Energiemessgerät EMR7370 von Pollin

Begonnen von Guest, 16 Februar 2012, 19:07:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

hat sich schon mal jemand das System angeguckt?

http://www.pollin.de/shop/dt/MTk2OTYxOTk-/Messtechnik_Uhren/Messtechnik/Sonstige_Messgeraete/Funk_Energiekosten_Messgeraet_EMR7370.html?utm_source=newsletter-regulaer&utm_medium=email&utm_content=html&utm_campaign=newsletter_2012-KW05-SO

Wenn man die in FHEM einbinden könnte, wäre das vllt. eine günstige
Alternative zu den EMs - und man könnte mehr als 4 Messgeräte
betreiben.

Gruß
  Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Thorsten,

ich verstehe ich nicht wie du das mit den "mehr als 4 Messgeräte betreiben"
meintst.

Bei Pollin heisst es in der Beschreibung: "..... Durch zusätzliche Sender
erweiterbar bis zu 4 Verbrauchern."
Das könnte nun bedeuten, dass die Messzentrale nur 4 Verbraucher erfassen
kann, oder wie auch beim CUL_EM nur 4 Adressen verfügbar sind.


Sascha



Am 16. Februar 2012 19:07 schrieb Torsten :

> Hi,
>
> hat sich schon mal jemand das System angeguckt?
>
>
> http://www.pollin.de/shop/dt/MTk2OTYxOTk-/Messtechnik_Uhren/Messtechnik/Sonstige_Messgeraete/Funk_Energiekosten_Messgeraet_EMR7370.html?utm_source=newsletter-regulaer&utm_medium=email&utm_content=html&utm_campaign=newsletter_2012-KW05-SO
>
> Wenn man die in FHEM einbinden könnte, wäre das vllt. eine günstige
> Alternative zu den EMs - und man könnte mehr als 4 Messgeräte
> betreiben.
>
> Gruß
>   Torsten
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Sascha,

die Idee dahinter war halt der parallele Betrieb von den EMs mit denen  
von Pollin.
Auf die Menge kommt es auch nicht an, das war nur ein weiteres  
Argument. Mich würde mal interessieren, ob die überhaupt eingebunden  
werden könnten. Die sind halt günstiger.
Außerdem würde mich interessieren, ob die Messwerte auch nur alle 5min  
übertragen werden, oder ob eine feinere Auflösung möglich wäre.

Gruß
   Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

zu der Einbindung in FHEM kann ich nichts sagen, tippe aber darauf dass es
an die gleichen Grenzen wie bei den CUL_EM's stösst.

Eine feinere Auflösung wird sicher nicht möglich sein, da der Intervall ja
durch die 60/1 Regel (868Mhz Frequenz und der 1% Nutzungsdauer) begrenzt
wird.




Am 17. Februar 2012 10:03 schrieb Torsten Amshove :

> Hi Sascha,
>
> die Idee dahinter war halt der parallele Betrieb von den EMs mit denen von
> Pollin.
> Auf die Menge kommt es auch nicht an, das war nur ein weiteres Argument.
> Mich würde mal interessieren, ob die überhaupt eingebunden werden könnten.
> Die sind halt günstiger.
> Außerdem würde mich interessieren, ob die Messwerte auch nur alle 5min
> übertragen werden, oder ob eine feinere Auflösung möglich wäre.
>
>
> Gruß
>  Torsten
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@**googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Erkannt wird das Pollin System zumindest nicht. Falls sich da jemand
ran trauen würde, kann ich das System gerne zur Verfügung stellen. Ich
selbst würde mich da nicht ran trauen.
@Torsten: Wenn du dich trauen willst, gerne über den kurzen
Dienstweg...

On 17 Feb., 12:36, Sascha Reuthe wrote:
> zu der Einbindung in FHEM kann ich nichts sagen, tippe aber darauf dass es
> an die gleichen Grenzen wie bei den CUL_EM's stösst.
>
> Eine feinere Auflösung wird sicher nicht möglich sein, da der Intervall ja
> durch die 60/1 Regel (868Mhz Frequenz und der 1% Nutzungsdauer) begrenzt
> wird.
>
> Am 17. Februar 2012 10:03 schrieb Torsten Amshove :
>
>
>
>
>
>
>
> > Hi Sascha,
>
> > die Idee dahinter war halt der parallele Betrieb von den EMs mit denen von
> > Pollin.
> > Auf die Menge kommt es auch nicht an, das war nur ein weiteres Argument.
> > Mich würde mal interessieren, ob die überhaupt eingebunden werden könnten.
> > Die sind halt günstiger.
> > Außerdem würde mich interessieren, ob die Messwerte auch nur alle 5min
> > übertragen werden, oder ob eine feinere Auflösung möglich wäre.
>
> > Gruß
> >  Torsten
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@**googlegroups.comoups.com>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

PS: Bei Toom gibt es das gleiche Gerät aktuell für 9.99 €.

On 20 Feb., 00:16, Jens Broens wrote:
> Erkannt wird das Pollin System zumindest nicht. Falls sich da jemand
> ran trauen würde, kann ich das System gerne zur Verfügung stellen. Ich
> selbst würde mich da nicht ran trauen.
> @Torsten: Wenn du dich trauen willst, gerne über den kurzen
> Dienstweg...
>
> On 17 Feb., 12:36, Sascha Reuthe wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > zu der Einbindung in FHEM kann ich nichts sagen, tippe aber darauf dass es
> > an die gleichen Grenzen wie bei den CUL_EM's stösst.
>
> > Eine feinere Auflösung wird sicher nicht möglich sein, da der Intervall ja
> > durch die 60/1 Regel (868Mhz Frequenz und der 1% Nutzungsdauer) begrenzt
> > wird.
>
> > Am 17. Februar 2012 10:03 schrieb Torsten Amshove :
>
> > > Hi Sascha,
>
> > > die Idee dahinter war halt der parallele Betrieb von den EMs mit denen von
> > > Pollin.
> > > Auf die Menge kommt es auch nicht an, das war nur ein weiteres Argument.
> > > Mich würde mal interessieren, ob die überhaupt eingebunden werden könnten.
> > > Die sind halt günstiger.
> > > Außerdem würde mich interessieren, ob die Messwerte auch nur alle 5min
> > > übertragen werden, oder ob eine feinere Auflösung möglich wäre.
>
> > > Gruß
> > >  Torsten
>
> > > --
> > > To unsubscribe from this group, send email to
> > > fhem-users+unsubscribe@**googlegroups.comoups.com>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das hört sich spannend an. Hast Du einen Link dazu?

Gruss
Martin

On 20 Feb., 23:08, Jens Broens wrote:
> PS: Bei Toom gibt es das gleiche Gerät aktuell für 9.99 €.
>
> On 20 Feb., 00:16, Jens Broens wrote:
>
>
>
> > Erkannt wird das Pollin System zumindest nicht. Falls sich da jemand
> > ran trauen würde, kann ich das System gerne zur Verfügung stellen. Ich
> > selbst würde mich da nicht ran trauen.
> > @Torsten: Wenn du dich trauen willst, gerne über den kurzen
> > Dienstweg...
>
> > On 17 Feb., 12:36, Sascha Reuthe wrote:
>
> > > zu der Einbindung in FHEM kann ich nichts sagen, tippe aber darauf dass es
> > > an die gleichen Grenzen wie bei den CUL_EM's stösst.
>
> > > Eine feinere Auflösung wird sicher nicht möglich sein, da der Intervall ja
> > > durch die 60/1 Regel (868Mhz Frequenz und der 1% Nutzungsdauer) begrenzt
> > > wird.
>
> > > Am 17. Februar 2012 10:03 schrieb Torsten Amshove :
>
> > > > Hi Sascha,
>
> > > > die Idee dahinter war halt der parallele Betrieb von den EMs mit denen von
> > > > Pollin.
> > > > Auf die Menge kommt es auch nicht an, das war nur ein weiteres Argument.
> > > > Mich würde mal interessieren, ob die überhaupt eingebunden werden könnten.
> > > > Die sind halt günstiger.
> > > > Außerdem würde mich interessieren, ob die Messwerte auch nur alle 5min
> > > > übertragen werden, oder ob eine feinere Auflösung möglich wäre.
>
> > > > Gruß
> > > >  Torsten
>
> > > > --
> > > > To unsubscribe from this group, send email to
> > > > fhem-users+unsubscribe@**googlegroups.comoups.com>- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Leider nicht - ich bin nur letzten Samstag an einer ca. brusthoch
gestapelten Palette mit den Teilen im lokalen Baumarkt hier
vorbeigerannt... Aktuellen Prospekt finde ich leider gerade auf der
Toom Baumarkt Webseite nicht mehr...

On 21 Feb., 20:10, Martin wrote:
> Das hört sich spannend an. Hast Du einen Link dazu?
>
> Gruss
> Martin
>
> On 20 Feb., 23:08, Jens Broens wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > PS: Bei Toom gibt es das gleiche Gerät aktuell für 9.99 €.
>
> > On 20 Feb., 00:16, Jens Broens wrote:
>
> > > Erkannt wird das Pollin System zumindest nicht. Falls sich da jemand
> > > ran trauen würde, kann ich das System gerne zur Verfügung stellen. Ich
> > > selbst würde mich da nicht ran trauen.
> > > @Torsten: Wenn du dich trauen willst, gerne über den kurzen
> > > Dienstweg...
>
> > > On 17 Feb., 12:36, Sascha Reuthe wrote:
>
> > > > zu der Einbindung in FHEM kann ich nichts sagen, tippe aber darauf dass es
> > > > an die gleichen Grenzen wie bei den CUL_EM's stösst.
>
> > > > Eine feinere Auflösung wird sicher nicht möglich sein, da der Intervall ja
> > > > durch die 60/1 Regel (868Mhz Frequenz und der 1% Nutzungsdauer) begrenzt
> > > > wird.
>
> > > > Am 17. Februar 2012 10:03 schrieb Torsten Amshove :
>
> > > > > Hi Sascha,
>
> > > > > die Idee dahinter war halt der parallele Betrieb von den EMs mit denen von
> > > > > Pollin.
> > > > > Auf die Menge kommt es auch nicht an, das war nur ein weiteres Argument.
> > > > > Mich würde mal interessieren, ob die überhaupt eingebunden werden könnten.
> > > > > Die sind halt günstiger.
> > > > > Außerdem würde mich interessieren, ob die Messwerte auch nur alle 5min
> > > > > übertragen werden, oder ob eine feinere Auflösung möglich wäre.
>
> > > > > Gruß
> > > > >  Torsten
>
> > > > > --
> > > > > To unsubscribe from this group, send email to
> > > > > fhem-users+unsubscribe@**googlegroups.comoups.com>- Zitierten Text ausblenden -
>
> > - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi!
Ich war am 23.02. im toom in Porta/Westf. und habe mal nach dem
Energiemessgerät gefragt. Dort kannte man es nicht und hatte auch kein
Angebot für 9,99.

Interessant ist m.E. die Meldung von AVM aus einem anderen Forum. Dort wird
zur CeBit ein DECT-Repeater mit Zusatzfunktionen angekündigt:

FRITZ!DECT Repeater 230:
 
o    Schaltbare Steckdose für das Smart Home

o    Energieverbrauch messen und aufzeichnen

o    Zugriff von überall mit PC, Telefon und Smartphone
 Der wird aber garantiert auch nicht für € 9,99 zu haben sein ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hmm, dann scheinen die das regional unterschiedlich zu haben. Wichtig
vielleicht noch: der Toom bei uns war ein Baumarkt - bei uns in der
Gegend gibt es die Toom Supermärkte nicht (hatte ich nicht dran
gedacht).

On 24 Feb., 09:55, ilmtuelp0815 wrote:
> Hi!
> Ich war am 23.02. im toom in Porta/Westf. und habe mal nach dem
> Energiemessgerät gefragt. Dort kannte man es nicht und hatte auch kein
> Angebot für 9,99.
>
> Interessant ist m.E. die Meldung von AVM aus einem anderen Forum. Dort wird
> zur CeBit ein DECT-Repeater mit Zusatzfunktionen angekündigt:
>
> FRITZ!DECT Repeater 230:
>
> o    Schaltbare Steckdose für das Smart Home
>
> o    Energieverbrauch messen und aufzeichnen
>
> o    Zugriff von überall mit PC, Telefon und Smartphone
>  Der wird aber garantiert auch nicht für € 9,99 zu haben sein ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com