event-min-interval VS userreading VS event-aggregation VS statistics-modul

Begonnen von drdownload, 19 Juni 2017, 17:41:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

drdownload

Hi, ich bin gerade dabei endlich meine Installation aufzuräumen und dazu gehört ua das Logging gescheit in den Griff zu kriegen gerade wegen der Systemlast der jetzt doch zahlreichen Devices.

Wie immer in FHEM führen mehrere Wege ans Ziel, aber ich überlege gerade wegen einer Device wie ich es am besten angehe. Es handelt sich um unsere WMBus Wasserzähler die insofern wichtig sind um einen Alarm auszulösen wenn ein Schlauch runtergeht oder dgl. (letzten Sommer während unseres Urlaubs passiert)

Die WMBus Zähler senden ca. alle 15 Sekunden. und interessant sind v.a. zwei Readings 1_value (Zählerstand in m3) und 2_value (aktueller Flow in m3/h). Zusätzlich ist interessant (wann das letzte RF-Telegram kam)

Über das Statistics Modul rechne ich derzeit die Zählerstand-Differenz pro Stunde aus und alarmiere bei >0.4 lasthour.

Ich hatte früher bei anderen Devices einige User-Readings aber die waren leider inkompatibel mit dem statistics modul, daher habe ich jetzt schon länger kein User-reading mehr verwendet.

Durch die hohe Anzahl an Events durch das Device sollte ich auf jeden Fall aggregieren nur mir ist noch nicht der gescheiteste Weg klar.

Bei dem Zählerstand wäre zB interessant im 5 min. zu sehen was verbraucht wurde und beim aktuellen Verbrauch wohl ein Mittelwert.
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

mumpitzstuff

Ich denke beides lässt sich über event-aggregator lösen. Näheres dazu findest du in der Command ref. Pass aber bitte auf, der Event aggregator hat einen bug. Wenn du einen erstellt hast und etwas daran ändern willst, dann solltest du ihn erst löschen und dann mit Änderung neu erzeugen. Einfach modifizieren funktioniert teilweise nicht.