Gelöst: Structure für Gesamt-Batteriestatus anlegen

Begonnen von ThomasB, 09 Juni 2017, 09:44:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThomasB

Hallo,

ich habe aktuell 14 Homematic-Geräte mit Batteriebetrieb im Einsatz. Es handelt sich um unterschiedliche Gerätetypen.
Die ReadingsGroup als Übersicht über alle Batteriestatus funktioniert:

define rg_Batteriestatus readingsGroup .*:[Bb]attery
attr rg_Batteriestatus valueIcon {'battery.ok' => 'measure_battery_100@green', 'battery.low' => 'measure_battery_0@red'}

Allerdings werden natürlich 14 einzelne Status angezeigt. Ich möchte gerne einen Gesamtstatus anlegen. Dies sollte über eine Structure möglich sein.
Meine Versuch bisher waren nicht erfolgreich. Anscheinend berücksichtigt eine Structure den STATE der zugeordneten Geräte. Ich möchte aber die battery-Readings nutzen. Wie kann ich dies einrichten?
Hier mein nicht funktionierende Version mit drei Geräten. Als STATE wird ? ? ? oder undefined angezeigt:

define struct_Batteriestatus structure Batteriestatus Arbeitsz.Fenster Aussen.Spielzeugkiste Aussen.TemperaturFeuchte
attr struct_Batteriestatus clientstate_behavior relative
attr struct_Batteriestatus clientstate_priority low ok
attr struct_Batteriestatus event-on-change-reading .*

amenomade

Hast Du auch auf jeweiligen Geräte die Attributes struct_Batteriestatus_map gesetzt ?

attr Arbeitsz.Fenster struct_Batteriestatus_map battery oder Battery mit grossem B, abhängig vom Readingsname des Arbeitsz.Fenster Device.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

ThomasB

Danke, das war der richtige Hinweis.
Mit

attr Arbeitsz.Fenster Batteriestatus_map battery

analog bei allen Devices funktioniert die Structure einwandfrei.