Strategie welchen Temperatursensor

Begonnen von Deckoffizier, 20 August 2017, 21:18:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Deckoffizier

Hallo in die Runde,

Einer meiner HMS100TF ist jetzt zum zweiten mal nach kurzer Zeit tot. Zwar schwer vorstellbar, aber wahrscheinlich Hardware plötzlich defekt.

Nun schon Stunden am suchen und lesen im Forum, Wiki und und und.
Teile als Ersatz sowieso gibt es nicht mehr und endlose Geschichte....

Den HMS100TF kann man wohl noch bekommen, aber jedes mal bei Batteriewechsel den Code(Adresse) neu einpflegen ist auch nicht gerade optimal wenn unsereins in seinem hohen Alter nicht mehr ist.

Anbindung per Funk wäre an Busware Cul 433MHz mit einigen Intertechno Sachen leider hier kein Funk Temperatursensor gefunden.
per Busware CUL 868 MHz für einige FS20 Sachen.

Leider schwer zu realisieren an meinen 1Wire CUL.(Leitungsweg)

Jetzt zum Pudels Kern, hat jemand eine Idee unter den Bedingungen welchen Funksensor wo finden,  oder noch einen CUL für z.B. Homatic zulegen und hoffentlich gibt es dafür längerfristig einen Tempsensor oder noch anderes System wählen?

Obwohl mir son Kuddel Muddel widerstrebt !

Bin echt Ratlos....

Gruß Hans-Jürgen
FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

fiedel

Du könntest bei deinem 433er CUL ansetzen. Dafür gibt es  die a- CULFW. Diese unterstützt einige gängige Sensoren von TCM oder TFA und andere (glaube Oregon). Diese Stichworte sollten dich hoffentlich weiter bringen.
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

Deckoffizier

Danke fiedel fürs Mitmachen !

Alternative Firmware hatte ich schon auf dem 433 CUL installiert.
So dann, die Jagd ist eröffnet :-)

Gruß Hans-Jürgen
FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

Deckoffizier

Hallo,

eine Sorge weniger !

es ist ein TFA Dostmann Aussensender 433 Mhz-Frequenz 303125 geworden.

Einbindung per autocreate wie hier im Forum schon erwähnt, problemlos.

Gruß an alle Mitstreiter Hans-Jürgen
FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus