2 Bugs in WEBphone-Variante von FHEMWEB

Begonnen von Guest, 31 März 2012, 02:24:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo an alle,

ist das hier der richtige Platz, um Bugs zu melden? – Ich weiß, in
Open-Source-Projekten fixed man sie am besten gleich selbst, aber ich bin
gerade erst beim Einstieg in FHEM und daher fehlen mir im Moment noch
Überblick und auch Zeit ... *;–)*
*
*
Insgesamt* *bin ich schwer begeistert von FHEM (Danke für all die Arbeit!),
aber in der mobilen Variante des integrierten Frontends (FHEMWEB WEBphone)
bin ich gleich auf zwei Probleme gestoßen:


   1. Bei Raumnamen mit einem Leerzeichen funktionieren die Links nicht.
   Z.B. heißt ein Raum von mir "Ulis Zimmer". In den anderen FHEMWEB-Varianten
   funktioniert das problemlos, aber wenn ich "Ulis Zimmer" im Popup von FHEMWEB
   WEBphone auswähle, ist der erzeugte Link kaputt: *
   http://meinserver:8084/fhem?room=Ulis*.
   2. Wenn ich im Popup-Menü *Select Style* aufrufe, bekomme ich die
   Select-Style-Auswahl, aber überlagert von der der ersten meiner
   eingetragenen Räume (in meinem Fall "Abbey Road"); die Seite ist damit
   nicht benutzbar. Das Problem ist in *Default* und *Dark* und in
   Safari/iOS, Safari/Mac und Firefox/Mac identisch; einen Screenshot hänge
   ich an.

Bin ich denn der einzige mit diesem Problem?

Tschau

Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Bin ich denn der einzige mit diesem Problem?

Nein, aber beide sind alt und schon gefixed.

Bitte vor der Fehlermeldung:

- pruefen ob das Problem nach updatefhem immer noch besteht

- in der Gruppe pruefen, ob darueber schon diskutiert wurde

- eine auch fuer Anfaenger verstaendliche Schritt-fuer-Schritt Anleitung zum
  reproduzieren des Fehlers angeben, gerne mit minimalen fhem.cfg. Wenn die
  Arbeit der Problemloeser / Bugfixer erleichtert wird, dann sind sie eher
  geneigt sich damit zu befassen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ooops, sorry, wie peinlich!

Da ich FHEM erst vor wenigen Tagen runtergeladen hatte und in diesem
Zeitraum auch nichts von dem Bug im Forum zu lesen war, kam ich nicht auf
die Idee, dass updatefhem bereits etwas ändern könnte. In der Tat, die Bugs
sind dann weg. *:–)*

Im Forum gesucht hatte ich natürlich, aber nix gefunden (blind?, falsche
Suchbegriffe?), und meine Reproduktionsanleitung hielt ich für verständlich
... *;–)*

Jedenfalls, Danke!

Uli

Am Samstag, 31. März 2012 09:41:55 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Bin ich denn der einzige mit diesem Problem?
>
> Nein, aber beide sind alt und schon gefixed.
>
> Bitte vor der Fehlermeldung:
>
> - pruefen ob das Problem nach updatefhem immer noch besteht
>
> - in der Gruppe pruefen, ob darueber schon diskutiert wurde
>
> - eine auch fuer Anfaenger verstaendliche Schritt-fuer-Schritt Anleitung
> zum
>   reproduzieren des Fehlers angeben, gerne mit minimalen fhem.cfg. Wenn die
>   Arbeit der Problemloeser / Bugfixer erleichtert wird, dann sind sie eher
>   geneigt sich damit zu befassen.
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com