Bug in Homematic-Modul mit 3fach vs. 4fach Tasterschnittstelle

Begonnen von StephanFHEM, 28 Mai 2017, 15:11:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StephanFHEM

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich meine Klingel mit dem HM-PBI-4-FM auf Smart umgestellt. Nun war die zweite Klingel dran und ich habe mir den Bausatz bei ELV bestellt. Allerdings nicht mit 4 Kanälen sondern mit 3 Kanälen (HM-SWI-3-FM). Ansonsten ist er komplett gleich.

https://www.elv.de/homematic-hm-pbi-4-fm-funk-tasterschnittstelle-4fach-unterputzmontage.html
https://www.elv.de/homematic-3fach-funk-schalterschnittstelle-unterputzmontage.html

bei der Einrichtung in FHEM ist mir aufgefallen, dass der mit 3 Kanälen anders eingerichtet wurde als der mit 4. Nämlich als ThreeStateSensor der über die Kanäle entweder ein "open" oder "closed" liefert. Der andere Sensor liefert "short", "long", "long 1" ...usw.

ich konnte die entsprechenden DOIFs natürlich auch Problemlos auf open/closed umstellen, kann mir aber nicht vorstellen, dass es so gedacht ist oder? Wäre es möglich, dass im Modul entsprechen anzupassen?

Grüße
Stephan

A.Harrenberg

Hi,

denke schon das es so richtig ist. Das eine ist eine Tasterschnittstelle "PBI = Push Button Interface", das andere eine Schalterschnittstelle "SwI = Schalterinterface.
Die Homematic Namenskürzel sind hier im Wiki erklärt.

Denke nicht da Du aus dem SwI ein long/short herausbekommst...

Gruß,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY

Pfriemler

#2
Also ein SwI-3 sendet nur Short-Trigger bei Kontaktzustandsänderungen. Der würde beim Drücken UND beim Loslassen des Tasters jeweils einen Short-Trigger liefern, aber niemals Long

Stephan hat bestimmt ein SCI-3 gekauft, die liefern den Schaltzustand direkt als open/closed.
Alle drei Module (SCI, SwI, PBI) sind funktionell festgelegt. Derzeit kann man nur beim HM-MOD-EM-8 die Funktionsweise der Eingänge ändern.
Die DOIFs anzupassen ist der einfachste und beste Weg (auf "closed" triggern).

BTW: Die SWI sind gedacht zum Toggeln (Umschalten) eines Lampenaktors in bestehenden Wechselschaltungen - Umschalten ergibt Schaltzustandsänderung.

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

StephanFHEM

okay...so wird ein Sinn draus. Dann muss ich aber sagen, dass sie bei ELV (für mich) als gleiches Gerät beworben werden. Bis auf 3 und 4-Kanal. Sehen ja auch irgendwie gleich aus:-)
Egal.. geht ja auch so mit der besagten DOIF-Anpassung und Short oder Long benötige ich bei einer Klingel eh nicht differenziert. Hatte mich wie gesagt nur gewundert!