Impulsfolgemuster von FS20 Fernedienung auswerten

Begonnen von Guest, 23 März 2012, 12:10:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo !

Ich möchte, wenn ich zweimal kurz, einmal lang auf einer FS20
Fernbedienung drücke, eine Aktion anstoßen.

Also die Zeit des Events kann ich auswerten oder die
aktuelle Zeit im ausgeführten Notify verwenden. Versuche
ich jedoch:

fhem> { OldTimestamp("Cave") }

was ja wohl richtig ist, bekomme ich eine Zeit in der [sehr nahen]
Zukunft [etwa 2 s Differenz].

In der Development-Beschreibung habe ich zwar den Beitrag
über die Zeit gelesen, aber nicht, in welcher Auflösung [also
ist die interne Zeit {Sek seit 1979} ein Float??]. Wenn ich
das ISO-Format verwende und will die ms [Millisekunden]
sehen, benötige ich nur ein geändertes Format, wenn die
interne Auflösung das hergibt! Letzteres finde ich leider
nicht.

Kann FHEM sehr kurz aufeinanderfolge Event verarbeiten?
Macht mir da vielleicht die 1% Regel einen Strich durch
die Rechnung??

Bin für jeden Gedanken dankbar.

mfg++Manfred
(mabra)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Bin für jeden Gedanken dankbar.

http://fhem.de/commandref.html#sequence

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hi,

genial was man alles so machen kann mit fhem.

Grüße

On 23 Mrz., 12:24, Rudolf Koenig wrote:
> > Bin f r jeden Gedanken dankbar.
>
> http://fhem.de/commandref.html#sequence

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

endlich hab ich nen Doppelklick am Licht-Schalter :) ...bald bin ich so gut
wie beim MacTiny ->
http://www.youtube.com/watch?v=7Gl4pREae1w&feature=related

Dann werd ich bei HM nun noch den "very long press" implementieren :)

Am Freitag, 23. März 2012 12:32:48 UTC+1 schrieb puschel74:
>
> Hi,
>
> genial was man alles so machen kann mit fhem.
>
> Grüße
>
> On 23 Mrz., 12:24, Rudolf Koenig wrote:
> > > Bin f r jeden Gedanken dankbar.
> >
> > http://fhem.de/commandref.​html#sequence<http://fhem.de/commandref.html#sequence>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Alle !

Oh, sorry, habe ich prompt übersehen.
Danke jedenfalls!

mfg++Manfred
(mabra)


On Friday, March 23, 2012 12:10:30 PM UTC+1, mabra wrote:
>
> Hallo !
>
> Ich möchte, wenn ich zweimal kurz, einmal lang auf einer FS20
> Fernbedienung drücke, eine Aktion anstoßen.
>
> Also die Zeit des Events kann ich auswerten oder die
> aktuelle Zeit im ausgeführten Notify verwenden. Versuche
> ich jedoch:
>
> fhem> { OldTimestamp("Cave") }
>
> was ja wohl richtig ist, bekomme ich eine Zeit in der [sehr nahen]
> Zukunft [etwa 2 s Differenz].
>
> In der Development-Beschreibung habe ich zwar den Beitrag
> über die Zeit gelesen, aber nicht, in welcher Auflösung [also
> ist die interne Zeit {Sek seit 1979} ein Float??]. Wenn ich
> das ISO-Format verwende und will die ms [Millisekunden]
> sehen, benötige ich nur ein geändertes Format, wenn die
> interne Auflösung das hergibt! Letzteres finde ich leider
> nicht.
>
> Kann FHEM sehr kurz aufeinanderfolge Event verarbeiten?
> Macht mir da vielleicht die 1% Regel einen Strich durch
> die Rechnung??
>
> Bin für jeden Gedanken dankbar.
>
> mfg++Manfred
> (mabra)
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com