[gelöst] Signalduino und TFA Windsensor

Begonnen von noxx, 05 Juni 2017, 11:09:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

noxx

Hallo

Der Signalduino empfängt Daten meiner Wetterstation, leider sind die Werte falsch.
Die Basis zeigt aktuell 12,4 km/h
Signalduino bei Böen 35 und Geschwindigkeit 52, denke Einheiten sollen m/s sein.
Muss ich da was umrechnen?

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk


thgorjup

Probier doch mal ein userReading zu setzen. devicename und readingname musst du natürlich ersetzen.


attr divicename userReadings wind { sprintf("%.0f", ReadingsNum("devicename","readingname",0)*3600/1000  ); }
FHEM auf Ubuntu 18.04LTS, 2x nanoCUL, JeeLink, nanoPIR, MQTT, ESP-Easy, HUE.
Sensoren+Aktoren: HM, IT, Lacrosse, Multitrade-PIR, VU+, Somfy

noxx

Danke, aber dann würde ich ja mit 3,6 multiplizieren. Dann wäre hier ein Orkan.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk


SabineT


noxx

Ja, aber, Signalduino soll vom TFA ja angeblich m/s lesen. Das wundert mich halt. Und, wenn ich durch 3,6 Teile, ist es dann richtig? Kann bei Wind ja nicht wirklich genau vergleichen.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk


KernSani

Hier hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

noxx

danke.

ich markiere hier mal als gelöst auch wenns nicht so ist
und mache im Thread für den Signalduino weiter.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,58397.msg644436.html#msg644436

ggf kann eine Admin das auch löschen

gruß