Hauptmenü

Haustürklingel

Begonnen von Guest, 18 Januar 2012, 14:34:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen..

wollte mal eben fragen ob jemand weiß ob der "FS20 TK Funk-
Türklingelsender" sendetechnisch gleich zu einem normalen FS20 2/4
Kanal Funkschalter ist?!

Ich bin derzeit dabei in meinem Häuschen die alte Klingelanlage durch
eine FS20 Variante zu ersetzen und würde an der Stelle gern auf den
von ELV angebotenen Funk-Gong zurück greifen.

Da mir das Plastikgehäuse des Klingelsenders nicht zusagt, würde ich
gerne ein normales Edelstahlmodell nehmen, und den Schaltkontakt auf
einen FS20 Sender legen.

Kann ich also den Funk-Gong (oder vllt. hat ja jemand ne andere tolle
Alternative) über dem FHEM Server mit einem F20 2/4 Kanal Funkschalter
koppeln? Ich denke mal das es direkt nicht funktionieren wird.

Was habt ihr bisher verbaut.. was gibt es für tolle Lösungen? Würde
mich mal interessieren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

> Kann ich also den Funk-Gong (oder vllt. hat ja jemand ne andere tolle
> Alternative) über dem FHEM Server mit einem F20 2/4 Kanal Funkschalter
> koppeln? Ich denke mal das es direkt nicht funktionieren wird.

ähm, warum sollte es denn NICHT funktionieren? FS20 setzt doch nie eine
Zentrale voraus.

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> ähm, warum sollte es denn NICHT funktionieren? FS20 setzt doch nie eine
> Zentrale voraus.

Weil es bei dem normalen 2/4 Kanal Schalter ein on/off Signal gibt..
und ich bei dem Klingelschalter irgendwie eher n Trigger-Signal
erwarte. Das erscheint mir auf den ersten Blick doch etwas anders zu
laufen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

Am 18.01.2012 14:38, schrieb Kevin Heidrich:
>
>> ähm, warum sollte es denn NICHT funktionieren? FS20 setzt doch nie eine
>> Zentrale voraus.
>
> Weil es bei dem normalen 2/4 Kanal Schalter ein on/off Signal gibt..

Die heißen doch "2/4" weil man sie von 2x on/off auf 4x toggle umstellen
kann. ;-)

> und ich bei dem Klingelschalter irgendwie eher n Trigger-Signal
> erwarte. Das erscheint mir auf den ersten Blick doch etwas anders zu
> laufen.

Ich muss zugeben, dass ich keine Ahnung habe, worauf genau der Gong
reagiert. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er einfach auf JEDES
Signal hin auslöst (on/off/toggle/dim...).

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ich selbst habe den FS20 Türklingel Sender in Nutzung, er sendet ein toggle
und das war's

bei dem Empfänger denke ich wie Thorsten, dass der Empfänger (den ich
leider nicht habe) auf jede Signaländerung direkt reagiert.

/Sascha



Am 18. Januar 2012 14:50 schrieb borsti :

> Am 18.01.2012 14:38, schrieb Kevin Heidrich:
>
>
>>  ähm, warum sollte es denn NICHT funktionieren? FS20 setzt doch nie eine
>>> Zentrale voraus.
>>>
>>
>> Weil es bei dem normalen 2/4 Kanal Schalter ein on/off Signal gibt..
>>
>
> Die heißen doch "2/4" weil man sie von 2x on/off auf 4x toggle umstellen
> kann. ;-)
>
>
>  und ich bei dem Klingelschalter irgendwie eher n Trigger-Signal
>> erwarte. Das erscheint mir auf den ersten Blick doch etwas anders zu
>> laufen.
>>
>
> Ich muss zugeben, dass ich keine Ahnung habe, worauf genau der Gong
> reagiert. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er einfach auf JEDES Signal
> hin auslöst (on/off/toggle/dim...).
>
> Gruss
> Torsten
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@**googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> ich selbst habe den FS20 Türklingel Sender in Nutzung, er sendet ein toggle
> und das war's

Und wenn du nicht den Empfänger benutzt.. womit signalisierst du ein
klingeln?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

In der Beschreibung des FS20 TK steht aber eindeutig, das er nur ein
"EIN"-Signal sendet.

Für eine externe Türklingel würde sich für diesen Zweck der FS20 KSE
besser eignen, da er sich auch so einstellen läßt, das nur ein Ein
gesendet wird.
Diese Geräte habe ich für diesen Zweck schon mehrfach eingebaut.

Grüße
Gerd

On 18 Jan., 15:20, Sascha Reuthe wrote:
> ich selbst habe den FS20 Türklingel Sender in Nutzung, er sendet ein toggle
> und das war's
>
> bei dem Empfänger denke ich wie Thorsten, dass der Empfänger (den ich
> leider nicht habe) auf jede Signaländerung direkt reagiert.
>
> /Sascha
>
> Am 18. Januar 2012 14:50 schrieb borsti :
>
>
>
>
>
>
>
> > Am 18.01.2012 14:38, schrieb Kevin Heidrich:
>
> >>  ähm, warum sollte es denn NICHT funktionieren? FS20 setzt doch nie eine
> >>> Zentrale voraus.
>
> >> Weil es bei dem normalen 2/4 Kanal Schalter ein on/off Signal gibt..
>
> > Die heißen doch "2/4" weil man sie von 2x on/off auf 4x toggle umstellen
> > kann. ;-)
>
> >  und ich bei dem Klingelschalter irgendwie eher n Trigger-Signal
> >> erwarte. Das erscheint mir auf den ersten Blick doch etwas anders zu
> >> laufen.
>
> > Ich muss zugeben, dass ich keine Ahnung habe, worauf genau der Gong
> > reagiert. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er einfach auf JEDES Signal
> > hin auslöst (on/off/toggle/dim...).
>
> > Gruss
> > Torsten
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@**googlegroups.comoups.com>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>Kevin:

Tja gibt ja noch andere schöne Einsatzzwecke als Klingeln nur per Gong zu
hören! :-)
Manchmal ist SEHEN besser ;-) Beispielsweise auf dem TV mit einem
SatReciever auf dem Enigma 2 und das Fritzbox Plugin installiert ist.
Zusätzlich nutze den Trendlog und um Musik/Multiroom-Ton in der Wohnung
auszuschalten, wenn jemand klingelt. Manchmal war das nicht zu hören, jetzt
wunderbar.


/Sascha

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

So.. nun habe ich mir 3 dieser Funk-Gong Teile gekauft, und bin ein
wenig schlauer. Und zwar kann ich sie mit einem normalen 2/4 FS20
Sender schalten, doch das eigentlich Problem ist, dass ich es NICHT
mit dem FHEM schalten kann.

Es ist anscheinend völlig egal mit welchem Signal AN/AUS/Toggle man
den Funk-Gong von Hand triggert, er gibt auf jedenfall ein Signal ab.
Doch leider kann man die Geräte mit keinem der Signale vom FHEM aus
bedienen.

Meine Idee war eigentlich folgende.. ein Funksender 2/4 Kanal Sender
wird als Klingel montiert und schickt das Signal zum FHEM. Der wertet
dann über die Tageszeit aus welches der Geräte klingeln darf. Denn ich
würde gerne, dass ab 19 Uhr die Klingel in Kinderzimmer Nähe nicht
mehr rumbimmeln. Doch wenn der FHEM den Gong nicht ansteuern kann,
fällt diese grandiose Funktion ins Wasser.

Hat das jemand schon auf die Reihe bekommen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi!
ELV schreibt selbst aber, dass der Funkgong nur auf "toggle" reagiert.

http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=824&detail=10&detail2=1496
Antwort: Der Funkgong reagiert nur auf Togglebefehle. Es erfolgt keine
Reaktion auf Ein- und Ausschaltbefehle.
Btw: Wer soll eigentlich der FHEM sein (Rudi)?

Am Samstag, 17. März 2012 16:37:20 UTC+1 schrieb Kevin Heidrich:
>
> So.. nun habe ich mir 3 dieser Funk-Gong Teile gekauft, und bin ein
> wenig schlauer. Und zwar kann ich sie mit einem normalen 2/4 FS20
> Sender schalten, doch das eigentlich Problem ist, dass ich es NICHT
> mit dem FHEM schalten kann.
>
> Es ist anscheinend völlig egal mit welchem Signal AN/AUS/Toggle man
> den Funk-Gong von Hand triggert, er gibt auf jedenfall ein Signal ab.
> Doch leider kann man die Geräte mit keinem der Signale vom FHEM aus
> bedienen.
>
> Meine Idee war eigentlich folgende.. ein Funksender 2/4 Kanal Sender
> wird als Klingel montiert und schickt das Signal zum FHEM. Der wertet
> dann über die Tageszeit aus welches der Geräte klingeln darf. Denn ich
> würde gerne, dass ab 19 Uhr die Klingel in Kinderzimmer Nähe nicht
> mehr rumbimmeln. Doch wenn der FHEM den Gong nicht ansteuern kann,
> fällt diese grandiose Funktion ins Wasser.
>
> Hat das jemand schon auf die Reihe bekommen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com