detail=CUL_HM_switch_16A77D&dev.setCUL_HM_switch_16A77D=CUL_HM_switch_16A77D&cmd.setCUL_HM_switch_16A77D=set&arg.setCUL_HM_switch_16A77D=pair&val.setCUL_HM_switch_16A77D= /
RL: 1609 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2012.01.06 18:37:14 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /
favicon.ico
2012.01.06 18:37:14 5: Unknown document /favicon.ico requested
2012.01.06 18:37:14 4: /favicon.ico / RL: 20 / text/html;
charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2012.01.06 18:37:14 5: HMLAN/RAW: /E16A77D,0000,001C9C8F,FF,FFDE,
01800016A77D072B831900114945513030373436343610010100

2012.01.06 18:37:14 5: HMLAN_Parse: HM_LAN E16A77D,
0000,001C9C8F,FF,FFDE,
01800016A77D072B831900114945513030373436343610010100
2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN dispatch
A1A01800016A77D072B831900114945513030373436343610010100
2012.01.06 18:37:14 4: RCV L:1A N:01 CMD:8000 SRC:16A77D DST:072B83
1900114945513030373436343610010100 (DEVICE_INFO FIRMWARE:19 TYPE:0011
SERIALNO:IEQ0074646 CLASS:10 PEER_CHANNEL_A:01 PEER_CHANNEL_B:01
UNKNOWN:00)
2012.01.06 18:37:14 5: Triggering HM_LAN (1 changes)
2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking FHEMWEB:
192.168.213.20:51990 for notify
2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking
FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking Logfile for notify
2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking WEB for notify
2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking autocreate for notify
2012.01.06 18:37:14 2: CUL_HM pair: CUL_HM_switch_16A77D is a switch,
model HM-LC-SW1-PL serialNr IEQ0074646
2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
2012.01.06 18:37:14 5: SW: -16A77D
2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
2012.01.06 18:37:14 5: SW:
SB4188C59,00,00000000,01,B4188C59,02A001072B8316A77D00050000000000
2012.01.06 18:37:14 4: SND L:10 N:02 CMD:A001 SRC:072B83 DST:16A77D
00050000000000 (CONFIG_START CHANNEL:00 PEER_ADDRESS:000000
PEER_CHANNEL:00 PARAM_LIST:00)
2012.01.06 18:37:14 5: Triggering HM_LAN (1 changes)



Danke dem wer bis hier noch durchgehalten hat. Und ein doppeltes Danke
für einen Tipp, wie ich es besser machen kann.

Gruss
Jürgen










--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

vielleicht hilft ja den Zwischenstecker erst mal ohne FHEM mit dem HM-
LAN zu pairen. Wenn das funktioniert, dann sollte nach anschliessendem
Konfigurieren des HM-LAN an FHEM der angelernte Zwischenstecker
erkannt werden.

-Heiermann

On 6 Jan., 18:42, jude wrote:
> Hallo Zusammen,
>
> ich möchte derzeit die Homematic Komponenten bei mir testen. Dazu habe
> ich mir den
>    HM-CFG-LAN und den
>    HM-LC-Sw1_Pl (Zwischenstecker)
> gekauft.
>
> Leider schaffe ich es nicht, den Zwischenstecker im fhem in Betrieb zu
> setzen..
>
> Ich habe erfolglos das Forum durchsucht und auch das Wiki dazu
> gelesen.
>
> Mein Vorgehen:
> wie beschrieben das AES beim HM-CFG-LAN ausschalten. (mit dem
> Homematic Lan Konfigurator)
>
> Dann das CFG_LAN in fhem aufnehmen.
>
>     define HM_LAN HMLAN 192.168.213.12
>
> Das schein zu funktionieren und mit  attr hmProtocolEvents 1
>
> wird auch in Log-File geschrieben.
> z.B.
>
> 2012.01.06 18:24:30 5: SW: K
> 2012.01.06 18:24:30 5: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,
> 03C1,IEQ0244249,174313,072B83,0010F2EE,0000
> 2012.01.06 18:24:30 5: HMLAN_Parse: HM_LAN HHM-LAN-IF,
> 03C1,IEQ0244249,174313,072B83,0010F2EE,0000
>
> Wenn ich jetzt das Pairing aktiviere
> Am HM_LAN
>     set HM_LAN hmPairForSec 600
>
> Und am Zwischenstecker
>      5 Sek. Taste drücken.
>
> Passiert das folgende:
>
> 2012.01.06 18:26:24 5: Triggering global (1 changes)
> 2012.01.06 18:26:25 5: HMLAN/RAW: /RB40EA1CB,0008,00000000,FF,7FFF,
> 01A001072B8316A77D00050000000000
>
> 2012.01.06 18:26:25 5: HMLAN_Parse: HM_LAN RB40EA1CB,0008,00000000,FF,
> 7FFF,01A001072B8316A77D00050000000000
> 2012.01.06 18:26:25 5: HM_LAN dispatch
> A1001A001072B8316A77D00050000000000NACK
> 2012.01.06 18:26:25 5: Triggering CUL_HM_switch_16A77D (1 changes)
> 2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking FHEMWEB:
> 192.168.213.20:51940 for notify
> 2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking
> FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
> 2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking Logfile
> for notify
> 2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking WEB for
> notify
> 2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking
> autocreate for notify
> 2012.01.06 18:26:35 5: SW: K
> 2012.01.06 18:26:35 5: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,
> 03C1,IEQ0244249,174313,072B83,0012DBC6,0001
>
> 2012.01.06 18:26:35 5: HMLAN_Parse: HM_LAN HHM-LAN-IF,
> 03C1,IEQ0244249,174313,072B83,0012DBC6,0001
>
> Und laut Forum sollte hier nicht NACK sondern ACK stehen.
>
> Aber leider bekomme ich das einfach nicht hin.
>
> Auch ein Reset des Zwischensteckers mit 2 x 5 Sekunden die Taste zu
> drücken funktioniert nicht.
>
> Ich kann zwar den Zwischenstecker von fhem aus auf Pairing (set pair)
> setzten und dieser beginnt zu blinken, aber mehr ist einfach nicht.
>
> Anbei noch einmal ein Log-Auszug dazu (Paring via fhem auf beiden
> Geräten angestossen):
>
> 2012.01.06 18:37:09 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /fhem?
> detail=HM_LAN&detail=HM_LAN&dev.setHM_LAN=HM_LAN&cmd.setHM_LAN=set&arg.setHM_LAN=hmPairForSec&val.setHM_LAN=600
> 2012.01.06 18:37:09 5: Cmd: >set HM_LAN hmPairForSec 600<
> 2012.01.06 18:37:09 5: Triggering HM_LAN (1 changes)
> 2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking FHEMWEB:
> 192.168.213.20:51990 for notify
> 2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking
> FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
> 2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking Logfile for notify
> 2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking WEB for notify
> 2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking autocreate for notify
> 2012.01.06 18:37:09 4: /fhem?
> detail=HM_LAN&detail=HM_LAN&dev.setHM_LAN=HM_LAN&cmd.setHM_LAN=set&arg.setHM_LAN=hmPairForSec&val.setHM_LAN=600 /
> RL: 1395 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
>  /
> 2012.01.06 18:37:09 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /
> favicon.ico
> 2012.01.06 18:37:09 5: Unknown document /favicon.ico requested
> 2012.01.06 18:37:09 4: /favicon.ico / RL: 20 / text/html;
> charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
>  /
> 2012.01.06 18:37:10 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /fhem?
> room=CUL_HM
> 2012.01.06 18:37:10 4: /fhem?room=CUL_HM / RL: 911 / text/html;
> charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
>  /
> 2012.01.06 18:37:10 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /
> favicon.ico
> 2012.01.06 18:37:10 5: Unknown document /favicon.ico requested
> 2012.01.06 18:37:10 4: /favicon.ico / RL: 20 / text/html;
> charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
>  /
> 2012.01.06 18:37:12 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /fhem?
> detail=CUL_HM_switch_16A77D
> 2012.01.06 18:37:12 4: /fhem?detail=CUL_HM_switch_16A77D / RL: 1603 /
> text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
>  /
> 2012.01.06 18:37:12 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /
> favicon.ico
> 2012.01.06 18:37:12 5: Unknown document /favicon.ico requested
> 2012.01.06 18:37:12 4: /favicon.ico / RL: 20 / text/html;
> charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
>  /
> 2012.01.06 18:37:14 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /fhem?
> detail=CUL_HM_switch_16A77D&detail=CUL_HM_switch_16A77D&dev.setCUL_HM_switch_16A77D=CUL_HM_switch_16A77D&cmd.setCUL_HM_switch_16A77D=set&arg.setCUL_HM_switch_16A77D=pair&val.setCUL_HM_switch_16A77D=
> 2012.01.06 18:37:14 5: Cmd: >set CUL_HM_switch_16A77D pair<
> 2012.01.06 18:37:14 5: SW:
> SB4188AE9,00,00000000,01,B4188AE9,01A401072B83000000010A49455130303734363436
> 2012.01.06 18:37:14 4: SND L:15 N:01 CMD:A001 SRC:072B83 DST:000000
> 010A49455130303734363436 (PAIR_SERIAL SERIALNO:IEQ0074646)
> 2012.01.06 18:37:14 5: Triggering HM_LAN (1 changes)
> 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking FHEMWEB:
> 192.168.213.20:51990 for notify
> 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking
> FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
> 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking Logfile for notify
> 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking WEB for notify
> 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking autocreate for notify
> 2012.01.06 18:37:14 5: Triggering CUL_HM_switch_16A77D (1 changes)
> 2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking FHEMWEB:
> 192.168.213.20:51990 for notify
> 2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking
> FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
> 2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking Logfile
> for notify
> 2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking WEB for
> notify
> 2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking
> autocreate for notify
> 2012.01.06 18:37:14 4: /fhem?
> detail=CUL_HM_switch_16A77D&detail=CUL_HM_switch_16A77D&dev.setCUL_HM_switch_16A77D=CUL_HM_switch_16A77D&cmd.setCUL_HM_switch_16A77D=set&arg.setCUL_HM_switch_16A77D=pair&val.setCUL_HM_switch_16A77D= /
> RL: 1609 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
>  /
> 2012.01.06 18:37:14 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /
> favicon.ico
> 2012.01.06 18:37:14 5: Unknown document /favicon.ico requested
> 2012.01.06 18:37:14 4: /favicon.ico / RL: 20 / text/html;
> charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
>  /
> 2012.01.06 18:37:14 5: HMLAN/RAW: /E16A77D,0000,001C9C8F,FF,FFDE,
> 01800016A77D072B831900114945513030373436343610010100
>
> 2012.01.06 18:37:14 5: HMLAN_Parse: HM_LAN E16A77D,
> 0000,001C9C8F,FF,FFDE,
> 01800016A77D072B831900114945513030373436343610010100
> 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN dispatch
> A1A01800016A77D072B831900114945513030373436343610010100
> 2012.01.06 18:37:14 4: RCV L:1A N:01 CMD:8000 SRC:16A77D DST:072B83
> 1900114945513030373436343610010100 (DEVICE_INFO FIRMWARE:19 TYPE:0011
> SERIALNO:IEQ0074646 CLASS:10 PEER_CHANNEL_A:01 PEER_CHANNEL_B:01
> UNKNOWN:00)
> 2012.01.06 18:37:14 5: Triggering HM_LAN (1 changes)
> 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking FHEMWEB:
> 192.168.213.20:51990 for notify
> 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking
> FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
> 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking Logfile for notify
> 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking WEB for notify
> 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking autocreate for notify
> 2012.01.06 18:37:14 2: CUL_HM pair: CUL_HM_switch_16A77D is a switch,
> model HM-LC-SW1-PL serialNr IEQ0074646
> 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> 2012.01.06 18:37:14 5: SW: -16A77D
> 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> 2012.01.06 18:37:14 5: SW:
> SB4188C59,00,00000000,01,B4188C59,02A001072B8316A77D00050000000000
> 2012.01.06 18:37:14 4: SND L:10 N:02 CMD:A001 SRC:072B83 DST:16A77D
> 00050000000000 (CONFIG_START CHANNEL:00 PEER_ADDRESS:000000
> PEER_CHANNEL:00 PARAM_LIST:00)
> 2012.01.06 18:37:14 5: Triggering HM_LAN (1 changes)
>
> Danke dem wer bis hier noch durchgehalten hat. Und ein doppeltes Danke
> für einen Tipp, wie ich es besser machen kann.
>
> Gruss
> Jürgen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für den Tipp.

Das hatte ich auch schon probiert, aber allerdings schaffe ich das
Pairing nur mit
   AES Encrypt Lan Communication
Und die muss man lt. Doku für fhem ausschalten.

Wenn ich die "AES Encrypt Lan Communication" dann ausgeschalten habe,
funktioniert das Pairing auch nicht mehr.

:-(




On 6 Jan., 19:21, Heiermann wrote:
> Hallo,
>
> vielleicht hilft ja den Zwischenstecker erst mal ohne FHEM mit dem HM-
> LAN zu pairen. Wenn das funktioniert, dann sollte nach anschliessendem
> Konfigurieren des HM-LAN an FHEM der angelernte Zwischenstecker
> erkannt werden.
>
> -Heiermann
>
> On 6 Jan., 18:42, jude wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo Zusammen,
>
> > ich möchte derzeit die Homematic Komponenten bei mir testen. Dazu habe
> > ich mir den
> >    HM-CFG-LAN und den
> >    HM-LC-Sw1_Pl (Zwischenstecker)
> > gekauft.
>
> > Leider schaffe ich es nicht, den Zwischenstecker im fhem in Betrieb zu
> > setzen..
>
> > Ich habe erfolglos das Forum durchsucht und auch das Wiki dazu
> > gelesen.
>
> > Mein Vorgehen:
> > wie beschrieben das AES beim HM-CFG-LAN ausschalten. (mit dem
> > Homematic Lan Konfigurator)
>
> > Dann das CFG_LAN in fhem aufnehmen.
>
> >     define HM_LAN HMLAN 192.168.213.12
>
> > Das schein zu funktionieren und mit  attr hmProtocolEvents 1
>
> > wird auch in Log-File geschrieben.
> > z.B.
>
> > 2012.01.06 18:24:30 5: SW: K
> > 2012.01.06 18:24:30 5: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,
> > 03C1,IEQ0244249,174313,072B83,0010F2EE,0000
> > 2012.01.06 18:24:30 5: HMLAN_Parse: HM_LAN HHM-LAN-IF,
> > 03C1,IEQ0244249,174313,072B83,0010F2EE,0000
>
> > Wenn ich jetzt das Pairing aktiviere
> > Am HM_LAN
> >     set HM_LAN hmPairForSec 600
>
> > Und am Zwischenstecker
> >      5 Sek. Taste drücken.
>
> > Passiert das folgende:
>
> > 2012.01.06 18:26:24 5: Triggering global (1 changes)
> > 2012.01.06 18:26:25 5: HMLAN/RAW: /RB40EA1CB,0008,00000000,FF,7FFF,
> > 01A001072B8316A77D00050000000000
>
> > 2012.01.06 18:26:25 5: HMLAN_Parse: HM_LAN RB40EA1CB,0008,00000000,FF,
> > 7FFF,01A001072B8316A77D00050000000000
> > 2012.01.06 18:26:25 5: HM_LAN dispatch
> > A1001A001072B8316A77D00050000000000NACK
> > 2012.01.06 18:26:25 5: Triggering CUL_HM_switch_16A77D (1 changes)
> > 2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking FHEMWEB:
> > 192.168.213.20:51940 for notify
> > 2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking
> > FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
> > 2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking Logfile
> > for notify
> > 2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking WEB for
> > notify
> > 2012.01.06 18:26:25 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking
> > autocreate for notify
> > 2012.01.06 18:26:35 5: SW: K
> > 2012.01.06 18:26:35 5: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,
> > 03C1,IEQ0244249,174313,072B83,0012DBC6,0001
>
> > 2012.01.06 18:26:35 5: HMLAN_Parse: HM_LAN HHM-LAN-IF,
> > 03C1,IEQ0244249,174313,072B83,0012DBC6,0001
>
> > Und laut Forum sollte hier nicht NACK sondern ACK stehen.
>
> > Aber leider bekomme ich das einfach nicht hin.
>
> > Auch ein Reset des Zwischensteckers mit 2 x 5 Sekunden die Taste zu
> > drücken funktioniert nicht.
>
> > Ich kann zwar den Zwischenstecker von fhem aus auf Pairing (set pair)
> > setzten und dieser beginnt zu blinken, aber mehr ist einfach nicht.
>
> > Anbei noch einmal ein Log-Auszug dazu (Paring via fhem auf beiden
> > Geräten angestossen):
>
> > 2012.01.06 18:37:09 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /fhem?
> > detail=HM_LAN&detail=HM_LAN&dev.setHM_LAN=HM_LAN&cmd.setHM_LAN=set&arg.setH M_LAN=hmPairForSec&val.setHM_LAN=600
> > 2012.01.06 18:37:09 5: Cmd: >set HM_LAN hmPairForSec 600<
> > 2012.01.06 18:37:09 5: Triggering HM_LAN (1 changes)
> > 2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking FHEMWEB:
> > 192.168.213.20:51990 for notify
> > 2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking
> > FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
> > 2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking Logfile for notify
> > 2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking WEB for notify
> > 2012.01.06 18:37:09 5: HM_LAN trigger: Checking autocreate for notify
> > 2012.01.06 18:37:09 4: /fhem?
> > detail=HM_LAN&detail=HM_LAN&dev.setHM_LAN=HM_LAN&cmd.setHM_LAN=set&arg.setH M_LAN=hmPairForSec&val.setHM_LAN=600 /
> > RL: 1395 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
> >  /
> > 2012.01.06 18:37:09 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /
> > favicon.ico
> > 2012.01.06 18:37:09 5: Unknown document /favicon.ico requested
> > 2012.01.06 18:37:09 4: /favicon.ico / RL: 20 / text/html;
> > charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
> >  /
> > 2012.01.06 18:37:10 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /fhem?
> > room=CUL_HM
> > 2012.01.06 18:37:10 4: /fhem?room=CUL_HM / RL: 911 / text/html;
> > charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
> >  /
> > 2012.01.06 18:37:10 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /
> > favicon.ico
> > 2012.01.06 18:37:10 5: Unknown document /favicon.ico requested
> > 2012.01.06 18:37:10 4: /favicon.ico / RL: 20 / text/html;
> > charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
> >  /
> > 2012.01.06 18:37:12 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /fhem?
> > detail=CUL_HM_switch_16A77D
> > 2012.01.06 18:37:12 4: /fhem?detail=CUL_HM_switch_16A77D / RL: 1603 /
> > text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
> >  /
> > 2012.01.06 18:37:12 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /
> > favicon.ico
> > 2012.01.06 18:37:12 5: Unknown document /favicon.ico requested
> > 2012.01.06 18:37:12 4: /favicon.ico / RL: 20 / text/html;
> > charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
> >  /
> > 2012.01.06 18:37:14 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /fhem?
> > detail=CUL_HM_switch_16A77D&detail=CUL_HM_switch_16A77D&dev.setCUL_HM_switc h_16A77D=CUL_HM_switch_16A77D&cmd.setCUL_HM_switch_16A77D=set&arg.setCUL_HM _switch_16A77D=pair&val.setCUL_HM_switch_16A77D=
> > 2012.01.06 18:37:14 5: Cmd: >set CUL_HM_switch_16A77D pair<
> > 2012.01.06 18:37:14 5: SW:
> > SB4188AE9,00,00000000,01,B4188AE9,01A401072B83000000010A4945513030373436343 6
> > 2012.01.06 18:37:14 4: SND L:15 N:01 CMD:A001 SRC:072B83 DST:000000
> > 010A49455130303734363436 (PAIR_SERIAL SERIALNO:IEQ0074646)
> > 2012.01.06 18:37:14 5: Triggering HM_LAN (1 changes)
> > 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking FHEMWEB:
> > 192.168.213.20:51990 for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking
> > FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking Logfile for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking WEB for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking autocreate for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 5: Triggering CUL_HM_switch_16A77D (1 changes)
> > 2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking FHEMWEB:
> > 192.168.213.20:51990 for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking
> > FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking Logfile
> > for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking WEB for
> > notify
> > 2012.01.06 18:37:14 5: CUL_HM_switch_16A77D trigger: Checking
> > autocreate for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 4: /fhem?
> > detail=CUL_HM_switch_16A77D&detail=CUL_HM_switch_16A77D&dev.setCUL_HM_switc h_16A77D=CUL_HM_switch_16A77D&cmd.setCUL_HM_switch_16A77D=set&arg.setCUL_HM _switch_16A77D=pair&val.setCUL_HM_switch_16A77D= /
> > RL: 1609 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
> >  /
> > 2012.01.06 18:37:14 4: HTTP FHEMWEB:192.168.213.20:51990 GET /
> > favicon.ico
> > 2012.01.06 18:37:14 5: Unknown document /favicon.ico requested
> > 2012.01.06 18:37:14 4: /favicon.ico / RL: 20 / text/html;
> > charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
> >  /
> > 2012.01.06 18:37:14 5: HMLAN/RAW: /E16A77D,0000,001C9C8F,FF,FFDE,
> > 01800016A77D072B831900114945513030373436343610010100
>
> > 2012.01.06 18:37:14 5: HMLAN_Parse: HM_LAN E16A77D,
> > 0000,001C9C8F,FF,FFDE,
> > 01800016A77D072B831900114945513030373436343610010100
> > 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN dispatch
> > A1A01800016A77D072B831900114945513030373436343610010100
> > 2012.01.06 18:37:14 4: RCV L:1A N:01 CMD:8000 SRC:16A77D DST:072B83
> > 1900114945513030373436343610010100 (DEVICE_INFO FIRMWARE:19 TYPE:0011
> > SERIALNO:IEQ0074646 CLASS:10 PEER_CHANNEL_A:01 PEER_CHANNEL_B:01
> > UNKNOWN:00)
> > 2012.01.06 18:37:14 5: Triggering HM_LAN (1 changes)
> > 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking FHEMWEB:
> > 192.168.213.20:51990 for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking
> > FileLog_CUL_HM_switch_16A77D for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking Logfile for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking WEB for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 5: HM_LAN trigger: Checking autocreate for notify
> > 2012.01.06 18:37:14 2: CUL_HM pair: CUL_HM_switch_16A77D is a switch,
> > model HM-LC-SW1-PL serialNr IEQ0074646
> > 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> > 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> > 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> > 2012.01.06 18:37:14 5: SW: -16A77D
> > 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> > 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> > 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> > 2012.01.06 18:37:14 5: SW: +16A77D,00,00,
> > 2012.01.06 18:37:14 5: SW:
> > SB4188C59,00,00000000,01,B4188C59,02A001072B8316A77D00050000000000
> > 2012.01.06 18:37:14 4: SND L:10 N:02 CMD:A001 SRC:072B83 DST:16A77D
> > 00050000000000 (CONFIG_START CHANNEL:00 PEER_ADDRESS:000000
> > PEER_CHANNEL:00 PARAM_LIST:00)
> > 2012.01.06 18:37:14 5: Triggering HM_LAN (1 changes)
>
> > Danke dem wer bis hier noch durchgehalten hat. Und ein doppeltes Danke
> > für einen Tipp, wie ich es besser machen kann.
>
> > Gruss
> > Jürgen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Das hatte ich auch schon probiert, aber allerdings schaffe ich das
> Pairing nur mit
>    AES Encrypt Lan Communication
> Und die muss man lt. Doku für fhem ausschalten.

Der HM Zwischenstecker funktioniert (bei mir) auch ohne AES.

Haeufiges Problem beim Anlernen von HM Geraeten ist, dass sie vorher schon mit
CCU/etc in Betrieb genommen wurden, und ein HM Geraet nur an eine Zentrale
angelernt werden kann.

Man muss also das Geraet resetten, oder von der alten Zentrale "freigeben"
(unpair). Oder man setzt im fhem fuer das HMLAN das gleiche hmId, wie das
vorherige CCU bzw. bzw. Windows Software.
Wie man das hmId rauskriegt, bleibt dem geneigten Leser ueberlassen (da ich es
auch nicht weiss :).

Ob das Anlernen in fhem klappt, sieht man auch direkt an dem "CommandAccepted"
Eintrag im fhem Detail Ansicht.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke euch allen für die Tipps.

Die Lösung für mein Rätsel war:

Beim HMLAN AES einschalten, dann mit der Homematic-Software eine
Verbindung herstellen.
und jetzt mit der Homematic-Software das Gerät in den Werkszustand zu
versetzten.

Anschliessend AES wieder ausschalten und dann war auch ein Pairing mit
fhem möglich.

:-) juhuu




On 7 Jan., 09:56, Rudolf Koenig wrote:
> > Das hatte ich auch schon probiert, aber allerdings schaffe ich das
> > Pairing nur mit
> >    AES Encrypt Lan Communication
> > Und die muss man lt. Doku f r fhem ausschalten.
>
> Der HM Zwischenstecker funktioniert (bei mir) auch ohne AES.
>
> Haeufiges Problem beim Anlernen von HM Geraeten ist, dass sie vorher schon mit
> CCU/etc in Betrieb genommen wurden, und ein HM Geraet nur an eine Zentrale
> angelernt werden kann.
>
> Man muss also das Geraet resetten, oder von der alten Zentrale "freigeben"
> (unpair). Oder man setzt im fhem fuer das HMLAN das gleiche hmId, wie das
> vorherige CCU bzw. bzw. Windows Software.
> Wie man das hmId rauskriegt, bleibt dem geneigten Leser ueberlassen (da ich es
> auch nicht weiss :).
>
> Ob das Anlernen in fhem klappt, sieht man auch direkt an dem "CommandAccepted"
> Eintrag im fhem Detail Ansicht.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Wie kann ich AES ausschalten?
Ich versuche gerade meinen CUL gegen den HMLan auszutauschen. Hat das
jemand schonmal gemacht? Wäre für nen Tip sehr dankbar!


Am 07.01.2012 um 14:25 schrieb jude :

> Danke euch allen für die Tipps.
>
> Die Lösung für mein Rätsel war:
>
> Beim HMLAN AES einschalten, dann mit der Homematic-Software eine
> Verbindung herstellen.
> und jetzt mit der Homematic-Software das Gerät in den Werkszustand zu
> versetzten.
>
> Anschliessend AES wieder ausschalten und dann war auch ein Pairing mit
> fhem möglich.
>
> :-) juhuu
>
>
>
>
> On 7 Jan., 09:56, Rudolf Koenig wrote:
>>> Das hatte ich auch schon probiert, aber allerdings schaffe ich das
>>> Pairing nur mit
>>>    AES Encrypt Lan Communication
>>> Und die muss man lt. Doku f r fhem ausschalten.
>>
>> Der HM Zwischenstecker funktioniert (bei mir) auch ohne AES.
>>
>> Haeufiges Problem beim Anlernen von HM Geraeten ist, dass sie vorher schon mit
>> CCU/etc in Betrieb genommen wurden, und ein HM Geraet nur an eine Zentrale
>> angelernt werden kann.
>>
>> Man muss also das Geraet resetten, oder von der alten Zentrale "freigeben"
>> (unpair). Oder man setzt im fhem fuer das HMLAN das gleiche hmId, wie das
>> vorherige CCU bzw. bzw. Windows Software.
>> Wie man das hmId rauskriegt, bleibt dem geneigten Leser ueberlassen (da ich es
>> auch nicht weiss :).
>>
>> Ob das Anlernen in fhem klappt, sieht man auch direkt an dem "CommandAccepted"
>> Eintrag im fhem Detail Ansicht.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Im Verzeichnis, wo die Software vom Homematic LAN Configurator installiert
ist, gibt es ein Tool, heisst glaub ich Interface Konfigurator. Damit kann
man die AES Encryption ein oder ausschalten. Das betrifft aber nur die
Kommunikation zwischen dem PC und den LAN Configurator, nicht die zwischen
LAN Configurator und den Homematic Komponenten. Die fhem Software behandelt
den LAN Configurator wie ein CUL, und da gibt es keine Verschlüsselung der
Kommunikation. Deshalb muss am LAN Configurator AES aus.

muellthos

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zusammen,

wie oben mal kurz erwähnt heisst die Software
   Homematic Lan Konfigurator (von der CD des HM LAN Configurators)

Und dort kann dann unter "IP-Adresse" (oder so ähnlich) die IP-
Adressen und eben das AES ein und ausgeschaltet werden.


> man die AES Encryption ein oder ausschalten. Das betrifft aber nur die
> Kommunikation zwischen dem PC und den LAN Configurator, nicht die zwischen
> LAN Configurator und den Homematic Komponenten. Die fhem Software behandelt
> den LAN Configurator wie ein CUL, und da gibt es keine Verschlüsselung der
> Kommunikation. Deshalb muss am LAN Configurator AES aus.

Dann habe ich dazu noch eine kleine Frage:
Ich betreibe den HM LAN Config. und ein paar HM Geräte. Aber das
Pairing schaffe ich entweder nur via der Homeatic Software oder via
fhem. Ich habe da ein wenig rumprobiert und folgendes festgestellt.
Bei dem Pairing mit der HM-Software muss das AES eingeschaltet sein
und
beim Pairing mit fhem muss das Pairing ausgeschaltet sein.

Zum wechseln des Pairings muss der Empfänger zuerst abgemeldet werden.
Wird dies nicht gemacht, kann er bei der anderen Anmeldungsart leider
nicht angemeldet werden. Das konfigurieren der Empfänger geht ja nur
via HM Software.
Frage: Ist das normal?

Grüsse
Jürgen



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich fange eben erst an mit Homematic und habe bisher nur "rumgespielt",
aber bei mir geht es  genau so, wie in der Commandref beschrieben. Ich habe
fhem auf einem Synology NAS laufen, sogar mit dem nativen Perl 5.8.6, keine
CCU, und das PC Programm ist nicht mehr greifbar, das hatte ich mir kurz
auf dem Firmen Notebook installiert, privat habe ich keine Windows- Kiste.
Also:  
- mit LAN Konfigurator AES deaktiviert
- mit Browser auf :1000 geprüft, ob ansprechbar.
Da kommt eine Meldung die auch die Seriennummer enthält
- HMLAN in der fhem.cfg definiert
- Geräte werden automatisch angelegt, wenn man sie anlernt (hmPairforSec
und Gerät in Anlernmodus versetzt)

muellthos


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tiptronic

                                                 

Hi muellthos,

sagmal, wäre es möglich, dass Du Deine grundsätzlichen Erkenntnisse bzgl. der Inbetriebnahme von Homematic mit fhem im Wiki festhältst? Das wäre sicher ein super-interessanter Beitrag, der dem einen oder anderen einiges an Kopfzerbrechen sparen würde.

Grüße

Andy


Am 18.01.2012 um 07:44 schrieb muellthos:

> Ich fange eben erst an mit Homematic und habe bisher nur "rumgespielt", aber bei mir geht es  genau so, wie in der Commandref beschrieben. Ich habe fhem auf einem Synology NAS laufen, sogar mit dem nativen Perl 5.8.6, keine CCU, und das PC Programm ist nicht mehr greifbar, das hatte ich mir kurz auf dem Firmen Notebook installiert, privat habe ich keine Windows- Kiste.
> Also:  
> - mit LAN Konfigurator AES deaktiviert
> - mit Browser auf :1000 geprüft, ob ansprechbar. Da kommt eine Meldung die auch die Seriennummer enthält
> - HMLAN in der fhem.cfg definiert
> - Geräte werden automatisch angelegt, wenn man sie anlernt (hmPairforSec und Gerät in Anlernmodus versetzt)
>
> muellthos
>
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Andy,

ich hab ja eigentlich keine neuen Erkenntnisse, es funktioniert bei mir so,
wie es in der Commandreference, in der Dokumentation zum H LAN Konfigurator
und hier in diversen Forenbeiträgen der letzten Tage (ich bin erst seit
Anfang 2012 in dieser Gruppe) beschrieben ist. Zuviel Redundanz möchte ich
auch nicht erzeugen, außerdem bin ich faul ;-). Ich mache gern dann einen
Wiki Eintrag, wenn es was gibt,  worüber es sich lohnt.

muellthos

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tiptronic

                                                 

Nunja - es gibt ja genau KEINE Redundanz, weil im Wiki darüber gar nichts steht. Und eine Zusammenfassung ist besser als das. ;-)

Andy


Am 18.01.2012 um 15:53 schrieb muellthos:

> ich hab ja eigentlich keine neuen Erkenntnisse, es funktioniert bei mir so, wie es in der Commandreference, in der Dokumentation zum H LAN Konfigurator und hier in diversen Forenbeiträgen der letzten Tage (ich bin erst seit Anfang 2012 in dieser Gruppe) beschrieben ist. Zuviel Redundanz möchte ich auch nicht erzeugen, außerdem bin ich faul ;-). Ich mache gern dann einen Wiki Eintrag, wenn es was gibt,  worüber es sich lohnt.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

http://fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen

Das geht schon ziemlich genau so wie es da steht, hab's gerade
gemacht.

On 18 Jan., 15:55, Andy Fuchs wrote:
> Nunja - es gibt ja genau KEINE Redundanz, weil im Wiki darüber gar nichts steht. Und eine Zusammenfassung ist besser als das. ;-)
>
> Andy
>
> Am 18.01.2012 um 15:53 schrieb muellthos:
>
>
>
>
>
>
>
> > ich hab ja eigentlich keine neuen Erkenntnisse, es funktioniert bei mir so, wie es in der Commandreference, in der Dokumentation zum H LAN Konfigurator und hier in diversen Forenbeiträgen der letzten Tage (ich bin erst seit Anfang 2012 in dieser Gruppe) beschrieben ist. Zuviel Redundanz möchte ich auch nicht erzeugen, außerdem bin ich faul ;-). Ich mache gern dann einen Wiki Eintrag, wenn es was gibt,  worüber es sich lohnt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL