Hauptmenü

Luxtronic 2 auslesen

Begonnen von Guest, 25 März 2012, 22:31:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich versuche gerade ein Script zu erzeugen, dass die Aussentemperatur
aus meiner Luxtronic 2 (Wärmepumpensteuerung) ausliest. FHEM läuft auf
einer FB7390.

Leider bekommen ich bei
my $socket = new IO::Socket::INET (  PeerAddr => $host,
                                    PeerPort => 8888,
                                    Type => SOCK_STREAM
                                 );

Immer die Rückmeldung "Illegal seek". Was bedeutet dass?

Gruss
topos

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Am 25.03.2012 um 22:31 schrieb Topos:

> Hallo,
>
> ich versuche gerade ein Script zu erzeugen, dass die Aussentemperatur
> aus meiner Luxtronic 2 (Wärmepumpensteuerung) ausliest. FHEM läuft auf
> einer FB7390.
>
> Leider bekommen ich bei
> my $socket = new IO::Socket::INET (  PeerAddr => $host,
>                                    PeerPort => 8888,
>                                    Type => SOCK_STREAM
>                                 );
>
> Immer die Rückmeldung "Illegal seek". Was bedeutet dass?

Gute Frage.

Ich lese meine Luxtronik 2 derzeit noch mit einem Java-Applet aus und schreib den Kram in eine postgresql-Datenbank.
Aber perl geht auch:

----schnipp-----
use IO::Socket;
# initialize host and port
my $host = shift || die;
my $port = 8888;
my $proto = getprotobyname('tcp');
my $fh;
my $msgbuf;
my $count;
# get the port address
my $sock = new IO::Socket::INET(
                   PeerAddr => $host,
                   PeerPort => $port,
                   Proto    => 'tcp');
$sock or die "no socket :$!";
----schnapp----

Eventuell ist das tcp wichtig, sollte aber laut perldoc nicht.

Grüße
   Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hat leider auch nicht geholfen. Kann es sein, dass FHEM in einer
Umgebung ausgeführt wird, welche die Verwendung von Sockets
einschränkt?

Gruß

Topos

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Kann es sein, dass FHEM in einer Umgebung ausgeführt wird, welche die
> Verwendung von Sockets einschränkt?

Unwahrscheinlich. FHEM oeffnet mehrere Server (HTTP/telnet) und client
(FHEM2FHEM/updatefhem) sockets. Siehe auch grep IO::Socket fhem.pl FHEM/*.pm

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke.

Jetzt geht es plötzlich doch. Hatte anscheint noch einiges nicht
richtig verstanden und einfach weiter probiert. Gibt es eine Anleitung
zu den perl modulen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com