Probleme bei der CUL Erkennung, ttyUSB0 bereits belegt

Begonnen von Guest, 01 April 2012, 02:29:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

zunächst ein Dank an alle, die an der Entwicklung von FHEM beteiligt
sind. Ich verwende FHEM 5.1 unter Debian Squeeze und einen CUL, um
eine Steckdose anzusteuern.
Dies funktionierte bisher auch reibungslos. Jetzt habe ich mir
allerdings ein UMTS Modem gekauft. Wenn sowohl der CUL als auch das
Modem beim Systemstart eingesteckt sind, wird der CUL nicht mehr
korrekt erkannt und FHEM hängt fest.
Wenn ich das richtig sehe, wird der CUL zunächst als ttyUSB0 Device am
System angemeldet und ist nach erfolgreicher Erkennung (Festlegen der
Baudrate ect.) dann unter /dev/ttyACM0 zu finden. Offenbar wird aber
das UMTS Modem schon vorher erkannt und da dies ebenfalls unter
/dev/ttyUSB0 bzw. /dev/ttyUSB1 auftaucht, ist der Devicename bereits
belegt.
Kann ich da, außer das Modem später anzustecken, noch irgendwas tun,
um das Problem zu lösen?

Vielen Dank
Eric

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Da Du Debian einsetzt, kannst Du für die Geräte eindeutige Namen (Device
links) per udev-Regeln konfigurieren.
Schau mal unter "" http://fhem.de/linux.html
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe jetzt folgende Udev Regel erstellt:
/etc/udev/rules.d/10-cul.rules
ATTRS\{product\}=="CUL868", SYMLINK+="cul"

Die Produktbezeichnung habe ich bei eingestecktem CUL mit dem
folgenden Befehl herausbekommen:
udevadm info --query=all --attribute-walk --name=/dev/ttyACM0

Das funktioniert und es wird ein Symlink angelegt. Der CUL ist nun
dauerhaft unter /dev/cul zu finden und das habe ich in der Fhem Config
auch so eingetragen. Steck das Modem nicht dran, funktioniert das
auch.

Ich habe auch folgendes probiert:
KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS\{product\}=="CUL868", SYMLINK+="cul"
Hier wird der CUL aber nicht gefunden und damit gibts dann den Symlink
auch nicht, deshalb habe ich das KERNEL Attribut entfernt.

Wenn das Modem vorher eingesteckt ist, funktioniert das alles aber
trotzdem nicht, da die Udev Regel erst einsetzt, wenn der CUL schon
als ttyACM0 eingebunden wird und /dev/cul nur ein Symlink ist. ttyUSB0
ist aber nach wie vor vom Modem besetzt und deshalb kann Fhem den CUL
nicht initialisieren. Ich hänge unten mal die Fhem.log an.

Gibts für das Problem evtl. noch eine andere Lösung?
Viele Grüße
Eric

/etc/init.d/fhem start
cat fhem-2012-04.log
...
2012.04.01 15:43:25 2: Telnet port 7072 opened
2012.04.01 15:43:25 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.04.01 15:43:25 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.04.01 15:43:25 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.04.01 15:43:25 3: Opening CUL1 device /dev/cul
2012.04.01 15:43:25 3: Setting CUL1 baudrate to 9600
2012.04.01 15:43:25 3: CUL1 device opened
2012.04.01 15:43:25 2: Switched CUL1 rfmode to HomeMatic
2012.04.01 15:43:25 3: Opening CUL device /dev/ttyACM0
2012.04.01 15:43:25 3: Setting CUL baudrate to 9600
2012.04.01 15:43:25 3: CUL device opened
2012.04.01 15:43:26 1: CUL_0: Cannot define multiple CULs with
identical first two digits (12)
2012.04.01 15:43:26 1: define: CUL_0: Cannot define multiple CULs with
identical first two digits (12)
2012.04.01 15:43:26 3: Opening TCM310 device /dev/ttyUSB0
2012.04.01 15:43:26 3: Setting TCM310 baudrate to 57600
2012.04.01 15:43:26 3: TCM310 device opened
2012.04.01 15:43:26 3: Opening TCM120 device /dev/ttyUSB0
2012.04.01 15:43:26 3: Setting TCM120 baudrate to 9600
2012.04.01 15:43:26 3: TCM120 device opened
2012.04.01 15:43:26 3: Opening FHZ device /dev/ttyUSB0
2012.04.01 15:43:26 3: Setting FHZ baudrate to 9600
2012.04.01 15:43:26 3: FHZ device opened
2012.04.01 15:43:26 3: Opening TCM310 device /dev/ttyUSB1
2012.04.01 15:43:41 3: Setting TCM310 baudrate to 57600
...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Bei mir funktioniert es mit folgender Regel in /etc/udev/99-custom.rules
KERNEL=="ttyACM*", ATTRS{product}=="CUL868", SYMLINK+="cul868" OWNER="fhem"

Du hattest KERNEL=="ttyUSB*" probiert.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Sollte natürlich  /etc/udev/rules.d/99-custom.rules sein.........

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com