[Gelöst] FHEM-Seite ist nicht erreichbar

Begonnen von Radikant, 15 Juli 2017, 11:31:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kadettilac89

Zitat von: Radikant am 16 Juli 2017, 17:22:37
Die fhem.cfg liegt im Anhang.


attr global userattr alexaName alexaRoom cmdIcon devStateIcon devStateStyle

..... <zeilen entfernt> ....

attr global logfile -


Du hast in der "global"-definition das Logfile deaktiviert. Zumindest interpretiere ich ein "-" so. Ändere das mal auf "attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log". Genau darauf verlinkst du das Fake-Log.

Dann solltest du wieder Logfiles haben. Kannst ja mal rebooten und prüfen ob Einträge zu sehen sind. Macht dann die Fehlersuche einfacher.

Zusätzlich kannst du ein "attr global verbose 5" anfügen dann hast du viel mehr im Log stehen was bei der Fehlersuche hilft.

Ansonsten ist der Tipp von pah für die Fehlersuche gut ... einfach mal alles auskommentieren und nach und nach wieder aktivieren bis das Problem auftritt.

Otto123

#31
Man könnte auch mit einer "leeren" fhem.cfg beginnen -> https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/fhem.cfg
Und dann über die Raw Definition Block für Block aus der alten cfg wieder reinwerfen.

Und dann in Zukunft die fhem.cfg von FHEM editieren lassen und nicht selbst Hand anlegen  8)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Radikant

Hallo,
hier bin ich wieder.

Habe mittlerweile den "Fehler" gefunden.
Es waren einfach kein WEB-Device definiert.
Wie das passieren konnte bleibt mir ein Rätsel.  ???

LG
Rudolf
Aller Anfang ist schwer...

kadettilac89

Zitat von: Radikant am 19 Juli 2017, 22:33:56
Habe mittlerweile den "Fehler" gefunden.
Es waren einfach kein WEB-Device definiert.
Wie das passieren konnte bleibt mir ein Rätsel.  ???

Scheinbar löscht das Update Definitionen sobald beim Update ein Problem festgestellt wird. Wahrscheinlich um zu erreichen, dass FHEM zumindest startet um dann zu analysieren. Hatte ein ähnliches Problem ...

https://forum.fhem.de/index.php?topic=73893.msg655625#msg655625

CoolTux

Nein macht es nicht. Nur wenn man das ganze abspeichert. Also save aus führt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Prof. Dr. Peter Henning

ZitatEs waren einfach kein WEB-Device definiert.
Meine Güte...

In einer gerechten Welt wäre als Buße dafür,  uns mit einem solchen Ding zu behelligen, eine Spende an dem FHEM-Verein fällig.

pah