Dummy mehrere Werte zuweisen

Begonnen von Guest, 15 Mai 2011, 22:30:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich versuche gerade einem Dummy mehrere Werte zu übergeben,
leider ohne Erfolg. Ein Wert ist kein Problem:
fhem "set Oelverbrauch $vbr";;\

fhem "set Oelverbrauch $vbr $hzg";;\
geht nicht.

Auch ein Versuch über ein $out hat nicht geholfen:
$out = "Oelverbrauch: $vbr Tankinhalt: $hzg";;\
fhem "set Oelverbrauch $out";;\

Was mache ich falsch?

Danke

Gruß Mark

PS: fhem.cfg

define Oelverbrauch dummy
attr Oelverbrauch room Heizung
define Oelverbrauch_log FileLog c:/fhem-5.0/tmp/Oelverbrauch-%Y.log
Oelverbrauch

define Oelverbrauch_timer at +*00:00:30 {\
my ($val, $hzg, $vbr, $out);;\
$val = fhem "get myHZCOM1 v";;\
$hzg = substr ($val, index($val,"%")-2, 2);;\
$vbr = $hzg*14.4*(2.5/60);;\
$out = "Oelverbrauch: $vbr Tankinhalt: $hzg";;\
fhem "set Oelverbrauch $out";;\
}
attr Oelverbrauch_timer room Heizung

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Was mache ich falsch?

Nichts, 98_dummy.pm merkt nur das erste Argument.
Evtl. hilft die Argumente mit etwas anderes als Leerzeichen zusammenzukleben.
Oder dummy.pm zu aendern.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Nichts, 98_dummy.pm merkt nur das erste Argument.
Danke.
Ich schreibe die Werte jetzt mit trigger in eine Logdatei:
fhem "trigger Oelverbrauch Tagesverbrauch: $vbr Tankinhalt: $tank";;\

Gruß Mark

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Mark,

wie misst du deinen Ölverbrauch? Ich möchte so was bei uns auch umsetzen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Samuel,

ich habe gelernt, dass Ölbrenner immer einen fixen Verbrauch in Liter/
Stunde haben, bei mir 2.5 Liter.
Meine Heizungssteuerung liefert mir den Tagesverbrauch in % ($hzg).
(100% = 24 Stunden Brenner an).
Mit diesen Werten errechne ich den Verbrauch.

$vbr = $hzg*14.4*(2.5/60);;\

Gruß Mark



On 22 Mrz., 11:27, Samuel wrote:
> Hallo Mark,
>
> wie misst du deinen Ölverbrauch? Ich möchte so was bei uns auch umsetzen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ok, danke. Weil diese Ölzähler (z.B. Braun HZ 5 RR) sind einfach zu
teuer.
Werde wohl auch etwas in die Richtung realisieren, allerdings steht
bei und auf dem Brenner: Öldurchsatz: 1,25 - 4,0 kg/h, ist ein
Einstufenbrenner von 1995. Wie weiß ich dann was er tatsächlich in der
Stunde verbraucht?
Werde es dann mit dem Anschluss für den Betriebsstundenzähler machen.

Gruß
Samuel

On 22 Mrz., 23:36, Mark wrote:
> Hallo Samuel,
>
> ich habe gelernt, dass Ölbrenner immer einen fixen Verbrauch in Liter/
> Stunde haben, bei mir 2.5 Liter.
> Meine Heizungssteuerung liefert mir den Tagesverbrauch in % ($hzg).
> (100% = 24 Stunden Brenner an).
> Mit diesen Werten errechne ich den Verbrauch.
>
> $vbr = $hzg*14.4*(2.5/60);;\
>
> Gruß Mark
>
> On 22 Mrz., 11:27, Samuel wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo Mark,
>
> > wie misst du deinen Ölverbrauch? Ich möchte so was bei uns auch umsetzen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo samuel,

an deinem ölkessel müsste die dokumentation hängen oder du kennst den ort
wo sie sonst liegt.
da drin steht welcher verbrauch bei welcher düsengröße zu erwarten ist oder
es wird in einem diagramm angegeben.
nun mußt du nur noch herrausfinden welche düse in deinem ölbrenner
eingebaut ist.
das steht dann normaler weise wieder in der dokumentation oder du fragst
deinen heizungsbauer bei der nächsten
wartung.

mfg senni

Am Freitag, 23. März 2012 20:49:26 UTC+1 schrieb Samuel:
>
> Ok, danke. Weil diese Ölzähler (z.B. Braun HZ 5 RR) sind einfach zu
> teuer.
> Werde wohl auch etwas in die Richtung realisieren, allerdings steht
> bei und auf dem Brenner: Öldurchsatz: 1,25 - 4,0 kg/h, ist ein
> Einstufenbrenner von 1995. Wie weiß ich dann was er tatsächlich in der
> Stunde verbraucht?
> Werde es dann mit dem Anschluss für den Betriebsstundenzähler machen.
>
> Gruß
> Samuel
>
> On 22 Mrz., 23:36, Mark wrote:
> > Hallo Samuel,
> >
> > ich habe gelernt, dass Ölbrenner immer einen fixen Verbrauch in Liter/
> > Stunde haben, bei mir 2.5 Liter.
> > Meine Heizungssteuerung liefert mir den Tagesverbrauch in % ($hzg).
> > (100% = 24 Stunden Brenner an).
> > Mit diesen Werten errechne ich den Verbrauch.
> >
> > $vbr = $hzg*14.4*(2.5/60);;\
> >
> > Gruß Mark
> >
> > On 22 Mrz., 11:27, Samuel wrote:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Hallo Mark,
> >
> > > wie misst du deinen Ölverbrauch? Ich möchte so was bei uns auch
> umsetzen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke Senni,
habe bei uns eine alte Düse gefunden, da steht ja sogar direkt der
Durchsatz drauf (2,59kg/h) bei Wikipedia hab ich die Dichte nachgeschaut.
Jetzt muss ich das nur noch irgendwie umsetzen...

Am Samstag, 24. März 2012 18:25:41 UTC+1 schrieb senni:
>
> hallo samuel,
>
> an deinem ölkessel müsste die dokumentation hängen oder du kennst den ort
> wo sie sonst liegt.
> da drin steht welcher verbrauch bei welcher düsengröße zu erwarten ist
> oder es wird in einem diagramm angegeben.
> nun mußt du nur noch herrausfinden welche düse in deinem ölbrenner
> eingebaut ist.
> das steht dann normaler weise wieder in der dokumentation oder du fragst
> deinen heizungsbauer bei der nächsten
> wartung.
>
> mfg senni
>
> Am Freitag, 23. März 2012 20:49:26 UTC+1 schrieb Samuel:
>>
>> Ok, danke. Weil diese Ölzähler (z.B. Braun HZ 5 RR) sind einfach zu
>> teuer.
>> Werde wohl auch etwas in die Richtung realisieren, allerdings steht
>> bei und auf dem Brenner: Öldurchsatz: 1,25 - 4,0 kg/h, ist ein
>> Einstufenbrenner von 1995. Wie weiß ich dann was er tatsächlich in der
>> Stunde verbraucht?
>> Werde es dann mit dem Anschluss für den Betriebsstundenzähler machen.
>>
>> Gruß
>> Samuel
>>
>> On 22 Mrz., 23:36, Mark wrote:
>> > Hallo Samuel,
>> >
>> > ich habe gelernt, dass Ölbrenner immer einen fixen Verbrauch in Liter/
>> > Stunde haben, bei mir 2.5 Liter.
>> > Meine Heizungssteuerung liefert mir den Tagesverbrauch in % ($hzg).
>> > (100% = 24 Stunden Brenner an).
>> > Mit diesen Werten errechne ich den Verbrauch.
>> >
>> > $vbr = $hzg*14.4*(2.5/60);;\
>> >
>> > Gruß Mark
>> >
>> > On 22 Mrz., 11:27, Samuel wrote:
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> > > Hallo Mark,
>> >
>> > > wie misst du deinen Ölverbrauch? Ich möchte so was bei uns auch
>> umsetzen.
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo samuel,

denke bitte daran, dass die gefundene düse nicht mit der düse im kessel
übereinstimmen muss.
meine erfahrung ist: der größte feind einer funktionierenden heizung ist
der wartungsmonteur.

senni

Am Montag, 26. März 2012 11:31:01 UTC+2 schrieb Samuel:
>
> Danke Senni,
> habe bei uns eine alte Düse gefunden, da steht ja sogar direkt der
> Durchsatz drauf (2,59kg/h) bei Wikipedia hab ich die Dichte nachgeschaut.
> Jetzt muss ich das nur noch irgendwie umsetzen...
>
> Am Samstag, 24. März 2012 18:25:41 UTC+1 schrieb senni:
>>
>> hallo samuel,
>>
>> an deinem ölkessel müsste die dokumentation hängen oder du kennst den ort
>> wo sie sonst liegt.
>> da drin steht welcher verbrauch bei welcher düsengröße zu erwarten ist
>> oder es wird in einem diagramm angegeben.
>> nun mußt du nur noch herrausfinden welche düse in deinem ölbrenner
>> eingebaut ist.
>> das steht dann normaler weise wieder in der dokumentation oder du fragst
>> deinen heizungsbauer bei der nächsten
>> wartung.
>>
>> mfg senni
>>
>> Am Freitag, 23. März 2012 20:49:26 UTC+1 schrieb Samuel:
>>>
>>> Ok, danke. Weil diese Ölzähler (z.B. Braun HZ 5 RR) sind einfach zu
>>> teuer.
>>> Werde wohl auch etwas in die Richtung realisieren, allerdings steht
>>> bei und auf dem Brenner: Öldurchsatz: 1,25 - 4,0 kg/h, ist ein
>>> Einstufenbrenner von 1995. Wie weiß ich dann was er tatsächlich in der
>>> Stunde verbraucht?
>>> Werde es dann mit dem Anschluss für den Betriebsstundenzähler machen.
>>>
>>> Gruß
>>> Samuel
>>>
>>> On 22 Mrz., 23:36, Mark wrote:
>>> > Hallo Samuel,
>>> >
>>> > ich habe gelernt, dass Ölbrenner immer einen fixen Verbrauch in Liter/
>>> > Stunde haben, bei mir 2.5 Liter.
>>> > Meine Heizungssteuerung liefert mir den Tagesverbrauch in % ($hzg).
>>> > (100% = 24 Stunden Brenner an).
>>> > Mit diesen Werten errechne ich den Verbrauch.
>>> >
>>> > $vbr = $hzg*14.4*(2.5/60);;\
>>> >
>>> > Gruß Mark
>>> >
>>> > On 22 Mrz., 11:27, Samuel wrote:
>>> >
>>> >
>>> >
>>> >
>>> >
>>> >
>>> >
>>> > > Hallo Mark,
>>> >
>>> > > wie misst du deinen Ölverbrauch? Ich möchte so was bei uns auch
>>> umsetzen.
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com