Klingelton mit 433 (fake) erzeugen?

Begonnen von andies, 04 Juni 2017, 20:43:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andies

Ich habe eine Klingel, die nicht an FHEM angeschlossen ist. Klingelt jemand, schließt sich ein 5V-Kreis und das Feuerwehrauto meines Sohnes blinkt und tönt. Das soll auch so bleiben.

Nun würde ich gern mit einem Mikroprozessor, den ich da einbaue, ein Signal auf 433MHz senden, so dass mein Signalduino das empfangen kann. Dieses Signal soll also eine Türklingel vortäuschen.

Hat jemand ein Protokoll, das ich dafür idealerweise verwenden kann? Zwischen dem Feuerwehrauto und FHEM liegen acht Meter und eine Wand.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

KölnSolar

guck mal in der bastelecke zum attiny45. da findest Du Lacrosse, IT und andere.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt