FTUI größe Datetimepicker widget

Begonnen von Haecksler, 27 Dezember 2015, 13:21:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Haecksler

Hallo zusammen,
habe heute morgen ein wenig mit dem widget datetimepicker zum Einstellen meiner Weckzeit herumgespielt.

Prinzipiell funktioniert es auch, allerdings finde ich die größe des Popup zur Zeitauswahl zu klein um es vernünftig am Tablet bedienen zukönnen.
Es ist fast unmöglich am Tablet (10") den Scroller zu erwischen habe auch schon an der CSS des Datetimepicker herumgespielt...aber ohne großen Erfolg.

Wichtig wäre es für mich den Scroller größer zubekommen, so dass man ihn mit dem Finger besser erwischen kann.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, was an der CSS angepasst werden muss.

Danke!

Gruß,
Stefan

kvo1

Hallo Stefan,
Ich hab das gleiche Problem in einem anderen Thread auch schon eingestellt , leider aber auch noch keine
Lösung.....mangels CSS Kentnisse ! Leider !
Ansonsten find ich den Datetimeicker echt cool und genau passend für meine Aufgabe.
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

roman1528

Ich hab' da mal bissl rumgespielt...
Ehrlich gesagt habe ich nicht viel mehr lust mich damit zu baschäftigen... aber ihr könnt diese Klassen ja noch verändern^^

einfügen in eure *-user.css


.xdsoft_datetimepicker {
    width: 500px !important;
    height: 350px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_datepicker.active {
    width: 76% !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_timepicker.active {
    width: 20% !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_timepicker .xdsoft_time_box {
    height: 280px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_timepicker .xdsoft_time_box >div >div {
    text-align: left !important;
        height: 50px !important;
        line-height: 50px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_label > .xdsoft_select > div > .xdsoft_option {
    padding: 2px 25px 2px 5px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_calendar th {
        height: 40px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_calendar td,.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_calendar th {
        height: 50px !important;
}
.xdsoft_scrollbar {
    width: 20px !important;
}


Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

kvo1

Moin Moin,

Roman, Danke ...... ich habe mir das nahzu perfekt (für mich) hingefummelt !

Wieder ein Stück weiter  ;)

gruss kvo1
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Garbsen

Zitat von: roman1528 am 16 März 2016, 15:10:13
Ich hab' da mal bissl rumgespielt...
Ehrlich gesagt habe ich nicht viel mehr lust mich damit zu baschäftigen... aber ihr könnt diese Klassen ja noch verändern^^

einfügen in eure *-user.css


.xdsoft_datetimepicker {
    width: 500px !important;
    height: 350px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_datepicker.active {
    width: 76% !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_timepicker.active {
    width: 20% !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_timepicker .xdsoft_time_box {
    height: 280px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_timepicker .xdsoft_time_box >div >div {
    text-align: left !important;
        height: 50px !important;
        line-height: 50px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_label > .xdsoft_select > div > .xdsoft_option {
    padding: 2px 25px 2px 5px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_calendar th {
        height: 40px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_calendar td,.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_calendar th {
        height: 50px !important;
}
.xdsoft_scrollbar {
    width: 20px !important;
}


Grüße^^

Moin

Kann if jemand hierzu ein wenig Anleitung geben?
Ich habe die Werte in der User.css alle verdoppelt, das ändert aber bei mir nichts. Scheint also noch so banal zu sein.
Lieben Dank
K-H
FHEM und Homebridge auf Intel NUC, CUL 868 v 1.66, CUL466 V 1.66, SOMFY RTS Rolläden, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-BL1-FM, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-RHS, HM-WDS10-TH-O, HM-SEC-WDS-2, HM-Sen-LI-O, HM-CC-RT-DN, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-SCI-3-FM, HM-Sec-Sir-WM, HM-PB-2-WM55-2, HM-RC-8, HM-LC-SW1-PL2, Alpha2

kvo1

hier mal meine Anpassung.....


.xdsoft_datetimepicker {
    width: 150px !important;
    height: 350px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_datepicker.active {
    width: 90% !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_timepicker.active {
    width: 90% !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_timepicker .xdsoft_time_box {
    height: 290px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_timepicker .xdsoft_time_box >div >div {
    text-align: center !important;
        height: 50px !important;
        line-height: 50px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_label > .xdsoft_select > div > .xdsoft_option {
    padding: 2px 25px 2px 5px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_calendar th {
        height: 40px !important;
}
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_calendar td,.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_calendar th {
        height: 50px !important;
}
.xdsoft_scrollbar {
    width: 20px !important;
}
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Garbsen

Erstmal Danke, aber leider ändert das bei mir nichts.
Vermutlich liegt es daran, dass ich entweder die Änderungen in der falschen Datei durchführe oder die Datei noch irgendwie einbinden muss?
Ich habe die Datei www/tablet_eval/css/fhem-tablet-ui-user.css geändert, ist das korrekt?
FHEM und Homebridge auf Intel NUC, CUL 868 v 1.66, CUL466 V 1.66, SOMFY RTS Rolläden, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-BL1-FM, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-RHS, HM-WDS10-TH-O, HM-SEC-WDS-2, HM-Sen-LI-O, HM-CC-RT-DN, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-SCI-3-FM, HM-Sec-Sir-WM, HM-PB-2-WM55-2, HM-RC-8, HM-LC-SW1-PL2, Alpha2

Garbsen

Ok, ich bin ein Stück weiter gekommen.
Ich hatte die User.css noch nicht als Stylesheet eingebunden. Das habe ich gemacht u d jetzt sehe ich auch Veränderungen.
Ich schaffe es aber noch nicht die Schriftgröße in der jetzt vergrößerten Eingbebox zu verändern. Welcher Eintrg (Inder User.css?) ist notwendig, um die Schriftgröße zu erhöhen?

Weitere Frage: kann man beim Widget den Pfeil neben dem Auswahlfeld wegbekommen? (oder noch besser durch einen Pfeil nach oben wahlweise ändern? D.h. Je nach Einsatzfeld mal Pfeil nach oben und mal Pfeil nach unten) ich nutze das Widget um die Hoch-/Runterzeiten für meine Rollos zu setzen, da wäre es schön für die Hochzeit auch einen Pfeil nach oben zu haben.
Danke
FHEM und Homebridge auf Intel NUC, CUL 868 v 1.66, CUL466 V 1.66, SOMFY RTS Rolläden, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-BL1-FM, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-RHS, HM-WDS10-TH-O, HM-SEC-WDS-2, HM-Sen-LI-O, HM-CC-RT-DN, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-SCI-3-FM, HM-Sec-Sir-WM, HM-PB-2-WM55-2, HM-RC-8, HM-LC-SW1-PL2, Alpha2

Garbsen

Moin

Möchte die Fragen gerne nochmal "nach oben" bringen, da ich bisher immer noch nicht selbst eine Lösung gefunden habe.
Insbesondere das Problem der Schriftgröße des Datetimepicker würde ich gerne gelöst bekommen
FHEM und Homebridge auf Intel NUC, CUL 868 v 1.66, CUL466 V 1.66, SOMFY RTS Rolläden, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-BL1-FM, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-RHS, HM-WDS10-TH-O, HM-SEC-WDS-2, HM-Sen-LI-O, HM-CC-RT-DN, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-SCI-3-FM, HM-Sec-Sir-WM, HM-PB-2-WM55-2, HM-RC-8, HM-LC-SW1-PL2, Alpha2

Chuco

#9
Guten Abend,
Für die Schriftgröße interessiere ich mich auch.
Kann jemand helfen?

Gruß chuco

Habs hinbekommen. In die css einfügen:
.xdsoft_datetimepicker .xdsoft_timepicker .xdsoft_time_box {
    font-size: 20px;
}