Random Timer - schaltet nicht ab

Begonnen von foly12, 18 April 2017, 22:40:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

foly12

anbei der Log Teil:
2017.06.06 22:55:42 3: [ZufallsTimer2] result of function Value(HueBridge_HUEGroup1) must be 'on' or 'off'
2017.06.06 22:55:52 3: [ZufallsTimer2] result of function Value(HueBridge_HUEGroup1) must be 'on' or 'off'
2017.06.06 22:56:02 3: [ZufallsTimer2] result of function Value(HueBridge_HUEGroup1) must be 'on' or 'off'
2017.06.06 22:56:14 3: [ZufallsTimer2] result of function Value(HueBridge_HUEGroup1) must be 'on' or 'off'
2017.06.06 22:56:24 3: [ZufallsTimer2] result of function Value(HueBridge_HUEGroup1) must be 'on' or 'off'
2017.06.06 22:56:35 3: [ZufallsTimer2] result of function Value(HueBridge_HUEGroup1) must be 'on' or 'off'
2017.06.06 22:56:45 3: [ZufallsTimer2] result of function Value(HueBridge_HUEGroup1) must be 'on' or 'off'


Sieht komisch aus, das scheint das Problem zu sein. Wie wäre jetzt die Lösung  :o

Viele Grüße und Dank!
...Newbie... aber lernbereit :-)

Amenophis86

Steht doch genau so in der CommandRef drin:

Zitat
the decision to switch on or off depends on the state of the device and is evaluated by the funktion Value(). Value() must evaluate one of the values "on" or "off". The behavior of devices that do not evaluate one of those values can be corrected by defining a statFormat:        attr stateFormat  EDIPlug_01  {(ReadingsVal("EDIPlug_01","state","nF") =~ m/(ON|on)/i)  ? "on" : "off" }
   
if a devices Value() funktion does not evalute to on or off(like WLAN-Steckdose von Edimax) you get the message:        [EDIPlug] result of function Value(EDIPlug_01) must be 'on' or 'off'

Dh dein Zustand ist bei "on" nicht on, sondern vermutlich der Farbwert, daher kann er es nicht ausschalten. Und beim einschalten auch nicht wieder einschalten, weil immer noch der Farbwert dort steht.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

nils_

Zitat von: Amenophis86 am 07 Juni 2017, 06:25:08
Steht doch genau so in der CommandRef drin:

The behavior of devices that do not evaluate one of those values can be corrected by defining a statFormat:

oha ein fehler in der cref  :-[ :-[

;) ;)
viele Wege in FHEM es gibt!

Amenophis86

Wieso ein Fehler in der CommandRef?

Wenn der State nicht mit on/off angegeben wird, muss dieser angepasst werden mittels des Attr stateFormat. Oder war das Ironie? Dann musst du auch den *ironiemodus* einschalten, sonst erkannt das ja keiner ;)
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

nils_

nee keine ironie, (den ironiemodus hätte ich sonst eingeschaltet ;) )
aber auch nur ein rechtschreibfehlerchenchenchen :) :)

siehe das fett markierte aus meinem post
viele Wege in FHEM es gibt!

Amenophis86

So klein, dass mir nichtmal aufgefallen ist, dass das e fehlt. Aber wie gesagt, das Problem des TE dürfte gefunden sein. Ich bitte darum, dass das Thema noch auf [GELÖST] geändert wird, sollten keine weiteren Probleme mehr auftreten.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

foly12

Danke für den Hinweis, das hatte ich offensichtlich überlesen ... Jedenfalls habe ich das jetzt so in die fhem.cfg eingetragen attr stateFormat  HueBridge_HUEGroup0  {(ReadingsVal("HueBridge_HUEGroup0","state","nF") =~ m/(ON|on)/i)  ? "on" : "off" }


define ZufallsTimer2 RandomTimer *16:00 HueBridge_HUEGroup0 23:35:00 11


aber da schaltet immer noch nichts und ich bekomme den gleichen Fehler in der log Datei, siehst Du was da am syntax nicht passt?

Vielen Dank!!
...Newbie... aber lernbereit :-)

Amenophis86

Posten mal ein list von HueBridge_HUEGroup0 im Status, wenn es auf on sein soll und im Status, wenn es auf off sein soll. Dann müsstest du den unterschied im STATE Internal bzw state Reading sehen. Vorher natürlich dein attr stateFormat löschen.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

foly12

ich habe mit attr. stateformat geschaut, da steht bei state "unknown" und auch wenn ich das attr lösche steht da im an und aus zustand immer unknown ...
...Newbie... aber lernbereit :-)

Amenophis86

Wie bereits gesagt:

Zitat von: Amenophis86 am 07 Juni 2017, 22:12:08
Posten mal ein list von HueBridge_HUEGroup0 im Status, wenn es auf on sein soll und im Status, wenn es auf off sein soll. ... Vorher natürlich dein attr stateFormat löschen.

dann können wir sehen wie das stateFormat attr aussehen müsste und dir weiter helfen.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

foly12

Ich hoffe, das ist was Ihr meint:

List  im On Zustand:


Internals:
   CHANGED
   DEF        group 0  IODev=HueBridge
   ID         G0
   INTERVAL
   IODev      HueBridge
   NAME       HueBridge_HUEGroup0
   NR         136
   STATE      unknown
   TYPE       HUEDevice
   desired    1
   lights     1,2,3,4
   name       Group 0
   type       LightGroup
   Readings:
     2017-06-23 20:51:53   all_on          true
     2017-06-23 20:51:53   any_on          true
   Helper:
     devtype    G
     update_timeout 1
Attributes:
   IODev      HueBridge
   alias      Lightset 0
   color-icons 2
   delayedUpdate 1
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   group      HUEGroup
   room       Wohnzimmer



List im Off Zustand (dazu muss ich das Licht manuell mit dem set Befehl ausschalten):
Internals:
   DEF        group 0  IODev=HueBridge
   ID         G0
   INTERVAL
   IODev      HueBridge
   NAME       HueBridge_HUEGroup0
   NR         136
   STATE      unknown
   TYPE       HUEDevice
   desired    0
   lights     1,2,3,4
   name       Group 0
   type       LightGroup
   Readings:
     2017-06-23 20:54:36   all_on          false
     2017-06-23 20:54:36   any_on          false
   Helper:
     devtype    G
     update_timeout 1
Attributes:
   IODev      HueBridge
   alias      Lightset 0
   color-icons 2
   delayedUpdate 1
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   group      HUEGroup
   room       Wohnzimmer


...Newbie... aber lernbereit :-)

oelidoc

Hallo, gibt´s hier was Neues?
Bei mir steht der STATE mehrerer Huegroups auch ständig auf "unkown".
Gruß
oelidoc

Amenophis86

RandomTimer kann nicht funktionieren, solange der state auf unknown steht. Das heißt ihr müsst erst Mal klären, wieso er das tut. Dazu am besten ins Forum für Hue Devices gehen.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

oelidoc


oelidoc

Hallo,
damit geht es:
attr HUEGroup stateformat {if(ReadingsVal($name,"all_on",0) eq "true") {"on"} elsif (ReadingsVal($name,"all_on",0) eq "false") {"off"} else {ReadingsVal($name,"all_on",0)}}