fhempy: tuya (lokal)

Begonnen von dominik, 26 April 2022, 19:12:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heiner

Hi, ich hab seit gestern folgende Meldung im Status von tuya (local):

{'Error': 'Error Response from Tuya Cloud', 'Err': '913', 'Payload': "Error from Tuya Cloud: Code 1106: 'permission deny'"}

Die beiden Tuya Devices die ich habe funktionieren aber einwandfrei.


Was kann oder sollte ich hier tun?
Ich wundere mich das hier auf TuyaCloud verwiesen wird, eigentlich sollte es ja ohne Cloud gehen, oder? Die Devices brauchen auch Internet Verbindung. Wo genau liegt der Unterschied zwischen Tuya Cloud tuya System und tuya smartlife
Heiner
--------------------------------
fhem auf Pi3+
CUL 868MHz, Signalduino 434MHz, HM-CFG-USB
HM, THZ, Kostal, Somfy, Conbee, Pytonbinding, FritzBox, FTUI, MQTT2

TheTrumpeter

Zitat von: Heiner am 20 Mai 2024, 13:56:45Die Devices brauchen auch Internet Verbindung.
Bei einigen scheint das tatsächlich so zu sein, aber meine Steckdosen funktionieren auch ohne Internetverbindung und bei abgelaufenem "Development plan" problemlos:
Zitat von: TheTrumpeter am 08 April 2024, 09:36:40Als Gegencheck habe ich dann eine Steckdose mit Verbrauchsmessung auch für's Internet gesperrt. Die konnte ich trotzdem lokal schalten & die Werte (z.B. aktuelle Leistung) kamen auch ganz normal in FHEM rein.
FHEM auf RPi3, THZ (LWZ404SOL), RPII2C & I2C_MCP342x (ADCPiZero), PowerMap, CustomReadings, RPI_GPIO, Twilight, nanoCUL (WMBus für Diehl Wasserzähler & Regenerationszähler für BWT AqaSmart), ESPEasy, TPLinkHS110

richterh

#992
Umrechnung von Spannung, Strom und Leistung aus einem Tuya 3-Phasen Strommesser per Userreadings fallse es noch jemand braucht:

Phase_a_V {hex(substr(base64_to_hex(ReadingsVal($NAME,"phase_a","")),0,4))/10}, Phase_a_A {hex(substr(base64_to_hex(ReadingsVal($NAME,"phase_a","")),6,4))/100}, Phase_a_W {hex(substr(base64_to_hex(ReadingsVal($NAME,"phase_a","")),12,4))/1000}, Phase_b_V {hex(substr(base64_to_hex(ReadingsVal($NAME,"phase_b","")),0,4))/10}, Phase_b_A {hex(substr(base64_to_hex(ReadingsVal($NAME,"phase_b","")),6,4))/100}, Phase_b_W {hex(substr(base64_to_hex(ReadingsVal($NAME,"phase_b","")),12,4))/1000}, Phase_c_V {hex(substr(base64_to_hex(ReadingsVal($NAME,"phase_c","")),0,4))/10}, Phase_c_A {hex(substr(base64_to_hex(ReadingsVal($NAME,"phase_c","")),6,4))/100}, Phase_c_W {hex(substr(base64_to_hex(ReadingsVal($NAME,"phase_c","")),12,4))/1000}

Der benötigte Script aus der 99_myUtils.pm:

use MIME::Base64 qw(decode_base64);
use Carp qw(croak);

sub base64_to_hex {
    my ($str) = @_;
    my $raw = decode_base64($str) or croak "Invalid base64 string: $str";
    my $result = '';
    for my $char (split //, $raw) {
        my $hex = sprintf('%02X', ord($char));
        $result .= $hex;
    }
    return $result;
}

Gisbert

#993
Hallo zusammen,

ich hab schaltbare Messsteckdosen, die im Intervall von 10 5 Sekunden (Korrektur) Daten zu Fhem senden.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Intervall zu ändern? Eine Suche hier im Forum oder bei Google führte zu keinem brauchbaren Hinweis.

Ich finde auch kein Attribut, was man als Intervall deuten könnte.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY