FIBARO MOTION SENSOR FGMS-001 State Reading

Begonnen von nerothos, 13 Juli 2017, 21:59:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nerothos

Hallo zusammen,

versuche seit einiger Zeit den o.g. Sensor mit der Anleitung von Sensor Bender (http://www.sensorbender.com/2016/04/06/licht-mit-dem-fibaro-motion-sensor-automatisch-schalten/) zu einem Lichtschalter zu machen. Aber ich scheitere daran das ich im "state" reading nur "associationAdd 3 1" angezeigt bekomme obwohl da lt. der Anleitung "open" oder "close" drin stehen sollte. Alle anderen readings wie "alarm", "temp." etc funktionieren aber ganz einwandfrei und reagieren sofort.

Habe mal versucht attr xx stateFormat basicSet zu setzen, aber es bleibt "associationAdd 3 1" im "state" unter readings stehen nur in den internals steht dann unter "state" "basicSet"
(hatte ich hier gefunden https://forum.fhem.de/index.php?topic=41520.0)



Mit den assocGroup sieht es mir eigentlich auch richtig aus, bekomme ja auch korrekte Werte bei den anderen readings,.. so sieht es im moment aus:


Readings:
     2017-07-13 21:45:35   CMD             ZW_APPLICATION_UPDATE
     2017-07-13 21:52:08   alarm           HomeSecurity: Event cleared: Motion Detection - Unknown Location, arg 0108
     2017-07-13 21:37:40   assocGroup_1    Max 1 Nodes ZWDongle_0
     2017-07-13 21:37:40   assocGroup_2    Max 5 Nodes
     2017-07-13 21:37:40   assocGroup_3    Max 5 Nodes ZWDongle_0
     2017-07-13 21:37:40   assocGroup_4    Max 5 Nodes
     2017-07-13 21:37:40   assocGroup_5    Max 5 Nodes
     2017-07-13 21:37:39   assocGroups     5
     2017-07-13 21:45:41   luminance       75 Lux
     2017-07-13 21:37:40   model           FIBARO System FGMS001 Motion Sensor
     2017-07-13 21:37:40   modelConfig     fibaro/fgms.xml
     2017-07-13 21:37:40   modelId         010f-0801-1001
     2017-07-13 21:37:40   state           associationAdd 3 1
     2017-07-13 21:45:41   temperature     24.9 C
     2017-07-13 21:45:40   timeToAck       0.026
     2017-07-13 21:45:40   transmit        OK
     2017-07-13 21:45:38   wakeup          notification


Habe das Device mittlerweile auch noch mal komplett entfernt und wieder eingebunden, aber es hat sich nichts geändert.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte bzw. was ich falsch mache ?

Vielen Dank !
Gruß

krikan

Bitte Controller in Assogroup 4 aufnehmen (https://forum.fhem.de/index.php/topic,63815.msg550428.html#msg550428)
Kann es sein, dass Dein FHEM nicht aktuell ist? Demnach "modelId         010f-0801-1001" hast Du eine aktuelle ZWavePlus-Variante, aber es ist eine XML für den alten Sensor zugeordnet.

Gruß, Christian

nerothos

ok habe ich gemacht

Readings:
     2017-07-13 22:31:50   CMD             ZW_APPLICATION_UPDATE
     2017-07-13 22:33:15   alarm           HomeSecurity: Event cleared: Tampering - product covering removed, arg 0103
     2017-07-13 22:31:50   assocGroup_1    Max 1 Nodes ZWDongle_0
     2017-07-13 22:31:50   assocGroup_2    Max 5 Nodes
     2017-07-13 22:31:50   assocGroup_3    Max 5 Nodes ZWDongle_0
     2017-07-13 22:31:50   assocGroup_4    Max 5 Nodes ZWDongle_0
     2017-07-13 22:31:50   assocGroup_5    Max 5 Nodes
     2017-07-13 22:31:50   assocGroups     5
     2017-07-13 22:31:56   luminance       149 Lux
     2017-07-13 21:37:40   model           FIBARO System FGMS001 Motion Sensor
     2017-07-13 21:37:40   modelConfig     fibaro/fgms.xml
     2017-07-13 21:37:40   modelId         010f-0801-1001
     2017-07-13 21:37:40   state           associationAdd 3 1
     2017-07-13 22:31:56   temperature     25.1 C
     2017-07-13 22:31:55   timeToAck       0.026
     2017-07-13 22:31:55   transmit        OK
     2017-07-13 22:31:53   wakeup          notification


hm also eigentlich habe ich erst vor ca. 3 wochen installiert, seitdem habe ich aber tatsächlich kein Update gemacht .. sensor müsste ja aber schon wesentlich älter sein oder ?
mache morgen mal nen backup und nen update.. state hat sich nämlich trotz gruppe 4 nicht geändert : /

Danke dir
Gruß

krikan


tomspatz

@krikan
die XML ist so OK das habe ich exact so
aber die assocGroup 3 und 4 sind m.E. überflüssig.

LG
Tom

krikan

Zitat von: tomspatz am 13 Juli 2017, 22:51:07
die XML ist so OK das habe ich exact so
Bin verwirrt. Habe das in aktueller https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/FHEM/lib/openzwave_manufacturer_specific.xml so zugeordnet:
<Product type="0801" id="1001" name="FGMS001-ZW5 Motion Sensor" config="fibaro/fgmszw5.xml"/>
Eventuell stolpert der Parser über den Kommentar in openzwave_manufacturer_specific.xml!? Muss ich ausprobieren.

Zitataber die assocGroup 3 und 4 sind m.E. überflüssig.
Ja,  hast Du Recht. Man kann bspw. auch direkt "alarm" per stateFormat einbinden. Vielleicht übernimmst Du mal...

nerothos

hab noch flott backup und update gemacht und siehe da, nun geht es auf ein mal  .. habe auch mal getestet was passiert wenn ich ihrn aus assocGroup 3 &4 raus nehme ... dann reported er den state open/closed nicht mehr.. nehme ich ihn da wieder auf gehts wieder

wie kritisch ist es denn zu betrachten das er in 3 &4 drin ist, also im Hinblick auf die im anderen Thread erwähnte Performance bzw. den Traffic ?

Danke
Gruß

tomspatz

der Sensor macht ja ein alarm Reading so in etwa:
alarm HomeSecurity: Event cleared: Motion Detection - Unknown Location, arg 0108

Da hast du dann die Events.
Die beiden assocGroups braucht es dafür nicht:
Auszug aus der Doku:
FIBARO Motion Sensor provides the association of five groups:
1st Association Group – "Lifeline" reports the device status and allows for assigning single device only (main controller by default).
2nd Association Group – "Motion" is assigned to the motion sensor – sends motion detection and alarm cancellation frames to the associated devices.
3rd Association Group – "Tamper" is assigned to the tamper – sends tamper alarm and alarm cancellation frames to the associated devices.
4th Association Group – "Motion BC" is assigned to the motion sensor – sends motion detection and alarm cancellation frames to the associated devices. Provides backward compatibility with controllers not supporting Z-Wave+ protocol.
5th Association Group – "Tamper BC" is assigned to the tamper – sends tamper alarm and alarm cancellation frames to the associated devices. Provides backward compatibility with controllers not supporting Z-Wave+ protocol.


LG
Tom

krikan

#8
Zitat von: krikan am 13 Juli 2017, 23:00:30
Bin verwirrt. Habe das in aktueller https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/FHEM/lib/openzwave_manufacturer_specific.xml so zugeordnet:
<Product type="0801" id="1001" name="FGMS001-ZW5 Motion Sensor" config="fibaro/fgmszw5.xml"/>
Eventuell stolpert der Parser über den Kommentar in openzwave_manufacturer_specific.xml!? Muss ich ausprobieren.
Ja, der FHEM-Parser "stolperte" über XML comments, d.h. hat sie nicht als solche erkannt und darum falsche XMLs zugeordnet. Habe nun alle gefährlichen Kommentar ausgebaut und neu eingecheckt.
Ab morgigen FHEM-Update wird der FGMS001-ZW5 als solcher erkannt und das korrekte XML zugeordnet.

Zitat von: nerothos am 13 Juli 2017, 23:11:23
wie kritisch ist es denn zu betrachten das er in 3 &4 drin ist, also im Hinblick auf die im anderen Thread erwähnte Performance bzw. den Traffic ?
Erhöht die Gefahr von Kollisionen und Telegrammverlusten. Also ehrlicherweise nicht empfehlenswert, wenn man die Info schon über eine andere Class gemeldet bekommt. Ich selbst vermeide so etwas. Genaue Auswirkungen sind einzelfallabhängig.