Hauptmenü

CUL_TX sendet 0F.F

Begonnen von Puschel74, 25 März 2012, 17:38:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

                                               

Hallo zusammen,

ich habe auf der Terrasse einen TX-Aussensensor der von fhem
einwandfrei
erkannt und durch autocreate auch wunderbar angelegt wurde.
Dieser TX sendet mir seit 23.01.2012 brav seine Werte.

Nun habe ich aber bemerkt das bei einer Luftfeuchte unter 20% der TX
nur noch
0F.F sendet bzw. ins Logfile schreibt.

2012-03-25_13:41:55 Terrasse humidity: 21.0
2012-03-25_13:43:56 Terrasse humidity: 21.0
2012-03-25_13:44:56 Terrasse temperature: 22.4
2012-03-25_13:46:56 Terrasse humidity: 0F.F
2012-03-25_13:54:49 Terrasse humidity: 0F.F

Hat vielleicht jemand eine Idee was ich machen könnte bzw. wo ich
ansetzen
könnte?
Ich hab zwar kein Referenzgerät für eine Vergleichsmessung aber auf
der anderen
Seite vom Haus, im Eingangsbereich, meldet mir der S300TH eine
Luftfeuchte von
knapp unter 50%.
Ok, kann sein muss nicht - die Geräte sind ja nicht so die top genauen
aber das
der TX bei unter 20% aussteigt sollte ja wohl auch nicht sein, oder?
Zumal die damit auch gekoppelte Wetterstation keinen Fehler meldet.

Danke für die Hilfe schonmal.

Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Unter 20 % ist ein bisschen unrealistisch in normalen Szenarien, eventuell
endet daher einfach der Erfassungsbereich des TX an der Stelle und er
sendet daher nur 0.

2012/3/25 puschel74

> Hallo zusammen,
>
> ich habe auf der Terrasse einen TX-Aussensensor der von fhem
> einwandfrei
> erkannt und durch autocreate auch wunderbar angelegt wurde.
> Dieser TX sendet mir seit 23.01.2012 brav seine Werte.
>
> Nun habe ich aber bemerkt das bei einer Luftfeuchte unter 20% der TX
> nur noch
> 0F.F sendet bzw. ins Logfile schreibt.
>
> 2012-03-25_13:41:55 Terrasse humidity: 21.0
> 2012-03-25_13:43:56 Terrasse humidity: 21.0
> 2012-03-25_13:44:56 Terrasse temperature: 22.4
> 2012-03-25_13:46:56 Terrasse humidity: 0F.F
> 2012-03-25_13:54:49 Terrasse humidity: 0F.F
>
> Hat vielleicht jemand eine Idee was ich machen könnte bzw. wo ich
> ansetzen
> könnte?
> Ich hab zwar kein Referenzgerät für eine Vergleichsmessung aber auf
> der anderen
> Seite vom Haus, im Eingangsbereich, meldet mir der S300TH eine
> Luftfeuchte von
> knapp unter 50%.
> Ok, kann sein muss nicht - die Geräte sind ja nicht so die top genauen
> aber das
> der TX bei unter 20% aussteigt sollte ja wohl auch nicht sein, oder?
> Zumal die damit auch gekoppelte Wetterstation keinen Fehler meldet.
>
> Danke für die Hilfe schonmal.
>
> Grüße
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

das 20% etwas unrealistisch sind ist mir schon klar ...
aber ok, das der Messbereich des TX bei 20% endet - das kann natürlich
sein.
Daran hab ich nicht gedacht.

Danke für den Heinweis.

Grüße

On 26 Mrz., 08:18, Alexander Petrovic wrote:
> Unter 20 % ist ein bisschen unrealistisch in normalen Szenarien, eventuell
> endet daher einfach der Erfassungsbereich des TX an der Stelle und er
> sendet daher nur 0.
>
> 2012/3/25 puschel74
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo zusammen,
>
> > ich habe auf der Terrasse einen TX-Aussensensor der von fhem
> > einwandfrei
> > erkannt und durch autocreate auch wunderbar angelegt wurde.
> > Dieser TX sendet mir seit 23.01.2012 brav seine Werte.
>
> > Nun habe ich aber bemerkt das bei einer Luftfeuchte unter 20% der TX
> > nur noch
> > 0F.F sendet bzw. ins Logfile schreibt.
>
> > 2012-03-25_13:41:55 Terrasse humidity: 21.0
> > 2012-03-25_13:43:56 Terrasse humidity: 21.0
> > 2012-03-25_13:44:56 Terrasse temperature: 22.4
> > 2012-03-25_13:46:56 Terrasse humidity: 0F.F
> > 2012-03-25_13:54:49 Terrasse humidity: 0F.F
>
> > Hat vielleicht jemand eine Idee was ich machen könnte bzw. wo ich
> > ansetzen
> > könnte?
> > Ich hab zwar kein Referenzgerät für eine Vergleichsmessung aber auf
> > der anderen
> > Seite vom Haus, im Eingangsbereich, meldet mir der S300TH eine
> > Luftfeuchte von
> > knapp unter 50%.
> > Ok, kann sein muss nicht - die Geräte sind ja nicht so die top genauen
> > aber das
> > der TX bei unter 20% aussteigt sollte ja wohl auch nicht sein, oder?
> > Zumal die damit auch gekoppelte Wetterstation keinen Fehler meldet.
>
> > Danke für die Hilfe schonmal.
>
> > Grüße
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.