Hauptmenü

LED Dimmer und Schaltuhr

Begonnen von Haus-Andi, 12 August 2017, 17:41:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Haus-Andi

Ich stehe vor einem Rätsel, das ich gerne lösen würde:
Ich möchte meine Aquarium LED am morgen sanft "andimmen"bis ca 90% und am Abend "abdimmen" bis 0%.

Die "Laufzeit" sollte ca 15min betragen, und genau da liegt mein Problem, gibt es irgendein Modul mit dem ich das machen kann?

Folgendes habe ich:
- fhem auf Linux-PC
- Arduino mit Firmata am USB
- Arduino-RGB Shield mit den LED dran (im Moment nur 1 Kanal mit weiss)

Ich kann von hand und mittels einem at die LED bereits ein und ausschalten, das geht wunderbar, aber ich möchte eigentlich Zeitgesteuert langsam auf die 90% kommen.

define LEDAqua FRM_PWM 3
attr LEDAqua IODev FIRMATA
attr LEDAqua group Aqua,
attr LEDAqua room Aquarium
attr LEDAqua stateFormat value

define LED_Aq_on at *08:00:00 set LEDAqua dim 90
attr LED_Aq_on room Aquarium

define LED_Aq_off at *21:00:00 set LEDAqua dim 0
attr LED_Aq_off room Aquarium


Vieleicht hat ja jemand eine Idee, ich denke ich sehe einfach vor lauter Bäume den Wald nicht.
Raspberry Pi+Enocen Pi
Thermokon SR04
Micropelt
USB to 1-Wire

RaspiLED

#1
Hi,
Der rgbww controller hier im Forum kann das easy.

Kannst Du denn mit der FIRMATA den PWM auch dimmen?
Dann ist der Rest ja nur eine Schleife in FHEM.

Das ist ungetestet und geht so auch nicht, aber der Gedanke ist, dass ein nitify auf einen DIM Befehl reagiert (besser ein eigenes dafür definieren oder einen anderen Dummy verwenden) und dann ein Prozent runter dimmt nach 10 Sekunden:

define ntfy1 notify LEDAqua:.* sleep 10;; set LEDAqua $EVENT-1

Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

Haus-Andi

Hi Arnd

Grundsätzlich kann ich mit "set LEDAqua dim xyz" jegliche Helligkeit einstellen. Auch der "set LEDAqua dimDown/dimUp" macht genau das was beschrieben ist.

Mir fehlt einfach ausgedrückt eben die Schlaufe bei der ich die Zeit und den Endwert eigeben kann. Dazu sollte natürlich das ganze fhem weiterlaufen und nicht die ganze Zeit mit "sleep" beschäftigt sein. Im Prinzip könnte ich ja auch einfach den "dimUp" 8-9x ausführen lassen im Abstand von ca. 2min, denn so genau und stufenlos muss ich das nicht haben.
Aber eben mir fehlt da die fhem Erfahrung, um da nicht unmengen an Code zu produzieren.
Gruss Andi
Raspberry Pi+Enocen Pi
Thermokon SR04
Micropelt
USB to 1-Wire

Otto123

Hi, Andi,

nimm doch ein DOIF und sende über einen Zeitraum getaktet dimup oder dimdown.

mit wait, repeatcmd und repeatsame usw. lässt sich bestimmt was machen. https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_repeatcmd

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

RaspiLED

Ah okay dann evtl sowas:

define n_LEDAqua_on notify LEDAqua:on
       set LEDAqua dim 10;;define a1 at +00:02 set LEDAqua dim 20;;define a2 at +00:04 set LEDAqua dim 30;; ...

... natürlich bis 90 im richtugen Abstand

Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

rabehd

Meine Aquarien-LED-Beleuchtung hängt an HomematicDimmern. (Die haben 3 Kanäle, die logisch verknüpfbar sind: Sonne, Wolken, Wartung)
Alle habe ich im einer Struktur zusammengefasst.
Per Wunderground-Modul hole ich mir den Sonnenaufgang von den eigentlichen Fischgewässern.
Das Tageslicht steuere ich per DOIF.
([([WetterThailand:sunrise]+[02:30])]) (set AquariumLicht 100 0 1200) ## Sonnenaufgang Thailand
DOELSEIF ([([WetterThailand:sunset]+[02:00])]) (set AquariumLicht 33 0 900) ## Beginn Dämmerung Thailand
DOELSEIF ([([WetterThailand:sunset]+[02:30])]) (set AquariumLicht 0 0 500) ## Sonnenuntergang Thailand

Das sollte so ähnlich auch bei Dir möglich sein. Warum sollte da irgendwo ein sleep gebraucht werden?

In der Realität gibt es noch eine blaue LED für die Fischbeobachtung bei Fisch-Nacht und Mondgang über Wunderground. Außerden schalte ich noch CO2 und Bodenheizung über Fhem.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.