ESPEasy Tastimpuls

Begonnen von Gringo, 26 Juli 2017, 20:56:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gringo

Hallo,
ich versuche schon seit mehreren Stunden über FHEM HTTP einen Tastimpuls an den ESP zu senden.
Habe dazu auch schon dieses Forum und auch andere abgeklappert.
Es funktioniert auch soweit jedoch kann ich keine Impulslänge angeben. Ich habe am ESP unter Rules "Pulse" angelegt,
das wie schon erwähnt auch funktioniert aber ohne Angabe der Impulslänge. Sobald ich die Impulslänge angebe werden
zwei Impulse gesendet, heißt das Relai schaltet zwei mal.
Wie es unter Rules aussieht davon habe ich ein Bild angehängt.

So sieht es in der fhem.cfg aus, es ist funktionell mehr aber auch nicht. Irgendwo habe ich auch gelesen das man in den Rules nichts mehr
eintragen muss sondern es auch über fhem machen kann. Dazu habe ich auch schon viel probiert aber zum laufen habe ich es nicht gebracht.

define espBridge ESPEasy bridge 8383
attr espBridge authentication 0
attr espBridge combineDevices 0
attr espBridge group ESPEasy Bridge
attr espBridge room ESPEasy
define ESPEasy_Einfahrt_KFZ ESPEasy 192.168.1.12 80 espBridge Einfahrt_KFZ
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ IODev espBridge
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ Interval 300
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ eventMap /gpio 5 on:off/
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ group ESPEasy Device
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ presenceCheck 1
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ readingSwitchText 1
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ room ESPEasy
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ setState 3

define Tor_KFZ dummy
attr Tor_KFZ alias KFZ
attr Tor_KFZ devStateIcon Auf:FS20.on
attr Tor_KFZ eventMap off:Auf on:Zu
attr Tor_KFZ webCmd Auf
define act_on_Tor_KFZ notify Tor_KFZ set ESPEasy_Einfahrt_KFZ gpio 5 0

Könnte mir vielleicht jemand sagen was ich falsch mache?

Vielen Dank!

Gruß

Otto123

#1
Hi,

bitte in Codetags posten -> die # Taste über dem Smily  :-X

Den Schalter würde ich so machenattr ESPEasy_Einfahrt_KFZ eventMap /gpio 5 on:on/gpio 5 off:off/

Und der Impuls geht meines Wissen mit:
ZitatLongPulse
Direct pulse control of output pins
arguments: <pin> <0|1|off|on> <duration>
example: set <esp> longpulse 14 on 10
ohne rules.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Gringo

Danke für die schnelle Antwort!

Ups...

define ESPEasy_Einfahrt_KFZ ESPEasy 192.168.1.12 80 espBridge Einfahrt_KFZ
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ IODev espBridge
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ Interval 300
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ eventMap /gpio 5 on:off/
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ group ESPEasy Device
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ presenceCheck 1
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ readingSwitchText 1
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ room ESPEasy
attr ESPEasy_Einfahrt_KFZ setState 3
define Tor_KFZ dummy
attr Tor_KFZ alias KFZ
attr Tor_KFZ devStateIcon Auf:FS20.on
attr Tor_KFZ eventMap off:Auf on:Zu
attr Tor_KFZ webCmd Auf
define act_on_Tor_KFZ notify Tor_KFZ set ESPEasy_Einfahrt_KFZ gpio 5 0


...aber jetzt.

LongPulse
Direct pulse control of output pins
arguments: <pin> <0|1|off|on> <duration>
example: set <esp> longpulse 14 on 10


Das habe ich auch schon versucht, dann schaltet das Relai erst nach der abgelaufenen Zeit. Wenn ich statt "on" "off" einsetze passiert nichts ::)
Bin mir ziemlich sicher das in meinem Code etwas nicht stimmt, nach der vielen probiererei.

Otto123

#3
Wie schon gesagt, die eventmap erscheint mir unlogisch. Hatte mich da wohl unklar ausgedrückt, habe es oben geändert.  ;)

longpulse funktioniert bei mir wie gewünscht.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Gringo

Ich habe die eventMap auch deinem Vorschlag nach angepasst, es gibt aber keine Reaktion darauf.

Wenn ich das
http://192.168.1.12/control?cmd=longpulse 5 on 10
in den Browser eingebe und ausführe funktioniert es. ::)



Otto123

versuch das mal mit 0 und 1 also
set ESPEasy_Einfahrt_KFZ longpulse 5 1 10
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Gringo

Jetzt funktioniert es mit

set ESPEasy_Einfahrt_KFZ longpulse 5 0 10
:D

Vielen Dank Otto!!

Die Nacht ist gerettet   :)

Otto123

Ja irgendwie muss man das jetzt anders in eventmap einbinden, ich weiß auch noch nicht genau wie.

Das on in eventmap wird sonst durch longpulse doppelt umgesetzt - oder so.

Zitat von: Gringo am 26 Juli 2017, 22:02:47
Die Nacht ist gerettet   :)

Du meinst die Garage geht jetzt zu und Du musst nicht das offene Tor bewachen  ;D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz