Hauptmenü

FHEM startet nicht

Begonnen von bastelfeak, 23 Juni 2017, 22:30:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeeSPe

Zitat von: bastelfeak am 25 Juni 2017, 10:21:09
Starting fhem...
2017.06.25 10:15:02 1: PERL WARNING: Smartmatch is experimental at ./FHEM/99_cleanUtils.pm line 25.
2017.06.25 10:15:02 1: PERL WARNING: Smartmatch is experimental at ./FHEM/99_cleanUtils.pm line 125.
2017.06.25 10:15:02 1: Including fhem.cfg.demo
2017.06.25 10:15:02.143 3: telnetPort: port 7072 opened
2017.06.25 10:15:02.325 3: WEB: port 8083 opened
2017.06.25 10:15:02.329 3: WEBphone: port 8084 opened
2017.06.25 10:15:02.331 3: WEBtablet: port 8085 opened
2017.06.25 10:15:02.376 1: define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog: Can't open ./log/fhem-2017-06.log: Permission denied
2017.06.25 10:15:02.416 2: eventTypes: loaded 109 events from demolog/eventTypes.txt
2017.06.25 10:15:02.459 1: CUL_0 device is none, commands will be echoed only
Undefined subroutine &main::RESIDENTStk_Define called at fhem.pl line 3412, <$fh> line 204.


Die angezeigten Fehler sollten mal primär angegangen werden.
2017.06.25 10:15:02 1: PERL WARNING: Smartmatch is experimental at ./FHEM/99_cleanUtils.pm line 25.
2017.06.25 10:15:02 1: PERL WARNING: Smartmatch is experimental at ./FHEM/99_cleanUtils.pm line 125.


und
2017.06.25 10:15:02.376 1: define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog: Can't open ./log/fhem-2017-06.log: Permission denied

Was ist diese "99_cleanUtils.pm" ?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

bastelfeak

Danke für die ganzen Hinweise und die ausführliche Hilfe.

Ich habe wie von @KölnSolar vorgeschlagen, die fhem.cfg.demo um die RESIDENT-Devices reduziert und dann gestartet. Anschließend das Update durchgeführt und über die Konsole neu gestartet.

Außerdem habe ich diese CleanUtils rausgeworfen, ich habe die irgendwann mal abgelegt, aber weiß nicht mehr so genau warum  :-[

Jetzt läuft es wieder!

Otto123

Sorry, der von mir gepostete Link war alt und ich habe den nicht geprüft.  :-[

Ich habe es der vollständigkeithalber editiert und korrigiert  8)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

KölnSolar

Schön, dass es wieder läuft. Ich würde jedoch gucken, was die Ursache war. Betrifft es mehrere Module, nur merkst Du es nicht, weil keine schwerwiegenden Fehler auftraten ? Dazu mal den Ordner restoreDir prüfen. Da gewinnst Du einige Erkenntnisse.
Wieso war das Modul veraltet ?
- Im device global das update mit excludefromupdate ausgeschlossen ?
- Doch manuell etwas gemacht ?
- Das letzte Update ist nicht komplett durchgelaufen ?
- Gar SD kaputt ?
.....
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

bjoernbo

ich habe selbige Problem:
Habe den Pi jetzt an den TV angeschlossen, da ich auch nicht via ssh drauf komme. Wenn ich FEHM starte
erhalte ich die Meldung
ZitatString found where operator expected at /usr/share/perl/5.20/warnings.pm line 129, near  "0"
und
ZitatBad name after 'o at /usr/share/oerl/5.20/warnings.pm line 135
ZitatCompilation failed in require at fhem.pm line 34

Seit heute morgen 10:21 habe ich das Problem. Habe kein Update etc. durchgeführt. Ich hatte aufeinmal nur DHCP aktiv und das ganz nun wieder angepasst. Was da genau passiert ist, weiß ich nicht
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

bjoernbo

 :-\ und jetzt gibt es eine andere Meldung : hänge ich als Foto mal bei ....

Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

Otto123

Hi,

da Du ja selbst sagst, selbiges Problem, da kannst Du ja auch direkt die schon gegeben Tipps in der Reihenfolge abarbeiten.

Gibt es da schon Ergebnisse?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz