FHEM bleibt einfach stehen ;-((

Begonnen von Guest, 27 Februar 2012, 16:25:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

habe ein kleines Problem.
Mein Fhem läuft auf einem frischen Debian jedoch bleibt das Ganze nach
1 oder machmal auch schon nach einem 1/2 Tag stehen.
Keine Errormeldung nichts . Nur die Daten verändern sich nicht mehr in
den jeweiligen Log-Dateien. Egal ob Temp-Sensor odet FHT.
In den Logs ist wie schon gesagt nichts zu erkannen. Auch in den /var/
log/messages steht nichts drin.
Habt Ihr einen Tip um den Fehler einzugrenzen?

Nur zu Info. Das Gleiche hatte ich unter TINYCORE, ARCH - Linux.
Hardware: Compaq t5000 256 Ram 8 GB festplatte


Gruss und Danke

Kai-Uwe

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

Du hast sonst leider sonst nichts über Deine Konfiguration
geschriebenen. Nutzt Du CUL zur Funktkommunikation? Welche Geräte hast
Du im Einsatz?

Bei mir hatte ich (bzw. habe noch teilweise) auch ähnliche Probleme,
die mit CUL und FHT80b zusammenhängen.

Wenn Dein System mal wieder einfriert, probiert mal CUL abzustecken
und neu anzustecken. Wenn danach wieder Daten kommen, liegt es
vermutlich an CUL. Evtl. verstellt sich bei Dir die Empfangsfrequenz
oder ähnliches.

Du kannst dann mal beim nächsten Einfrieren probieren CUL mit
  set CUL raw X21
wiederzuerwecken.

MfG Willi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Noch ein kleiner Zusatz.

Aus den verschiedenen Postings in dieser Gruppe habe ich geschlossen,
dass die Kommunikation zwischen CUL und FHT80b sehr fragil zu sein
scheint. Insbesondere ist es wohl problematisch, wenn FHT80b von
Reports, etc. größere Datenmengen an CUL sendet und dann ein Paket
verlorengeht.

Bei mir lief die Kommunikation über Monate absolut stabil, bis bei mir
die Probleme anfingen. Mittlerweile habe ich zwei meiner weiter
entfernten FHT80b nicht mehr gepairt (CEnt = OFF), da diese Probleme
bereitet haben.

Ich würde daher evtl. auch mal versuchen die FHT80b aus Deinen Setup
herauszunehmen und zu schauen, ob es dann stabil läuft. Evtl. macht
auch nur einer Deiner FHT80b-Probleme.

Meine Konsequenz ist, dass ich mittelfristig von FHT80b auf HomeMatic-
Heizungsregler umsteigen werde (Starterset ist bestellt...).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com