Syntaxfrage zu devStateIcon, wenn Doppelpunkt im CMD

Begonnen von nasiVT, 15 Februar 2016, 17:42:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nasiVT

Hallo,

ich habe mich neu hier im Forum angemeldet, weil ich bei einem Problem nicht mehr weiter weiss und auch meine Suche nach Infos erfolglos blieb.

Ziel: ich habe ein Thermostat (HM-CC-RT-DN) und möchte den Modus nicht nur per Dropdown-Menü ändern können, sondern auch über Klicken auf ein Symbol.

Mein Code bisher:
define Wz_mode readingsProxy Wz_Thermostat_Clima:controlMode
attr Wz_mode room test
attr Wz_mode setList controlMode:auto,manual,boost,day,night
attr Wz_mode webCmd controlMode
attr Wz_mode devStateIcon auto:time_automatic manual:time_manual_mode


Funktioniert prima. Mir wird ein Dropdown-Menü angezeigt und das Symbol änder sich bei Auto und Manual.

Nun möchte ich devStateIcon "interaktiv" gestalten:
attr Wz_mode devStateIcon auto:time_automatic:manual manual:time_manual_mode:auto

Klicke ich dann auf das Symbol, bekomme ich die Fehlermeldung
Unknown argument auto, choose one of controlMode:auto,manual,boost,day,night

Meinem Verständnis nach müsste ich also eigentlich
attr Wz_mode devStateIcon auto:time_automatic:[i]controlMode:manual[/i] manual:time_manual_mode:[i]controlMode:auto[/i]

schreiben, was aber auf Grund des zusätzlichen Doppelpunkts logischerweise nicht möglich ist. (auch wenn ich nicht verstehe, weshalb es den Status korrekt auslesen, aber nicht ändern kann)

Ich habe diverse Kombinationen (Punkte, Striche, Anführungszeichen, Klammern, ... ) probiert - bestenfalls passierte nichts, aber auch komplette Systemcrashs waren dabei. Und gefunden habe ich weder in Wiki, Forum, Blogs etwas hilfreiches... Habe ich "nur" ein Syntax-Problem oder einen vollkommen falschen Ansatz? Muss ich über ein anderes Hilfsmodul gehen oder als CMD einen Perl-Befehl nutzen?

Oder mal anders gefragt: wie würdet ihr devStateIcon direkt auf den Channel 04, Clima, anwenden? Der State enthält ja nur Temperatur-Informationen. Also muss man ja irgendwie definieren, das man nun controlMode (oder desired-temp oder ValvePosition oder ...) statt dem State meint.

Im Anhang nochmals zusätzlich Screenshots.


Ich danke euch für eure Hilfe!

patman1607

Hallo,

mir geht es genau so mit meiner Lüftersteuerung.
hat jemand eine Lösung gefunden?

attr AP190 devStateIcon 0:vent_ventilation_level_0:FanSpeedLevel:L1 1:vent_ventilation_level_1:FanSpeedLevel:L2 2:vent_ventilation_level_2:FanSpeedLevel:L3 3:vent_ventilation_level_3:FanSpeedLevel:L4 4:vent_ventilation_level_3@red:FanSpeedLevel:L0

hier ist der ganze code zu dem Device

define AP190 Pluggit 30 192.168.0.xxx
attr AP190 userattr devStateIcon icon stateFormat webCmd
attr AP190 devStateIcon 0:vent_ventilation_level_0:FanSpeedLevel:L1 1:vent_ventilation_level_1:FanSpeedLevel:L2 2:vent_ventilation_level_2:FanSpeedLevel:L3 3:vent_ventilation_level_3:FanSpeedLevel:L4 4:vent_ventilation_level_3@red:FanSpeedLevel:L0
attr AP190 eventMap L0:0 L1:1 L2:2 L3:3 L4:4
attr AP190 icon vent_ventilation
attr AP190 room Klima
attr AP190 stateFormat FanSpeedLevel
attr AP190 webCmd FanSpeedLevel L0:FanSpeedLevel L1:FanSpeedLevel L2:FanSpeedLevel L3:FanSpeedLevel L4



Fritte 7950
FHEM on RasPi 3

justme1968

das kommando mit dem doppelpunkt (oder eigentlich doch leerzeichen?) über eventMap auf eine version ohne dieses zeichen mappen und dann den neuen namen in devStateIcon verwenden.

oder cmdalias zum verwenden um ein passendes kommando zu bauen.

wenn es ein leerzeichen ist um das es geht funktioniert eventuell auch es durch ein + zu ersetzen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

patman1607

Zitat von: justme1968 am 27 Juni 2017, 07:13:14
das kommando mit dem doppelpunkt (oder eigentlich doch leerzeichen?) über eventMap auf eine version ohne dieses zeichen mappen und dann den neuen namen in devStateIcon verwenden.

oder cmdalias zum verwenden um ein passendes kommando zu bauen.

wenn es ein leerzeichen ist um das es geht funktioniert eventuell auch es durch ein + zu ersetzen.

jawoll...so habe ich es hin bekommen. Danke für den Tip!!!

attr AP190 devStateIcon L0:vent_ventilation_level_0:1 L1:vent_ventilation_level_1:2 L2:vent_ventilation_level_2:3 L3:vent_ventilation_level_3:4 L4:vent_ventilation_level_3@red:0
attr AP190 eventMap /FanSpeedLevel L0:0/FanSpeedLevel L1:1/FanSpeedLevel L2:2/FanSpeedLevel L3:3/FanSpeedLevel L4:4
Fritte 7950
FHEM on RasPi 3